
IDEAM gab bekannt, dass die erste Regenzeit bis Mitte Juni andauern wird und die stärksten Regenphasen im April und Mai zu sehen sein werden. Starke Regenfälle haben mehrere Bevölkerungsgruppen im Land betroffen, und laut der Nationalen Einheit für Risikomanagement haben Regenfälle zwischen dem 16. März und dem 18. April zu 276 Ereignissen wie Erdrutschen, Überschwemmungen oder plötzlichen Anstiegen geführt.
Diese Phänomene betrafen 19 Abteilungen, insbesondere Cundinamarca, Antioquia, Cauca, Tolima, Nariño und die Kaffeeregion.
Die Agentur versicherte, dass das Phänomen der Regenfälle 5.177 Familien betroffen hat, 28 Menschen gestorben sind, 45 verletzt wurden und eines vermisst wird. Außerdem wurden 107 Häuser vollständig zerstört.
Während der gesamten Saison wurden verschiedene Ereignisse aufgezeichnet, aber Massenbewegungen, Überschwemmungen und plötzliche Anstiege wurden am häufigsten registriert, was zu 232 Ereignissen führt. Auch Stürme und Stürme, sintflutartige Alleen und Hagelstürme wurden bereits gemeldet.
In großen Infrastrukturen werden Schäden auf 335 Straßen des Landes sowie 34 Fahrzeug- und vier Fußgängerbrücken gemeldet. Außerdem werden 39 Aquädukte, 14 Abwasserkanäle und 17 Bildungseinrichtungen beschädigt.
In Nariño sind nach Angaben der Verwaltungsdirektion für Risikomanagement der Abteilung verschiedene Regionen weiterhin auf starke Regenfälle aufmerksam, die weiterhin zu Erdrutschen, Schäden an Straßen, Aquädukten und Flussüberläufen führen. Unter der Koordination der Regierung von Nariño reagieren die Stellen des Nationalen Risikomanagementsystems weiterhin auf die vorgestellten Notfälle.
Jade Gaviria, Verwaltungsdirektor des Katastrophenrisikomanagements, gab an, dass „die Gemeinde Ancuya aufgrund der weiterhin fallenden Regenfälle im Westen von Nariño aufgrund von Erdrutschen auf den Zufahrtsstraßen erneut ohne Kontakt zur Außenwelt festgehalten wurde.“
Ebenso wurde über das Infrastruktursekretariat des Ministeriums berichtet, dass trotz der interinstitutionellen Anstrengungen, die in den letzten Tagen unternommen wurden, um die Straßen nach Ancuya zu ermöglichen, starke Regenfälle an diesem Wochenende zu Erdrutschen führten, die zu diesem Zeitpunkt die Gemeinden dieser Gemeinde außer Kontakt zur Außenwelt ließen.
In Puerto Wilches, Santander, im Sektor Sitio Nuevo, kam es zu einem Überlauf des Flusses Magdalena, von dem die Gemeinden in der Region betroffen waren. Die Abteilungs- und Kommunalbehörden schafften es, 3.000 Stunden Maschinen zu UNGRD, mit denen die Arbeiten im betroffenen Gebiet des Jarillón durchgeführt werden.
In dieser Woche werden Gewitter, Hagelstürme und Stürme erwartet, die mit dem Anstieg der Niederschläge einhergehen, der gemäß den Prognosen von IDEAM in weiten Teilen des Landes auftreten wird, wobei der Pazifik die Region mit den höchsten Niederschlägen ist.
Die technische Einheit wies darauf hin, dass die Niederschläge, die mäßig bis stark sein können, bis zum nächsten Donnerstag stärker sein werden, wenn sie allmählich abnehmen können, ohne dass dies bedeutet, dass für das Datum keine Niederschläge vorhanden sind, da das Land weiterhin die erste Regenzeit des Jahres durchläuft bis Mitte Juni.
Angesichts dieses Szenarios und unter Berücksichtigung der Tatsache, dass seit mehr als einem Monat die erste Regenzeit von 2022 offiziell begonnen hat, ruft die Nationale Einheit für Katastrophenrisikomanagement -UNGRD- weiterhin alle Behörden des Staatsgebiets auf, die Überwachung, Überwachung und Kontrolle zu verstärken der verschiedenen bedrohlichen Phänomene, die aufgrund des Regens auftreten können.
„IDEAM hat uns diese Woche einen wichtigen Appell gerichtet, Alerts in unserem Land noch stärker zu aktivieren. Es war ein Monat mit ständigem Regen. Zu Ostern hörte es nicht auf zu regnen, im Gegenteil, die Niederschläge nahmen zu und führten zu einer Vielzahl von Ereignissen im Land. Wir haben wassergesättigte Böden, Flüsse mit hohem Niveau und wir haben noch zwei weitere Monate Regen. Obwohl wir die Präventions- und Risikominderungsmaßnahmen verstärkt haben, müssen wir diese Aufgabe fortsetzen, indem wir gelbe Werkzeuge und Maschinen einsetzen, um Kanäle und Flüsse zu reinigen und Material zu entfernen, das Straßen behindert. Setzen Sie Risikomanagementpläne mit Gemeinden um, lassen Sie Frühwarnsysteme aktiv und befolgen Sie Empfehlungen, die uns helfen, Leben zu retten. Lassen wir unsere Wache nicht fallen und wachsam bleiben „, sagte der Direktor von UNGRD, Eduardo José Gonzáez.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
MTC sobre inauguración del nuevo Aeropuerto Jorge Chávez: “Después del martes, ya tendremos una fecha”
El ministro Raúl Pérez Reyes adelantó que se realizarán pruebas esenciales esta semana para determinar si el terminal aéreo está listo para iniciar operaciones. Un componente sigue fallando, ¿cuál es?

Los memes del regreso a clase se apoderan de las redes sociales
Más de 24 millones de estudiantes de preescolar, primaria y secundaria regresaron a las aulas este 28 de abril

Acuerdo histórico entre la Federación Nacional de Cafeteros y la Specialty Coffee Association unificará estándares de calidad y abrirá nuevas oportunidades para los caficultores colombianos
Con esta alianza, Colombia refuerza su posición como líder mundial en cafés especiales y proyecta mayores beneficios económicos para sus productores

Gran apagón en España afecta aeropuertos: retrasos de vuelos, pasajeros atrapados y qué más se sabe
Una caída de 11.000 megavatios causó cortes eléctricos en todo el país. Los terminales aéreos registran problemas operativos que complican el despegue de los aviones

Simulacro Nacional 2025: ¿Qué hacer si te encuentras en el Metro CDMX?
Es importante que los usuarios se mantengan informados sobre cómo actuar ante cualquier actividad sísmica
