
Die japanische Regierung kündigte am Dienstag an, der Ukraine Schutzmasken und Kleidung gegen chemische Waffen sowie kommerzielle Drohnen zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig neue Sanktionen gegen Russland für die Invasion der Ukraine anzukündigen, einschließlich eines Einfuhrverbots von Produkten, einschließlich Wodka.
Der japanische Verteidigungsminister Nobio Kishi sagte, dass Tokio „der ukrainischen Regierung weiterhin so viel Unterstützung wie möglich bieten werde“, und fügte hinzu, dass die Entscheidung auf Antrag Kiews angenommen wurde, wie die japanische Nachrichtenagentur Kiodo berichtete.
Die japanischen Behörden kündigten außerdem an, dass sich die Sanktionen auf den Import von 38 Produkten auswirken, die etwa 1,1 Prozent der Importe aus dem asiatischen Land ausmachen und einen Wert von etwa 16 Milliarden Yen (etwa 116 Millionen Euro) haben.
In diesem Zusammenhang räumte der japanische Wirtschaftsminister Koichi Hagiuda ein, dass die Bevölkerung des Landes über die Auswirkungen des Krieges auf ihr tägliches Leben besorgt ist, und versprach, dass Tokio „eingehende Notfallmaßnahmen prüfen wird, um schnell auf die Auswirkungen (des Konflikts) auf das Leben der Menschen zu reagieren wirtschaftliche Aktivitäten“.
Gestern sagte Premierminister Fumio Kishida bei einem Treffen mit dem Schweizer Präsidenten, dass die Invasion Russlands die Grundlagen der internationalen Ordnung nicht nur in Europa, sondern auch in Asien untergräbt. „Jetzt ist es an der Zeit, dass die internationale Gesellschaft mehr denn je zusammenkommt“, sagte er.
Japan beeilte sich, sich den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union anzuschließen und Sanktionen gegen Russland zu verhängen, weil Tokio die Auswirkungen seiner Invasion in Ostasien befürchtet, wo China zunehmend seine eigenen Gebietsansprüche vorantreibt.
Japan fror das Vermögen von Hunderten von russischen Einzelpersonen und Gruppen ein und verbot weitere Investitionen und Handel, einschließlich des Exports von Gütern, die für militärische Zwecke verwendet werden konnten. Japan kündigte auch Pläne an, die russischen Kohleimporte auslaufen zu lassen.
(Mit Informationen von Europa Press und AP)
Lesen Sie weiter:
Más Noticias
Taiwan Weighted cerró al alza este 3 de octubre
Cierre de sesión Taiwan Weighted: la jornada finaliza con variaciones en comparación con días previos

Lluvia o calor: revisa cuál será el clima en tu región este 6 de octubre
Revisar el clima antes de salir de casa puede ayudar a estar preparado y evitar sorpresas meteorológicas

La Casa de los Famosos México en vivo: Aldo de Nigris es el gran ganador de la tercera temporada
La noche de la gran final estuvo llena de grandes sorpresas

Procedente el despido de una camarera que llamó “puto negro” a un compañero de origen senegalés en un hotel de San Sebastián
La sentencia del TSJ del País Vasco incluye un voto particular de uno de los magistrados que considera que “la manifestación de la demandante careció de publicidad” y fue “emitida de una manera no premeditada sino espontánea”

Arranca la venta de viajes del Imserso 2025/2026 con una tarifa especial de 50 euros y la opción de viajar con mascotas
El programa de turismo para mayores abre inscripciones en agencias y online este lunes en diez comunidades autónomas y el miércoles en el resto del país
