
Unter dem Hashtag #NoEsBromaEsDiscriminación äußerte sich das Ministerium für Frauen und gefährdete Bevölkerungsgruppen zu den neuesten Kontroverse, an der das Programm „Hablando Huevadas“ beteiligt ist. Die Institution versicherte, dass „es keine Gnade gibt“ und dass es auch kein „Witz“ ist, wenn es sich über Menschen mit Behinderungen lustig macht „wir machen einen Schritt in Richtung Diskriminierung, was ein Verbrechen ist“.
„Sollte Humor Spott sein? Es ist keine Gnade, Vorurteile und Stereotypen gegenüber Menschen mit Behinderungen zu verschärfen. Jedes Mal, wenn wir über einen „Witz“ über Menschen mit Down-Syndrom lachen, machen wir einen Schritt in Richtung Diskriminierung, was ein Verbrechen ist „, twitterte MIMP.
Er fügte hinzu: „Wenn Sie das nächste Mal auf einen Akt der Diskriminierung stoßen, auch wenn der Ton „humorvoll“ ist, lachen Sie nicht. Es erfordert Respekt für alle Menschen, insbesondere wenn der Spott oder Kommentar gegen Menschen mit Behinderungen oder einem Zustand der Verletzlichkeit gerichtet ist.“
„Kommunikatoren müssen sich ändern und lernen, dass es falsch ist, sich über jemanden lustig zu machen, weil er Herkunft, Alter, Behinderung, Gesundheitszustand oder aus irgendeinem Grund, der die Anerkennung, den Genuss oder die Ausübung seiner Rechte zunichte macht oder beeinträchtigt“, sagte die Institution, die zuvor auch zum an vorderster Front, um die schutzbedürftigen Rechte eines Minderjährigen zu verteidigen, dessen Fall für einen Spottmonolog auf dem YouTube-Kanal von Ricardo Mendoza verwendet wurde.
Das Programm „Hablando Huevadas“ geriet erneut in Kontroversen, nachdem ein Teil seines Inhalts, in dem seine Fahrer Menschen mit Down-Syndrom verspotteten, in sozialen Netzwerken viral wurde und viele Charaktere, Institutionen und Nutzer sozialer Netzwerke veranlasste, ihre Empörung zu zeigen.
Im Material bezieht sich Jorge Luna auf die Futsal-Down-Weltmeisterschaft 2022. Während er erklärte, worum es ging, zögerte er nicht, Hinweise und grausamen Spott zu geben, immer begleitet von Ricardo Mendoza.
„Ich habe viele Leute aus Peru gesehen, die Hemden trugen, ich hatte einen leichten Verdacht. Mir wurde mitgeteilt, dass es ein Spiel des peruanischen Futsal-Teams mit Down-Syndrom gab. Es scheint, dass Peru an der Weltmeisterschaft teilnimmt. Mir ist das nicht wirklich bewusst. Ich bin kein großer Fan von Down Football, ich bin ihm nicht gefolgt, ich weiß nicht, wer seine Stars sind, wer seine verschiedenen sind „, sagte Luna.
Dann greift Ricardo ein: „Was mir am meisten einfiel, ist, dass sie den Witz nicht verstanden haben, es kam spät“.
„Was war es, meine Herren von „sprechendem Mist“? Lernen sie nicht? Du willst mit deinen blöden Witzen lustig sein? Denkst du, es ist „schwarzer Humor“, sich über Menschen mit Down-Syndrom lustig zu machen? Warum lacht das Publikum, das zu Ihren Shows geht? Alles falsch „, schrieb ein Benutzer, der sich um die Viralisierung des Videos kümmerte.
„Die Existenz dieser Art von Charakteren und ihre Ausdrucksformen in der Öffentlichkeit zeigen, wie verfault unsere Gesellschaft ist. In keinem Teil der Welt können 02 Probanden 2 Stunden verbringen und ihre Altersgenossen im 21. Jahrhundert beleidigen und verspotten und trotzdem Geld dafür verdienen...“ , sagte ein anderer, gefolgt von mehr empörten Kritikern.
Das Büro des Bürgerbeauftragten entschied ebenfalls in dieser Angelegenheit und lehnte die „erniedrigenden Äußerungen über den Behindertenstatus von Spielern der nationalen Futsal-Downmannschaft im Programm von Ricardo Mendoza und Jorge Luna ab. Mangelnder Respekt und Vorurteile gegenüber der Würde von #PersonasConDiscapacidad liegen nicht in der Meinungsfreiheit.“
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Heridos, en casetas inundadas y expuestos a infecciones: denuncian el maltrato que sufren los perros de la Policía Nacional en Sevilla
El sindicato SUP ha difundido vídeos e imágenes para denunciar las condiciones en las que viven los canes de la fuerza policial en la capital andaluza

Reporte meteorológico: las temperaturas que se esperan en Culiacán Rosales este 2 de julio
Debido a su localización, que le dan una gran variedad de climas, México es uno de los países con mayor biodiversidad y es hogar de al menos 12% de las especies del mundo

Atala Sarmiento rompió el silencio y reveló los últimos mensajes que le mandó Daniel Bisogno
Atala confesó que todavía no asimila que el conductor falleció

Este es el pueblo mágico en Michoacán que parece sacado de una historia de vampiros
El clima, la naturaleza y la arquitectura de este lugar son perfectos para simular estar en una película de monstruos

Temperaturas en Huancayo: prepárate antes de salir de casa
La diversidad climatológica en Perú es tal que se tienen identificados 38 estados del tiempo a lo largo del país
