Hablando Huevadas: Ombudsstelle verurteilt Spott gegen Menschen mit Down-Syndrom von Jorge Luna und Ricardo Mendoza

Das Büro des Bürgerbeauftragten äußerte sich und lehnte die Haltung der Komiker Jorge Luna und Ricardo Mendoza ab.

Guardar

Das Büro des Bürgerbeauftragten verurteilte den Spott der Komiker der Show „Talking Huevadas“ wurde bei Menschen mit Down-Syndrom durchgeführt. Wie bekannt ist, äußerten Ricardo Mendoza und Jorge Luna negative und stereotype Kommentare gegen die Futsal-Nationalmannschaft.

„Mangelnder Respekt und Vorurteile gegenüber der Würde von Menschen mit Behinderungen fallen nicht in die Meinungsfreiheit“, sagte das Unternehmen über seinen Twitter-Account.

An diesem Montag wurde ein Auszug aus der Show dieser beiden befragten Personen viral, wo man Luna sagen hören kann, dass sie kein „Down-Football-Fan“ ist. „Ich weiß nicht, wer ihre Sterne sind, ich weiß nicht, wer die verschiedenen sind“, sagte er, was das Lachen der Anwesenden verursachte.

Nach diesem Kommentar fügte Mendoza hinzu, dass die Öffentlichkeit den Witz nicht verstanden habe, „weil er spät angekommen ist“, und bezog sich auf Personen mit unterschiedlichen Fähigkeiten.

Infobae

Dieser Kommentar hat viele Menschen über soziale Netzwerke empört, da es nicht das erste Mal ist, dass sie solch sensible Themen verspotten.

Es ist erwähnenswert, dass die Moderatoren Ricardo Gabriel Mendoza Castillo und Norka Anahí Gaspar Ríos im vergangenen Februar über die Belästigung und Einschüchterung eines Minderjährigen spotteten, der in einem Bus des öffentlichen Dienstes unterwegs war, wo ein Subjekt begann, sie übermäßig zu berühren. Angesichts dieses schwerwiegenden Fehlverhaltens leitete die Staatsanwaltschaft eine Untersuchung gegen die Komiker ein.

Die Untersuchung wird von der Staatsanwaltschaft der zehnten Provinz durchgeführt, die von der Staatsanwältin Rita Ajalcriña Cabezudo geleitet wird.

„Die Eröffnung dieser Untersuchung wurde arrangiert, nachdem bekannt wurde, dass diese Personen, die eine auf der YouTube-Plattform ausgestrahlte Sendung leiteten, Spott und obszöne Kommentare zu einem Fall sexueller Gewalt gegen Minderjährige abgegeben hatten“, sagte das öffentliche Ministerium.

„Diese Art von Kommentaren zu geschlechtsspezifischer Gewalt und sexueller Belästigung auf der Straße, wie sie oben erwähnt wurde, verletzen das Recht auf Ehre, Würde und soziale Sicherheit von Minderjährigen“, sagte die Staatsanwaltschaft in einer Pressemitteilung.

DAS KOLLEKTIV VON MENSCHEN MIT DOWN-SYNDROM IST

Nach diesem bedauerlichen Ereignis erhob das Kollektiv von Menschen mit Down-Syndrom seine Stimme, um gegen diese negativen und unangebrachten Kommentare zu protestieren.

„Von Collective Down Peru (CDP) drücken wir unsere totale Ablehnung und Empörung über die beleidigenden und diskriminierenden Worte aus, die in der Stand-up-Comedy-Show „Hablando huevadas“ unter der Regie von Jorge Luna und Ricardo Mendoza zum Ausdruck gebracht werden, die darauf abzielt, öffentlich zu spotten und den sogenannten schwarzen Humor auszunutzen. Diskriminierung, Intoleranz und Vorurteile haben Merkmale der Kriminalität, die in unserem Gesetz 29973 vorgesehen sind und inakzeptable Praktiken darstellen, die zum Wohle der gesamten Gesellschaft angeprangert, untersucht und bekämpft werden müssen „, heißt es in der Erklärung.

„Colectivo Down Peru, das Menschen mit Down-Syndrom in unserem Land vertritt, protestiert gegen die Ereignisse und fordert die zuständigen Stellen auf, angesichts jeder Art von Diskriminierung geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Wir können keine Aggression und Spott über die Bemühungen und das Opfer von Familien zulassen, die sich für die kontinuierliche Verbesserung ihrer Verwandten mit Down-Syndrom einsetzen und alles, was bisher erreicht wurde, wegwerfen „, fügten sie hinzu.

Infobae

LESEN SIE WEITER

Más Noticias

Daniel Briceño advirtió de la firma de un multimillonario convenio de Rtvc y el Ministerio del Interior, al mando de Armando Benedetti

El concejal de Bogotá por el Centro Democrático, que se ha autodenominado como veedor ciudadano, alertó sobre los alcances que tendría la alianza establecida entre la cartera política y el sistema de medios públicos, cercano a los $89.000 millones

Daniel Briceño advirtió de la

Samahara Lobatón niega conocer a Christian Cueva pese a revelaciones de Pamela López en ‘El Valor de la Verdad’

La hija rebelde de Melissa Klug negó categóricamente que haya visto al futbolista trujillano y que le haya pedido ser padrino de su fiesta de promoción.

Samahara Lobatón niega conocer a

Procuraduría respaldó ley que prohíbe la tauromaquia en Colombia: esto es lo que sigue

Gregorio Eljach defendió la normativa que elimina las corridas y otras prácticas taurinas, destacando la protección animal como un avance cultural significativo

Procuraduría respaldó ley que prohíbe

La ONU, la Unión Europea y líderes de Medio Oriente celebraron la disolución de la guerrilla kurda PKK

Las Naciones Unidas dijo que es un “paso importante” para la resolución de un conflicto de cuatro décadas. Mientras que la UE pidió un proceso de paz “creíble” de cara a lograr una solución política para los kurdos

La ONU, la Unión Europea

Paro nacional: ¿Por qué el gremio de transportistas formales de Lima y Callao aún no define su participación en la protesta?

Este sector fue el que convocó la medida de fuerza del pasado jueves 10 de abril ante los asesinatos a sus miembros a manos de sicarios

Paro nacional: ¿Por qué el