
Der Franzose Geoffrey Bouchard gewann am Montag in Primiero/San Martino di Castrozza (Italien) die erste Etappe der Alpin-Tour. Er widersetzte sich der Jagd auf die Suche nach dem Kader und gewann das erste „Trikot“ des Führenden der Gesamtwertung. Die Kolumbianer Miguel Ángel López aus Astana und Esteban Chaves erreichten auf den Positionen 12 bzw. 15 5 Sekunden hinter dem Führenden.
Sein Vorsprung von fast zwei Minuten fiel stark ab, aber der Franzose hielt fünf Sekunden in der Ziellinie und trat vor einer Gruppe an, die von Pello Bilbao, Zweiter, und Romain Bardet, Dritter (sso Brocon und Passo Gobbera) angeführt wurde. Der AG2R-Fahrer musste sich aber auch in ein Rad verwandeln, um der Jagd zu widerstehen, die der Zug am Ende dieser ersten 160,9 km langen Etappe auf einer viel flacheren Endstrecke warf.
Sein Vorsprung von fast zwei Minuten fiel stark ab, aber der Franzose hielt fünf Sekunden in der Ziellinie und trat vor eine Gruppe ein, die von Pello Bilbao, Zweiter, und Romain Bardet, Dritter, angeführt wurde. Bouchard gewann den ersten Platz in der Gesamtwertung dieses fünfstufigen Rennens, das bis Freitag auf der einen Seite und auf der anderen Seite der Grenze zwischen Italien und Österreich läuft.
1. Geoffrey Bouchard (FRA/AG2R Citroen) - 4:12:22
2. Pello Bilbao (ESP/Bahrainsiegreich) ein 0:05 Segundos.
3. Romain Bardet (FRA/DSM) aus 0:05 Segundos.
4. Vincenzo Albanese (ITA/Eolo-Kometa) um 0:05 Sekunden.
5. Felix Gall (AUT/AG2R-Citroën) 0:05 Sekunden zuvor.
6. Nathael Tesfatsion (ERI/Drohne Hopper-Androni G.) um 0:05 Sekunden.
7. Richie Porte (Aus/INEOS Grenadiers) hat 0:05 Sekunden.
8. Pavel Sivakov (Rus/INEOS Grenadiers) ein 0:05 Segundos.
9. Michael Storer (Aus/Groupama-FDJ) um 0:05 Sekunden.
10. Jonathan Klever Caicedo (ECU/EF-easyPost) ein 0:05 Segundos.
11. Santiago Buitrago (col/Bahrain-Sieger) ein 0:05 Segundos.
12. Miguel Angel Lopez (col/Astana-Qazaqstan) um 0:05 Sekunden.
13. Thymen Arensman (Ned/DSM) ein 0:05 Segundos.
14. Einer Augusto Rubio (COL/Movistar) a 0:05 segundos.
15. Esteban Chaves (Col/EF-easypost) ein 0:05 Segundos.
16. Ben Swift (GBR/Ineos Grenadiers) ein 0:05 Segundos.
17. Attila Valter (HUN/Groupama-FDI um 0:05 Sekunden.
18. Eddie Dunbar (RL/Ineos Grenadiers) ein 0:05 Segundos.
19. Hugh Carthy (GBR/er-easyTost) & 0:09 Segundos.
20. Filippo Zana (ita/Bardiani-CSF) um 0:09 Sekunden vor.
Der Kolumbianer Miguel Ángel López, der Spanier Mikel Landa und der Franzose Thibaut Pinot gehören zu den Favoriten des Wettbewerbs, der bis zum 22. April läuft und zwischen Italien und Österreich stattfindet. Als nächstes folgt die Route der zweiten Etappe der Tour of the Alps.
2. ETAPPE. Primiero/S. Martino di Castrozza — Lana. 153 km
Erste Etappe des Hochgebirges. Nach dem Start müssen die Läufer den Passo Rolle, 20 km Aufstieg und eine Höhe von 1.984 Metern, besteigen. Der Abstieg führt sie zum Zwischensprint in Cavalese. Ein weiterer langer Abstieg und die Party beginnt: zuerst der Meldelpass/Mendelpass. Nach einem kurzen Abstieg steigt die Straße am Gampenpass/Passo Palade wieder. Nach der Krönung fahren sie wieder bergab, bis noch 18 km bis zur Ziellinie übrig sind. Flaches Gelände bis zu den letzten 3 Kilometern, das sanft nach oben beißt.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Descubra las maravillas del “pueblo de navegantes” en el Valle del Cauca: un lugar para el turismo de aventura
En el norte de este departamento se encuentra Obando, municipio que goza de una ubicación estratégica entre la planicie del río Cauca y las imponentes montañas de la cordillera Central

Cortes de la luz en Santander: las suspensiones del servicio eléctrico este 1 de octubre
Conoce con anticipación los trabajos de mantenimiento que se van a realizar en tu localidad

Campesino podría perder un brazo tras sufrir un accidente con motosierra: lleva 10 días esperando a que Nueva EPS autorice la cirugía
La situación de un paciente en Floridablanca, Santander, revela los desafíos que enfrentan las familias campesinas para acceder a atención médica oportuna

Yanina Latorre destaca el look de Milett Figueroa en los Martín Fierro: “entendió el juego”
La modelo peruana dio de qué hablar en los premios Martín Fierro no solo por su vestuario, también por la forma en que enfrentó los comentarios. La periodista argentina resaltó que la actriz “entendió el juego” y destacó el saludo cordial

La Casa de los Famosos México 2025 EN VIVO: los habitantes alistan sus argumentos para el debate la tarde de hoy 30 de septiembre
Los seis finalistas del reality show fueron sorprendidos por ‘La jefa’ con una dinámica que termina en unas horas
