
Am 19. April berichtete das UN-Büro für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten, dass bis jetzt im Jahr 2022 69.800 Menschen wegen der Gewalt bewaffneter Gruppen vertrieben oder inhaftiert wurden, wobei die pazifischen Abteilungen am stärksten betroffen waren.
Chocó ist die Abteilung, in der es die meisten Beschränkungen gibt, da laut OCHA mindestens 48.300 Menschen in dieser Situation leben, am stärksten betroffen sind Ureinwohner und Menschen afrikanischer Abstammung. Die Region macht 89 Prozent der registrierten Haft in Kolumbien aus und meldet 1.496 Vertriebene.
Nariño verzeichnet neun Massenvertreibungen, bei denen mehr als 3.400 Menschen aufgrund der Gewalt ihre Häuser verlassen mussten. In Valle del Cauca hat die internationale Organisation sechs Vertreibungsereignisse mit 3.000 Opfern registriert, und Cauca meldete 500 durch Gewalt vertriebene.
„Der pazifische Raum macht 55% der national gemeldeten Vertreibungen aus. Es sei darauf hingewiesen, dass die hohe Zuneigung zu afrokolumbianischen und indigenen Gemeinschaften besonders ernst ist“, sagt das Amt.
Zwischen dem 10. und 17. April wurde die massive Verlagerung des Gemeinderats von La Comunidad Negra des unteren Einzugsgebiets des Flusses Calima (Vereda San Isidro) aus der Gemeinde Buenaventura vorgestellt.
Mindestens 124 Familien (264 Personen) wurden nach Anwesenheit, Einfall und Zusammenstößen zwischen bewaffneten Gruppen gewaltsam in das Stadtgebiet von Buenaventura vertrieben. Es ist wichtig zu erwähnen, dass diese Gemeinde seit Januar 2022 in Haft sein wird und seit Dezember 2002 Einschränkungen der Mobilität und des Zugangs zu Dienstleistungen eingeführt hätte.
Ebenso bleibt die Haft von mindestens 900 Familien in Bajo Calima aktiv, mit dem möglichen Risiko einer Massenvertreibung angesichts von Gewalt und bewaffneten Konflikten. Als Hintergrund sind vier Notfälle dieses Gemeinschaftsrates hervorzuheben:
Seit dem 10. Januar die Haft von mindestens 958 Familien (2.028 Personen) aufgrund der ständigen Anwesenheit von zwei GANE, zusätzlich zu Morden und der Einführung von Verhaltenskodizes, die zu Massenvertreibung führten; zwischen dem 21. Januar und dem 25. Januar die Massenvertreibung von mindestens 840 Familien (2.215 Personen) des gleichen Rates wurde Community angesichts des ständigen Einfalls und der Bedrohung durch ein GANE in die Gemeinde Cali vorgestellt;
Am 19. Januar wurde die Vertreibung von 33 Personen der Schwarzen Gemeinschaft des unteren Einzugsgebiets des Flusses Calima nach dem Einfall und den Zusammenstößen zwischen GANE und der Gemeinde Tuluá gemeldet; iv) zwischen dem 18. und 21. Januar kam es zu einer Vertreibung von mindestens 331 Personen (134 Familien) aus derselben Gemeinderat in das Stadtgebiet von Buenaventura.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Rondas campesinas y empresarios de Cajamarca se unen contra la delincuencia ante el abandono policial: “No nos vamos a dejar”
Empresarios y rondas campesinas tomarán se articulan para tomar medidas por sus cuentas, ante la alza de las extorsiones y cierres de negocios

EN VIVO: Funeral de Miguel Uribe Turbay, hoy 13 de agosto: último día de cámara ardiente en el Congreso
El féretro con el cuerpo del senador y precandidato presidencial asesinado, Miguel Uribe, será trasladado al Cementerio Central de Bogotá este miércoles 13 de agosto
EEUU confirma vínculo de empresario acusado de sobornar a Pemex con el cártel de Los Zetas
La acusación complementa documentos oficiales y filtraciones de Guacamaya Leaks
DNI electrónico gratis en este distrito: ¿conoce dónde y cuál es el punto de atención?
Este documento integra un chip electrónico y posibilita que la persona se identifique tanto en trámites presenciales como por canales digitales, con altos niveles de seguridad y confianza

Roy Barreras, citado por la Corte Suprema en caso de la Dian
El exembajador deberá ampliar su testimonio ante la justicia, que investiga presuntas influencias políticas en la designación de funcionarios tras denuncias del exdirector Luis Carlos Reyes
