
Sicherheit war eines der Probleme, die die Menschen in der Hauptstadt am meisten beunruhigt. Die vom Sicherheitsminister vorgelegten Zahlen zeigen, dass trotz der Bemühungen der Behörden zur Verbrechensbekämpfung sechs der dreizehn Verbrechen, die als hohe Auswirkungen bezeichnet werden, weiterhin hohe Zahlen verzeichnen und sogar die von 2021 übertreffen.
In dieser Hinsicht sind die beiden Straftaten, die von Jahr zu Jahr den größten Anstieg aufweisen, weiterhin Personendiebstahl und Personenschäden, die nachweislich zusammenhängen. Im ersteren Fall stieg sie um 16,8%, dh im ersten Quartal 2022 gab es 27.205 Fälle, was einen Anstieg von 3.915 von Jahr zu Jahr bedeutet; und wenn man sich die letzten 12 Jahre anschaut, ist es laut El Tiempo das zweite Jahr mit den meisten Verbrechen dieser Art, das erst 2019 übertroffen wurde , wo 29.765 Fälle registriert wurden. Auf der anderen Seite stieg bei Personenschäden von 2021 bis 2022 um 10,4% von 5.216 auf 5.757 Fälle.
Die anderen Verbrechen, die 2022 erheblich zugenommen haben, sind: Motorraddiebstahl, der um 7,7% gestiegen ist, Handydiebstahl, bei dem in diesem Jahr bisher 14.469 Beschwerden verzeichnet wurden, was einem Anstieg von 5,9% entspricht; Autodiebstahl, der um 7,2% gestiegen ist; und schließlich Sexualverbrechen, die einen Anstieg von 1,2 Prozent verzeichneten .
Die lokale Regierung ihrerseits gibt an, dass weiterhin die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um mit dem Verbrechen fertig zu werden, das die Hauptstadt in den letzten zwei Jahren geplagt hat, und dass es keine Pause gibt: „Es gibt mehr als 350 Polizeibeamte verschiedener Fachrichtungen mit der Kapazität für schneller und energischere Maßnahmen gegen den Raub, Stärkung der Arbeit der strafrechtlichen Ermittlungen und der Nachrichtendienste durch die Zusammenschaltung von Überwachungskameras und die technologische Unterstützung einer hochmodernen Drohne sowie die ständige Unterstützung der Polizei „, bemerkte der Sicherheitsminister, Aníbal Fernandez de Soto.
Die Zunahme der Unsicherheit und die Zahl der Straftaten in der Hauptstadt des Landes spiegelt sich in der Wahrnehmung der Bürger wider. In der jüngsten Umfrage zur Wahrnehmung und Viktimisierung der Handelskammer von Bogotá (EPV), aus der die Daten für 2021 hervorgehen, wurde beispielsweise deutlich, dass Bogotá in den letzten Jahren mit 88% die höchste Wahrnehmung von Unsicherheit erfahren hat. Im Jahr 2019 betrachteten 44% der Bürger ihre Nachbarschaft als sicher, bis 2021 ging sie zurück und lag bei 30%.
Zu den Hauptergebnissen zählte außerdem ein Anstieg der Bürger, die Opfer von Straftaten wurden, um 5 Prozentpunkte von 15% im Jahr 2019 auf 20% im Jahr 2021. Die Anzahl der Anrufe stieg zwischen schlecht und sehr schlecht auf 123, was von 36% im Jahr 2019 auf 43% im Jahr 2021 stieg. Die Bewertung des Polizeidienstes sank ebenfalls von 32% im Jahr 2019 auf 30% im Jahr 2021 als ausgezeichnet und gut.
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Concejal Heidy Sánchez cuestionó “¿quién se encarga de la seguridad en las obras?” después de que se encontrara un cadáver dentro de las obras del metro de Bogotá
La cabildante de Bogotá criticó la falta de control en las obras tras el hallazgo de un hombre muerto, y señaló que la seguridad no puede recaer solo en la Policía y debe involucrar a contratistas privados

Un nuevo avance fortalece los huesos frente a la osteoporosis: podrá evitar fracturas
El estudio ha identificado la célula receptora GPR133 como elemento clave para mejorar la densidad ósea

Daniel Quintero desató nueva polémica en el Pacto Histórico por fotomontaje de Abelardo de la Espriella: “La estigmatización cuesta vidas”
La publicación del precandidato presidencial y exalcalde de Medellín desató numerosas reacciones, en especial entre integrantes del Pacto Histórico, que critican el mensaje

La frase de Luisa Agudelo con la que la comparan con el “Dibu” Martínez y causó polémica en la tanda de penaltis de la final de la Liga Femenina
La portera, con proceso en la selección Colombia, confirmó que jugará la Copa Libertadores con las Azucareras y su destino estaría en el fútbol internacional, a partir del 2026

Pese a los actos terroristas que ejecuta Hamas desde Gaza, Francia convocó a una cumbre multilateral en la ONU para reconocer a Palestina como estado
El cónclave organizado por Emmanuel Macron y acompañado por Arabia Saudita es rechazado por Donald Trump e Israel, al considerar que esa decisión diplomática fortalece a la grupo fundamentalista financiado por Irán
