
Der Fotograf und der Postbote: Das Verbrechen von Cabezas wird Netflix's neue große Wette sein. Durch eine umfassende Untersuchung, die Archivmaterial und verschiedene Zeugnisse des Falls umfasst, rekonstruiert die Produktion von Haddock Films das Verbrechen des Fotojournalisten José Luis Cabezas , die 1997 stattfand, und befasst sich ausführlich mit einem unerwarteten Mafia-Netzwerk.
„Das Verbrechen des Fotografen José Luis Cabezas im Sommer 1997 schockiert Argentinien und enthüllt schließlich ein Mafia-Netzwerk, in dem die politischen und wirtschaftlichen Mächte nicht fremd zu sein scheinen. Die Folgen werden fast so dramatisch sein wie das Verbrechen selbst, sowohl für seinen Anstifter als auch für das gesamte Land „, heißt es in der Zusammenfassung der Streaming-Plattform.
Dieser Titel wurde von Alejandro Hartmann und Vanessa Ragone in der Produktion inszeniert, die beide zuvor an Carmel zusammengearbeitet hatten: Wer hat Maria Marta getötet? , eine Dokuserie über den Mord an Maria Marta García Belsunce, die ebenfalls auf Netflix veröffentlicht wurde. Das Drehbuch wurde von Tatiana Mereñuk, Gabriel Bobillo und Alejandro Hartmann geschrieben.
Die Quellen, die durch Interviews konsultiert wurden, sind Gabriel Michi, Mariano Cazeaux, Alejandro Vecchi, Eduardo Duhalde, Oscar Andreani, Raul Aragon, Osvaldo Baratucci, Cora Gamarnik, Miguel Gaya, Dr. Jorge Gomez Pombo, Gustavo Gonzálex, Manuel Lazo, Eduardo Longoni, Lorena Maciel, Julio Menajovsky, Ricardo Ragendorfer, Hugo Ropero und Edgardo Zunino.
Die dokumentarische Produktion wird auch beim Internationalen Independent Film Festival von Buenos Aires gezeigt. Vor seiner weltweiten Veröffentlichung wird The Photographer and the Postman: The Crime of Cabezas am 21. April während der 23. Ausgabe des Buenos Aires International Independent Film Festival (BAFICI) zum ersten Mal in Argentinien veröffentlicht und am Freitag, den 22. und Sonntag, den 24. .
Der Mord schockierte Argentinien und das Bild von José Luis Cabezas wurde zum Symbol des Kampfes der Presse für freie Meinungsäußerung. Das tragische Ereignis hatte auch starke Auswirkungen auf die damalige argentinische Regierung unter der Führung von Präsident Carlos Menem.
Der Fotograf und der Postbote: Das Verbrechen von Cabezas wird am 19. Mai auf Netflix und am 21. April im BAFICI uraufgeführt.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
De los Valencia al CJNG: el historial delictivo del “R1”, presunto autor intelectual del asesinato de Carlos Manzo
Ramón Álvarez Ayala fue detenido en el año 2012 y posteriormente liberado por un juez en 2022

Erick Delgado revela detalles de la carta notarial que le envió Paco Bazán y su escandalosa salida del podcast que tenían juntos
El exarquero peruano y conductor de streaming expone tensiones laborales y desacuerdos éticos con su colega, mostrando el trasfondo de una ruptura profesional marcada por la falta de compromiso y valores opuestos

Aseguran que Nodal estuvo a nada de golpear a José Madero por Ángela Aguilar: “Le tiró el can”
El cantante de “Botella tras botella” es señalado de haberse enojado por una interacción entre su esposa y el ex integrante de Pxndx

Santos anuncia la salida de Bruno Barticciotto del Club
La directiva anunció la desvinculación del atacante chileno, quien regresa a Talleres de Córdoba tras no alcanzar las metas establecidas

Detienen a 10 presuntos integrantes de una célula delictiva de Los Chapitos en Sinaloa
La detención fue dada gracias a un reporte anónimo de vecinos de la zona
