
Die Wahl des richtigen Schuhs ist beim Wandern unerlässlich. Die Experten des Fachmagazins „Outdoor-Magazin“ erläutern die wichtigsten Punkte, die beim Anprobieren von Schuhen für diese Outdoor-Aktivität zu beachten sind. Der Zeh sollte nicht drücken, weder nach oben noch an den Seiten. Außerdem sollten die Zehen niemals mit der Vorderseite kollidieren. Dies gilt auch, wenn der Fuß beim Gehen auf etwas trifft. Laut der Veröffentlichung sollte die Ferse gut auf der Rückseite des Schuhs sitzen und verhindern, dass der Fuß zur Seite oder nach oben rutscht, da dies sonst die Sicherheit im Schritt beeinträchtigen kann. Ein einfacher Tipp: Die Passform der Absätze kann leicht durch Treppensteigen oder auch durch Aufsetzen der Schuhspitze auf eine Sprosse der Leiter überprüft werden. Der Spann und die Zunge des Schuhs sollten weich sein und beim Gehen nicht zu spüren sein. Es sollte auch nicht zu breit sein, besonders für Wanderer mit dünnen Beinen. Wenn der Kordelzug fest ist, sollte die Zunge nicht auf den Spann drücken. In keiner Weise sollten die Schnürsenkel durch die Polsterung der Zunge gefühlt werden. Um das richtige Schuhwerk auszuwählen, muss man sich Zeit nehmen. Ideal ist es, zwischen fünf und zehn Minuten zu gehen, in denen sich das Tempo ändert, manchmal langsamer, manchmal schneller, oder scharf zu laufen und zu bremsen. die Zehenkappe auf den Boden schlagen, können Sie überprüfen, ob die Zehen nicht mit der Vorderseite des Schuhs kollidieren. Die beste Tageszeit zum Anprobieren von Schuhen ist der Nachmittag. „Dann sind die Füße durch die Anstrengung des Tages schon etwas geschwollen, wie es nach einem Spaziergang der Fall sein wird“, erklärt Frank Wacker, Ausrüstungsexperte des Outdoor-Magazins. Laut der Veröffentlichung sollten auch diese Aspekte berücksichtigt werden: Werden Schuhe nach dem Gebrauch weich? Gibt es schmalere oder breitere Modelle? Kann die Sohle gewechselt werden? Gibt es Vorlagen für besseren Support? Andererseits muss man beim Kauf von Wanderschuhen auch herausfinden, welche Steigeisen zu den Schuhen passen. dpa
Más Noticias
El costo oculto de los ciberataques: así afecta la reputación y la confianza en las empresas de Colombia
El reciente informe de Kaspersky revela que más de la mitad de las compañías en Colombia han sufrido daños reputacionales por incidentes digitales, subrayando la urgencia de integrar la seguridad en la gestión corporativa

Isaías Violante es nuevo jugador de las Águilas del América
El equipo presentó a su segundo refuerzo de cara al Apertura 2025

El gobierno de Arce presiona al Parlamento para que apruebe el polémico contrato con la empresa china CBC por la explotación del litio en Bolivia
“Si no se aprueba, perdemos los bolivianos”, manifestó Alejandro Gallardo, ministro de Hidrocarburos y Energía

Gregorio Pernía y Erika Rodríguez revelaron el género de su tercer bebé: “Una bendición”
Con una dinámica familiar llena de complicidad, el pequeño Valentino fue el encargado de dar la noticia a los seguidores en redes sociales

‘The Beatles Symphonic Fantasy’, un evento que revivió al cuarteto de Liverpool en México
El concierto estuvo compuesto por dos intérpretes de John Lennon y Paul McCartney junto a una orquesta sinfónica dirigida por el arreglista argentino Damián Mahler
