
In den letzten Stunden wurde bekannt, dass der Präsident der Republik Juan Carlos Vargas Morales zum neuen Berater des Präsidenten für Stabilisierung und Konsolidierung ernannte, nachdem Präsident Iván Duque den Rücktritt von Emilio Archila akzeptiert hatte.
Wie sich herausstellte, erfolgte die Ernennung von Vargas Morales, der als Direktor des Fonds für Sonderprogramme für den Frieden der Verwaltungsabteilung der Präsidentschaft der Republik fungierte, durch Dekret 571 von 2022.
Laut seinem Lebenslauf ist Vargas Morales ein Fachmann für Finanzen und internationale Beziehungen, Spezialist für öffentliche Verwaltung und Verwaltungsinstitutionen, Experte für Frieden, Entwicklung und Governance an der Complutense-Universität von Madrid und ein Master-Abschluss in nationaler Sicherheit und Verteidigung. und Mitglied des Comprehensive Defence Course National - CIDENAL 2003.
Er war auch Berater der Verwaltungsabteilung für sozialen Wohlstand, stellvertretender Direktor für Förderung sozialer Organisationen im Arbeitsministerium, Berater der Verwaltungseinheit für territoriale Konsolidierung und Berater des Innenministeriums des Innenministeriums des Innenministeriums der Ministerium für Vertriebene.
Nach Informationen von Caracol Radio hat Vargas Morales ein vorbeugendes Verfahren der Generalstaatsanwaltschaft des National, in dem die verschiedenen Verträge untersucht werden, die abgeschlossen wurden, um Präsident Iván Duque in sozialen Netzwerken zu positionieren.
Der Rücktritt des Ratsmitglieds für Stabilisierung und Konsolidierung, Emilio Archila, wurde Präsident Iván Duque am 18. April vorgelegt. Der Beamte hatte die Aufgabe, das 2016 unterzeichnete endgültige Friedensabkommen umzusetzen, insbesondere mit der Wiedereingliederung der ehemaligen Kämpfer der ausgestorbenen FARC-Guerilla in die Zivilgesellschaft.
Archila gab die Ankündigung am Nachmittag während des Ministerrates in der Casa de Nariño bekannt. Die Gründe für sein Rücktrittsschreiben haben mit seinem Streben nach dem Dekanat der juristischen Fakultät der Externado de Colombia University zu tun. Der Berater war Professor an derselben Bildungseinrichtung und erwarb dort seinen Abschluss als Anwalt.
Tatsächlich sprach Archila mit W Radio über diesen neuen Karriereweg. Der Beamte von Duques Kabinett sagte vor seinem Rücktritt, dass er „alle Erwartungen habe, dass die Schüler und Lehrer der Institution ihn als Dekan wählen werden“, so das Radio.
Unter den Vorschlägen für das Dekanat der Fakultät schlug Archila die Schaffung eines Regimes der Inkompatibilitäten und Unfähigkeit der Lehrer vor. Er betonte auch: „Der Dekan muss seine Abteilungen für die Angemessenheit des Pensums unterstützen. Nicht nur ausnahmsweise, sondern die Dynamik so zu schaffen, dass es dauerhaft und nicht traumatisch ist.“
In der Entwicklung...
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Una camarera reclama a su jefe que le cambie el contrato de media jornada a completa porque trabaja 9 horas al día y este se niega: “De arroz te debo 1 euro”
Los mensajes los publicó la cuenta @soycamarero en X

Crece el desempleo en Lima: Casi 360 mil sin trabajo y hombres jóvenes son los más afectados
En los últimos datos del INEI, en el último trimestre aumentó el desempleo en Lima a 6,1%, comparado con el año pasado. El panorama de los desocupados también es complejo

Una bióloga explica qué significa realmente el famoso “corte de digestión”: “Como tal, no existe”
Durante décadas, las familias españolas han seguido la costumbre de impedir a los niños meterse en el agua después de las comidas

Senadora Aida Quilcué cuestionada por caso de ‘¿Usted no sabe quién soy yo?’: en un video reclama a soldados del Cauca
Este episodio causado por un exceso de velocidad generó polémica y se volvió viral en redes sociales debido a la reacción por parte de la congresista por el Movimiento Alternativo Indígena y Social (Mais), tras ser detenida cuando se movilizaba en uno de los vehículos junto a su equipo de seguridad, dividiendo las opiniones entre los usuarios por el papel del Ejército

El peruano de las cinco identidades: el caso de Raffaello Cárpena, del pedido por su hijo en Ucrania a la placa diplomática que lo delató
Su historial revela una trayectoria de engaños que empezó en 1993 con la creación de identidades falsas, continuó con denuncias por hurto agravado en distintas regiones del país y alcanzó un punto crítico con el uso indebido de una placa oficial de la embajada de Indonesia
