
Die ganze Welt verzeichnet aufgrund des Krieges zwischen Russland und der Ukraine einen Anstieg der Lebensmittelpreise. Uruguay ist keine Ausnahme. Die Strategie der Regierung von Luis Lacalle Pou, sich ihr zu stellen, besteht darin, die Uruguayer davon abzuhalten, Kaufkraft zu verlieren. Mit anderen Worten, stecken Sie mehr Geld in die Taschen der Bürger.
Der Präsident kündigte am Montagabend auf einer Pressekonferenz an, dass ab dem 1. Juli das Gehalt der öffentlichen Angestellten um 2% und der Ruhestand und die Renten um 3% zusätzlich erhöht werden.
Aufgrund des lokalen wirtschaftlichen Kontextes bedeutet dies, dass die Gehaltskorrekturen, die in den vergangenen Lohnverhandlungen zu Beginn von 2022 vereinbart wurden, vorangetrieben werden, wo gearbeitet wurde, damit die Mitarbeiter in ihrer Kaufkraft nicht zurückblieben.
Mehrere Wirtschaftsanalysten haben in den letzten Tagen vorausgesagt, dass die Inflation das Jahr bei rund 8% abschließen wird, mit höheren Zahlen in der ersten Jahreshälfte 2022, wo sie über 9% bleiben wird. Die Regierung von Lacalle Pou verwaltet diese Zahl auch in Bezug auf die Inflation.
Während der Pressekonferenz berichtete der Präsident, dass er sich mit dem Wirtschaftsteam seiner Regierung und mit den Führern der anderen politischen Parteien getroffen habe, aus denen die Mitte-Rechts-Koalition besteht, die ihn zur Regierung führte. An diesen Entscheidungen nahmen Persönlichkeiten wie Julio María Sanguinetti von der Colorado Party, Senator Guido Manini Ríos von Cabildo Abierto, der Leiter des Ministeriums für Arbeit und soziale Sicherheit (MTSS), Pablo Mieres von der Unabhängigen Partei und der Stellvertreter Daniel Peña von der Volkspartei teil.
„Vor einiger Zeit begannen sich die Arbeitsplätze zu erholen, und das Wirtschaftswachstum spiegelte sich hauptsächlich in Exporten, Industrieproduktion und einigen anderen Aktivitäten wider“, sagte Lacalle Pou und fügte hinzu, dass dadurch „die Einnahmen gestiegen sind“. Dank des Krieges in der Ukraine „gab es auf der ganzen Welt Inflationsdruck“.
„Die Sorge dieser Regierung ist, dass die Uruguayer die Kaufkraft nicht verlieren werden, und das ist die Diskussion, die in diesen Tagen innerhalb der Regierung geführt wurde. Gleichzeitig hatten wir eine nachhaltige Wirtschaftspolitik, die es uns ermöglicht, diese Maßnahmen zu ergreifen „, sagte der Präsident.
Lacalle Pou wies darauf hin, dass die Anpassung der Gehälter, Renten und Renten in die zu Beginn des Jahres 2022 gewährten Beträge einbezogen werden sollte. Sie beträgt 6,16% für Rentner (eine in der Verfassung vorgesehene Anpassung, die mit der Entwicklung der Gehälter einhergeht) und 7% für Beamte. Die Erhöhung ist also eine Weiterentwicklung des Anpassungskontos, das diese Personen Ende dieses Jahres oder 2023 erhalten würden.
Der Chef schlug auch vor, dass der Privatsektor ähnliche Maßnahmen definiert, um sicherzustellen, dass die Löhne im ganzen Land nicht an Kaufkraft verlieren und das Inflationsniveau binden oder darüber fallen.
Er berichtete auch, dass das Arbeitsministerium am Dienstag den dreigliedrigen Obersten Rat, bestehend aus Behörden, Arbeitgebern und Gewerkschaften, auffordern werde, mit der Einberufung von mehr als 80 Verhandlungstischen zu beginnen. Diese Maßnahme würde die Situation von fast 300.000 Arbeitnehmern betreffen, damit „sie die Vorabanpassung der Inflation bewerten können“ im privaten Sektor.
Auf die Frage, zu welchem Zeitpunkt die Erholung der Reallöhne beginnen würde, da die Löhne in den Jahren 2020 und 2021 unter der Inflation lagen, antwortete der Präsident: „Mit der Menge an Ladenbesitzern, die ich vor wenigen Augenblicken verdient habe, würden wir unter anderem die Löhne wiedererlangen - und dies immer in Frage stellen, denn in dieser Welt tun wir es nicht Ich weiß nicht mehr, was passieren wird. Angeblich sollten wir mit dieser zusätzlichen Erhöhung sowohl bei den Renten als auch bei den Renten und den öffentlichen Gehältern über der erwarteten Inflation liegen.“
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Yamandú Orsi realizó su primer viaje oficial a Panamá, en busca de nuevos mercados
A diferencia de otros mandatarios que viajaron primero a Argentina y Brasil, el frenteamplista fue a Centroamérica a buscar inversiones particularmente para el sector arrocero

Empresa sancionada por lavar dinero para el Cártel de Sinaloa fue contratada en Durango y señalada en Tlaxcala
Grupo Zipfel de México S.A. de C.V. fue sancionada por el Departamento del Tesoro de Estados Unidos por su presunta participación en una red de lavado de dinero

Cómo hacer bizcocho de plátano y chocolate: un postre irresistible y fácil de hacer
Esta receta se ha ganado su lugar en las mesas de muchas casas gracias a su suave textura y su combinación de sabores

Frase del ministro de Defensa en el Congreso desata polémica por comparación entre obesidad y desnutrición
El ministro acompañó su exposición con datos relacionados con la violencia homicida en el país, señalando que actualmente la tasa de muertes violentas se sitúa en 25 por cada 100.000 habitantes

Desaparecen tres estudiantes de la UdeG en una semana; esto es lo que se sabe
Edgar Axel Ríos Urzua, Jesús Bryan Huidor Rojo y Miguel Alejandro Medina del Castillo fueron reportados como desaparecidos entre el 27 de marzo y el 3 de abril
