
Die Samaria-Journalistin Raquel Carolina Barrios Mejía starb nach einem Verkehrsunfall in der Stadt im Viertel Los Alcázares.
Die Ereignisse ereigneten sich am 6. April, als die junge Frau als Barbecue auf einem Motorrad fuhr, um zu ihrer Residenz zu fahren, aber auf dem Weg wurde sie im 18. Rennen zwischen der 27. und 28. Straße in Santa Marta von einem Lieferwagen gerammt.
Raquel wurde sofort geholfen und in die Bahia-Klinik gebracht, wo sie aufgrund der Schwere der Schläge mehrere chirurgische Absichten erhielt.
Später, aufgrund der Vereinbarung mit ihrem EPS, wurde die junge Frau in die Avidanti-Klinik überwiesen, weil die Versicherung für das Fahrzeug abgelaufen war und sie verlegt wurde. In diesem Pflegezentrum blieb er bis zu seinem Todestag auf der Intensivstation.
Die Sozialkommunikator-Journalistin erhielt den Schlag auf den Kopf und hatte ihr Gehirn trotz der Operationen, die sie durchmachte, erheblich beeinträchtigt.
Barrios war ganz in der Nähe ihres Hauses, wo ihre Kinder und andere Verwandte auf sie warteten. Anscheinend bemerkte der Fahrer des anderen Fahrzeugs das Stoppschild nicht und traf gewaltsam auf die Motorräder, auf die der junge Journalist transportiert wurde.
Die Verwandten des verstorbenen Mädchens behaupteten ihrerseits, der Van, der den Journalisten überfuhr, sei von Matilde Ester Maestre Rivera gefahren worden, die während der Amtszeit von Rosa Cotes als Leiterin des Kulturbüros der Regierung von Magdalena arbeitete.
Die Mutter der verstorbenen Frau versicherte, dass sie eine Beschwerde gegen das District Mobility Secretariat und die Metropolitan Police von Santa Marta einreichen werde.
Das Mobilitätsministerium hat Ermittlungen durchgeführt, um die Person zu identifizieren, die das Fahrzeug fuhr, das das Opfer getroffen hat.
Der Unfall wird aufgrund der Umstände der Ereignisse von den Behörden untersucht.
In der ländlichen Gegend der Gemeinde Ciénaga (Magdalena) gibt es Warnungen vor den Kämpfen der selbsternannten Gaitanista-Selbstverteidigungskräfte Kolumbiens, besser bekannt als Golfclan, und die Conquistadora-Selbstverteidigungskräfte der Sierra oder Los Pachenca, die gekämpft haben seit Beginn der Karwoche über das Gebiet, um weiterhin Verbrechen mit Drogenhandel zu begehen.
Das Dorf La Secreta sei am stärksten betroffen, berichteten sie in der Barranquilla-Zeitung El Heraldo, wo sich die Feindseligkeiten zwischen den beiden Drogenhandelsgruppen verschärft haben, wodurch mehrere Familien ihre Häuser verlassen und in die städtischen Gebiete der Stadt gezogen sind Nachbargemeinde Zona Bananera sowie die Städte Santa Marta und Barranquilla.
In der Zwischenzeit berieten sie sich im Caracol-Radiosender mit dem Anthropologen Lerber Dimas, der den Konflikt in dieser Region des Landes analysiert und erklärte, dass sich die Betroffenen nicht als Vertriebene anerkennen, da sie freiwillig ihre Häuser verlassen haben, um einen Vorfall in der inmitten der Zusammenstöße zwischen den kriminellen Strukturen.
„Sie haben sich nicht gemeldet und werden es auch nicht tun. Sie verstehen nicht, dass dies eine Zwangsvertreibung ist. Für sie ist es ernst, aber es bedeutet nicht, dass es sich um Vertreibung handelt, weil ihnen niemand gesagt hat: -Verlasse diesen Bereich-, aber sie sind aus freiem Willen gegangen, weil sie ein Risiko gesehen haben und dies eine Vertreibung ist, und selbst wenn sie es anders interpretieren, passiert Kriminalität „, erklärte er im Caracol Radio.
Er fügte hinzu, dass sich diese beiden Gruppen, die aus dem ausgestorbenen Auc hervorgegangen sind, neu gruppieren, was zu einer Welle der Gewalt in diesem Gebiet der kolumbianischen Karibik geführt hat. „Niemand sagt ihnen, sie sollen gehen, aber es gibt keine Garantien für Sicherheit oder Seelenfrieden“, sagte er.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
¿Quiénes son los únicos agentes que pueden hacer infracciones de tránsito en el Edomex?
La ley estatal distingue entre quienes supervisan el cumplimiento de normas y quienes tienen la capacidad legal de sancionar

Alianza Lima vs Deportivo Soan EN VIVO HOY: punto a punto por fecha 8 de la Liga Peruana de Vóley 2025/26
Las ‘blanquiazules’ arrancaron sin problemas en el primer set, pero en el siguiente juego se vio sorprendida con el nivel del cuadro de Puente Piedra, que igualó la serie. Sigue las incidencias del encuentro

Óscar Arriola, jefe de la PNP, respalda a coronel implicado en robo de medio millón de soles: “Trabaja 23 horas y media”
El jefe policial respaldó al coronel Juan Carlos Montúfar, quien enfrenta una denuncia por el presunto robo de medio millón de soles durante una intervención policial en Huacho

Sebastien Pineau puso fin a una sequía goleadora de 452 días al contribuir con una anotación en holgado triunfo del Recreativo de Huelva
El delantero peruano participó en un partido amistoso contra Rociana, que acabó 5-0, en el Memorial Fuente Clara Cabrera. Alineó de titular, aprovechando su oportunidad con un gol de buena factura

La Granja VIP EN VIVO: El Patrón y Kike Mayagoitia podrían subir a la placa de nominados la tarde de hoy 19 de noviembre
Sigue a los granjeros minuto a minuto: Kim Shantal es la única nominada del reality show
