
In weniger als zwei Tagen ereignete sich in der Gemeinde Tame, Departement Arauca, ein neues Massaker. Laut den lokalen Medien Prensa Araucana ereignete sich der Vorfall am 17. April in den Abendstunden und hinterließ vier Tote, darunter zwei Minderjährige und zwei Verletzte.
Vorläufige Informationen deuten darauf hin, dass von einem Moment zum anderen neun unbekannte Personen, die die Straße zum Dorf Las Nubes entlangfuhren, auf das Fahrzeug schossen, in dem die Opfer fuhren. Bisher konnten die Behörden die Gründe für den tödlichen Angriff nicht ermitteln.
„Vor einem Moment kamen die Verwandten in Tame an und sagten mir, dass sie in dem bewaffneten Fahrzeug angegriffen wurden. Wir haben vier Menschen getötet, zwei Erwachsene, zwei Kinder. Es gibt auch zwei Verwundete. Sie sagen mir, dass es ein gewaltsamer Tod ist, wir haben noch nicht genau beschrieben, welche Art, aber einer der Menschen ist in Saravena schwer verletzt. Der andere hier in Tame „, schrieb Tames Vertreter Juan Carlos Villate an Blu Radio.
Laut Caracol News überprüfen Agenten der Armee derzeit die Informationen und nehmen an dem bedauerlichen Ereignis teil und sammeln die erforderlichen Beweise, um die Schuldigen dieses Massakers zu finden.
Ein ähnliches Ereignis ereignete sich im Dorf La Bermeja, das an die Gemeinde Balboa angeschlossen ist, in Cauca. Die Opfer, deren Identität nicht bekannt gegeben wurde, wurden mit mehreren Schüssen gefunden. Bisher ist nur bekannt, dass eine der verletzten Personen eine Frau indigener Abstammung ist, wahrscheinlich eine Minderjährige.
Vorläufige Informationen deuten darauf hin, dass die Ereignisse gegen 4:00 Uhr morgens dieses Sonntags stattfanden, als die vier jungen Männer, die einige in einem Van und andere auf Motorrädern mobilisierten, von bewaffneten Männern angesprochen wurden. Die Kriminellen zwangen die Opfer, aus ihren Fahrzeugen auszusteigen und schossen auf sie. Anschließend verbrannten sie das Transportmittel.
„Zuerst war es der Angriff auf einen Lieferwagen, den sie später verbrannten, nachdem sie einen der Insassen getötet hatten, und was nicht ganz klar ist: Drei Menschen wurden mit einer Schusswaffe getötet und ihre Motorräder ebenfalls verbrannt“, sagten die in der Gegend lebenden Bauern zum Portal Virtual Periódico.
Dieselbe Gemeinde berichtete über das Geschehen, weil sie die Leichen und Fahrzeuge auf der Straße verbrannt fanden. Sie gaben an, dass sie alle mit Gnadenschüssen getötet wurden und Anzeichen von Gewalt zeigten.
Vor zwei Wochen verzeichnete Indepaz, dass im ersten Quartal 2022 30 Massaker stattfanden, bei denen 100 Menschen getötet wurden. Mit anderen Worten, im Vergleich zu den Zahlen für 2021 gab es eine Zunahme von vier weiteren Massakern und 16 Opfern.
Das Büro der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (OCHA) warnte seinerseits davor, dass in den ersten beiden Monaten des Jahres 2022 rund 274.000 Menschen in Kolumbien von Gewalt betroffen waren, was einem Anstieg von 621% in diesem Zeitraum im Jahr 2021 entspricht. Dies würde zeigen, dass sich der Konflikt in den letzten Jahren mit dem Aufkommen neuer bewaffneter Gruppen verschärft hat.
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Tsunami en el Pacífico por terremoto en Rusia: cuál es la diferencia entre una “vigilancia” y una “alerta”
Un reciente movimiento telúrico de gran intensidad provocó la activación de distintos niveles de advertencia en varios países costeros, generando dudas entre los ciudadanos sobre cómo interpretar estos comunicados oficiales de emergencia

Alerta de tsunami en Perú por terremoto de magnitud 8.7 en Rusia EN VIVO: Marina de Guerra emitió comunicado
Un sismo de gran intensidad sacudió la península de Kamchatka y activó alertas de tsunami en Alaska y Japón y otras regiones a nivel global. Conoce la última actualización de la Dirección de Hidrografía y Navegación de la Marina de Guerra peruana

Esta es la fecha en que el MUAC reanudará actividades, tras daños por marcha antigentrificación
El recinto extenderá su horario de atención a visitantes y ofrecerá entrada gratuita a los estudiantes de la UNAM

Quién es “El Chochías”, presunto cabecilla de Los Chapitos detenido en Sinaloa
José Maximiliano “N” es identificado como uno de los operadores de más alto poder de esta facción del Cártel de Sinaloa

La Santa Cecilia ofrecerá emocionante concierto en CDMX: fecha y sede
La agrupación musical es originaria de Los Ángeles, California y se formó a principios de la década de 2000
