
Mario Alberto Castaño Pérez, ein von der Liberalen Partei mit 73.079 Stimmen gewählter Senator, ist an einem möglichen Korruptionsfall beteiligt, bei dem sieben der neun Angeklagten im Gefängnis sind. Laut dem Büro des Generalstaatsanwalts der Nation wäre der Versicherte angeblich Teil eines Korruptionsnetzwerks, von dem berichtet wird, dass er in rund 50 Vertragsverfahren für mehr als 43 Milliarden Pesos interveniert.
„Die kriminelle Organisation formulierte offenbar nach Vermittlung durch einen Kongressabgeordneten durch Unternehmen und Ingenieure Vorschläge und Projekte mit den grundlegenden Anforderungen für den Zugang zu Verträgen über verschiedene Stellen wie Richtlinien oder Marktforschung. Bei all diesen Gerüsten wäre die Annahme von Angeboten vor jeder Instanz oder Organisation garantiert.“
Die Untersuchung, die von der Fachdirektion gegen Korruption der Staatsanwaltschaft geleitet wurde, ergab Verträge wie: die Vergabe von „Aguardiente de Chocó“ für 14.492 Millionen Pesos; arbeitet zur Bewältigung eines Verkehrsunfalls, der nicht detailliert beschrieben wird, in Villamaría, Gemeinde in der Abteilung von Caldas für 10 Milliarden Pesos; der Bau eines Parks in Nuquí, Chocó, im Wert von 1,25 Milliarden; unter anderem. Darüber hinaus wurden 17 Ernennungen „von Personen verwaltet, die in staatlichen Stellen empfohlen werden“, wie Gouvernements und Bürgermeister der Gemeinde, die einen Monat des Gehalts zahlen mussten, das sie für den neuen Job erhalten hatten.
Diese „Organisation“ wurde laut W Radio inmitten einer Staatsanwaltschaft erwähnt, dass Senator Mario Alberto Castaño Pérez der Leiter der „Organized Criminal Group“ sein würde. Tatsächlich weist Caracol Radio darauf hin, dass es dem Kongressabgeordneten gelungen ist, mit den neuen Vertretern des Repräsentantenhauses für die Abteilungen Quindío, Caldas und Cauca, ebenfalls Mitglieder der Liberalen Partei, eine „Minibank“ einzurichten.
Die genannten Kongressabgeordneten wären: Sandra Bibiana Aristizábal Saleg, Piedad Correal Rubiano, Vertreter des Hauses für das Departement Quindio; José Octavio Cardona León, ehemaliger Bürgermeister von Manizales und Cesar Cristian Gómez Castro, ehemaliger Bürgermeister von Popayán, der vor Gericht gestellt wurde die angebliche unregelmäßige Lieferung eines Vertrags über fast 4 Milliarden Pesos mit dem Ziel, Transitdienste in der Hauptstadt von Cauca auszulagern.
Auffällig an all dem ist, dass laut dem vom Nationalen Wahlrat, dem heutigen Senator, herausgegebenen Einzelbericht über Einnahmen und Ausgaben der Kampagne 644 Millionen Pesos als Gesamteinnahmen der Kampagne gemeldet wurden. Davon spendete die kolumbianische Liberale Partei mit „Beiträgen, Spenden und Krediten in Geld oder Sachleistungen, die von Einzelpersonen verdient wurden“ 90 Millionen Pesos an ihn. Darüber hinaus zeigt der Bericht in Bezug auf Gerichts- und Rechenschaftskosten, dass er Auszahlungen in Höhe von 15 Millionen US-Dollar für „Gerichtskosten und Rechenschaftspflicht“ hat, für die keine Erklärung vorliegt.
Tatsächlich gab diese Bewegung aufgrund der Skandale des Senators und trotz des Beitrags der Liberalen Partei eine Erklärung ab, in der sie feststellte, dass sie vorläufig untersuchen, N Laut der Aussage gibt es angeblich Fehler, die „Anstand und ethisches Verhalten bei der Ausübung von Wahlen bedrohen politische Aktivität“.
Im Moment gibt es weder des Kongressabgeordneten noch der Stellen, die Ermittlungen gegen ihn durchführen, einschließlich der Liberalen Partei, eine offizielle Erklärung. Daher wird der heutige Senator zusammen mit einigen der oben genannten weiterhin sein Amt innehaben. Es sei darauf hingewiesen, dass als Senator Untersuchungen, Feststellungen und/oder Urteile vom Obersten Gerichtshof durchgeführt werden.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
“Bon appétit, majestad”, el K-drama que no te puedes perder entre los estrenos de streaming del 18 al 24 de agosto
Documentales, dramas, comedias y series animadas renuevan el catálogo de esta semana

Fonacot te presta para este Regreso a clases: aprovecha tu crédito para útiles, uniformes y colegiaturas
Es una opción para que los trabajadores cubran los gastos, con montos que pueden alcanzar hasta cuatro meses de salario

General PNP pide al Congreso revisar la ley de terrorismo para calificar atentados como los de Trujillo como acto terrorista
El general Óscar Arriola recordó los límites de la actual ley e instó al Congreso a revisar el marco legal para que acciones que generan pánico masivo sean consideradas terrorismo, sin importar motivaciones políticas

Intento de amotinamiento en URI de Bogotá dejó tres detenidos lesionados
Ante el riesgo de una fatalidad o la fuga de los detenidos, los policías requirieron el apoyo de miembros del Cuerpo de Bomberos y fuerza disponible para controlar la emergencia

Cuatro militares de la UME heridos en el incendio de Yeres: tres de ellos sufren varias quemaduras
Los heridos por el fuego se cuentan por decenas y ya han fallecido tres personas en España
