
Der Dekan des Medical College of Peru (CMP), Dr. Raúl Urquizo, sagte, dass die Institution, die er leitet, ein Treffen mit dem Gesundheitsministerium (Minsa) hatte in dem sie einen Pilotplan für einen möglichen schrittweisen Rückzug von der Verwendung von Masken in offenen Räumen vorschlugen.
Raúl Urquizo gab an, dass sie vorgeschlagen haben, Masken an Orten zu entfernen, die die folgenden drei Bedingungen erfüllen:
- Dass die Bevölkerung zu 80% mit 2 Dosen geimpft ist.
- dass 65% der Bevölkerung die dritte Dosis oder Auffrischungsdosis erhalten.
- Sicherstellung einer besseren Kontrolle der Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung von COVID-19
In diesem Sinne warnte der Präsident des CMP, dass nur in einigen Teilen des Landes, wie in der Metropole Lima und den Provinzen, Áncash, Callao und Ica, 80% der Impfungen erreicht wurden. An anderen Orten sind 80% noch nicht erreicht und selbst in einigen Gebieten wie Puno und Madre de Dios sind es immer noch nicht bis zu 65%.
„Der Minister kam mit seinem technischen Team zum CMP und gab uns Informationen über den Zustand der Pandemie: den Einsatz von Impfstoffen usw. Eines der Probleme war die Maske: Es wurde gezeigt, dass in einigen Abteilungen mehr als 80% der geimpften Personen geimpft wurden. Wir sprechen also an einigen Stellen von der zweiten und dritten Dosis in 50% „, sagte er in einem Interview mit RPP.
„An offenen Stellen mit 80% (Impfung) könnte dies schrittweise empfohlen werden (Entfernung der Maske), jedoch mit strengerer Kontrolle. Wir haben vorgeschlagen, dass es ein Pilotprojekt ist, damit wir keine Probleme haben: Was passiert, wenn in Regionen, in denen 80% nicht erreicht werden, ein Nachwachsen stattfindet? Gibt es eine Antwort vom Gesundheitswesen?“ „, fügte er hinzu.
VERWENDUNG EINER MASKE BEI DER AUSWERTUNG
Am Montag berichtete der Exekutivdirektor von Public Health Surveillance (CDC), César Munayco, dass das Gesundheitsministerium (Minsa) diese Woche einen Vorschlag zur Entfernung von Masken an offenen Orten vorlegen werde, der mit einer erhöhten Abdeckung der Impfung gegen COVID-19.
„Das Entfernen der Maske an offenen Stellen wird bereits im Gesundheitsministerium erörtert. Diese Woche sollte der Vorschlag herauskommen, aber er muss wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge mit der Impfabdeckung verknüpft werden, hauptsächlich mit Hochrisikogruppen „, heißt es im wöchentlichen Bericht des CDC Peru.
Darüber hinaus sagte er, dass die Verringerung der Fälle von Infektionen und Todesfällen in den letzten Wochen aufrechterhalten wurde, was jedoch nicht bedeutet, dass die Pandemie in Peru beendet sei. Im Gegenteil, er stellte fest, dass der Impfschutz erhöht werden muss.
„Wir haben sehr niedrige Fälle, aber wir müssen die Abdeckung mit dritten Dosen sowie die Abdeckung bei Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren und der jungen Bevölkerung verbessern“, sagte er.
„Junge Menschen haben ein geringeres Risiko, kompliziert zu werden, aber eine Infektion mit COVID-19 ist wie eine Lotterie: Sie wissen nicht, wie Sie reagieren werden, daher ist es besser, eine dritte Dosis zu sich zu nehmen“, fügte er hinzu.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Kábala martes 7 de octubre de 2025: mira los números ganadores y el video de la jugada de la suerte
Como cada martes, jueves y sábado, La Tinka comparte los números resultados del sorteo millonario de la Kábala. Estos son los resultados

Abogado de la menor que denunció a Omar Bravo revela qué pruebas hay contra el exfutbolista
El abogado Juan Soltero dijo en entrevista con Ahtziri Cárdenas que se investiga si el deportista hizo tocamientos a las hermanas de la víctima

No seques nunca los vasos boca abajo: estos son los motivos que explica una experta en limpieza
Secar los vasos boca abajo puede ser perjudicial para la salud debido a la acumulación de bacterias formada por la humedad

Mindefensa frena compra del sistema antidrón para la Casa de Nariño tras retiro del equipo entregado por EE. UU.
La CIAC devolvió más de 14.000 millones de pesos, argumentando que los requisitos técnicos no se ajustaban a la oferta disponible en el mercado

Cristian, albañil: “No puedo permitir que un oficial de primera esté cobrando 1.700 euros y el peón cobre casi 1.600, solo 100 euros de diferencia”
El profesional señala que el sector de la construcción enfrenta problemas estructurales como los bajos salarios y el “fracaso” de los portales de empleo para captar talento
