Die NGO Prisoners Defenders prangerte an, dass Tausende von Kindern in Kuba eine „Zwangstrennung“ von ihren Eltern erleiden

Der Bericht der Organisation ist an das UN-Komitee für die Rechte des Kindes gerichtet und warnt auch vor Fällen von „politischer und gewissenlicher Inhaftierung“ für Minderjährige auf der Insel

Guardar
Una madre con su hijo
Una madre con su hijo en brazos sale de un hospital pediátrico, en La Habana (Cuba), en una fotografía de archivo. EFE/ Yander Zamora

Die Menschenrechtsorganisation Prisoners Defenders prangert in einem Bericht an die Vereinten Nationen die „Zwangstrennung“ ihrer Eltern von mehr als 5.000 Kindern in Kuba an.

Der am Montag veröffentlichte Bericht ist an den UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes gerichtet und warnt auch vor Fällen von „politische Inhaftierung und Gewissen“ für Minderjährige auf der Insel.

Gefangenenverteidiger und andere Organisationen haben den Vereinten Nationen und dem Internationalen Strafgerichtshof die Situation einiger kubanischer Fachkräfte wie Ärzte, die an Auslandsvertretungen teilnehmen, angeprangert.

Laut Prisoners Defenders können diese Fachkräfte Sanktionen erleiden, z. B. ein Verbot der Rückkehr nach Kuba für acht Jahre, wenn sie die Mission vor ihrem Ende verlassen oder wenn sie am Ende ihrer Mission nicht auf die Insel zurückkehren.

„Zwangstrennung“ tritt auf, wenn Eltern von Kuba „zurückgewiesen“ werden, „sie mindestens acht Jahre lang nicht wieder auf die Insel einreisen zu lassen“, „und die Minderjährigen sie nicht verlassen“, heißt es in dem Dokument.

„An diesen Kindern werden wir Dutzende wissenschaftlicher Studien vorstellen, die die sehr schwerwiegenden emotionalen, körperlichen und kognitiven Auswirkungen zeigen, unter denen sie leiden und die äußerst schwerwiegend sind“, fügt er hinzu.

Der Bericht enthält auch die Fälle von 22 Minderjährigen mit „politischer Inhaftierung“ oder „aus Gewissensgründen verurteilt“ sowie 14 weitere, die aus Zeitgründen für eine gründliche Dokumentation aufgeführt sind, alle zwischen 13 und 17 Jahren, nachdem sie nach den Protesten gegen den Kubaner strafrechtlich verfolgt wurden Diktatur im Juli letzten Jahres.

Diese Organisation mit Sitz in Madrid und auch in Kuba durch Cuban Prisoners Defenders vertreten, arbeitet mit anderen wie Amnesty International zusammen, um Menschenrechtsverletzungen in diesem Land gegenüber Einrichtungen wie dem Internationalen Strafgerichtshof und den Vereinten Nationen anzuprangern, was der Kubaner Regime lehnt ab.

(Mit Informationen von EFE)

Lesen Sie weiter:

Más Noticias

Cuántos millones ganaron y perdieron los 10 hombres más ricos del planeta

Alemania, Japón y el Reino Unido cuentan con entre 500.000 y 800.000 ricos. Sin embargo, sus cifras de centimillonarios y multimillonarios son menores, lo que podría representar una distribución más equitativa de la riqueza

Cuántos millones ganaron y perdieron

Sporting Cristal quiere fichar a Luis Advíncula pese al poderío económico de Alianza Lima: “Tu casa te abre las puertas”

El periodista Gustavo Peralta informó que el club ‘rimense’ se sumó a la puja por el lateral de Boca Juniors, aunque los ‘íntimos’ tienen una mayor espalda financiera

Sporting Cristal quiere fichar a

Ariadna Montiel defiende transparencia en programas sociales ante críticas de la oposición

La secretaria de Bienestar aclaró que la medición de la pobreza corresponde al Inegi y no al gobierno federal

Ariadna Montiel defiende transparencia en

Bucaramanga vs. Santa Fe EN VIVO, minuto a minuto de los cuadrangulares de Liga BetPlay en directo: el Leopardo va ganando con 10 hombres

Los dirigidos por Leonel Álvarez cierran la primera jornada del grupo B frente a los actuales campeones del fútbol colombiano, en un duelo de favoritos en la pelea por la final

Bucaramanga vs. Santa Fe EN

Reviven mensaje de Petro en el que pidió no comprar productos extranjeros, ahora que se conocen sus gastos en Gucci, Prada y Ralph Lauren

Mientras Colombia enfrenta desafíos económicos, el presidente parece vivir bajo estándares de lujo, pues los informes revelan que sus transacciones incluyen mercancía de marcas que promueven el capitalismo global que él mismo critica

Reviven mensaje de Petro en