
Am Vorabend der langen Osterferien ging Rutas de Lima, Konzessionärsunternehmen von Panamericana Sur, berichtete über die Umwege, die auf der Straße umgesetzt werden, um Verkehrsstaus zu vermeiden und den ganzen Tag über einen reibungslosen Verkehr zu erreichen.
Zu diesem Zweck wird der Rückkehrplan 2022 eingeführt, da nach Tagen der Entspannung im Süden des Landes mehr als 140.000 Fahrzeuge nach Lima zurückkehren werden. Wenn Sie zu denjenigen gehören, die an diesem Ostersonntag in die Hauptstadt zurückkehren, achten Sie auf die geplanten Umwege und Kehrtwendungen.
ABWEICHUNGEN IM SÜDEN PANAMERIKAS
Um den Verkehr im panamerikanischen Süden zu beschleunigen, entschied sich Rutas de Lima dafür, dass alle Fahrspuren vom Autobahnkreuz Arica bis zur Ausfahrt Santa María del Mar in Richtung Lima geleitet werden.
Das heißt, von 16:00 bis 20:00 Uhr, wenn normalerweise die höchste Anzahl von Fahrzeugen aufgezeichnet wird, werden alle Fahrspuren von Norden nach Süden zwischen den oben genannten Punkten umgekehrt.
Fahrzeuge, die Lima morgen verlassen wollen, müssen durch den alten panamerikanischen Süden von der Atokongo-Brücke zum Autobahnkreuz Arica umgeleitet werden. Dort wird die Richtung der beiden an den zentralen Abscheider angrenzenden Fahrspuren von Nord nach Süd geändert. Autos, die nach Süden fahren, haben eine Fahrspur und eine Seitenberme zum Fahren.
Ebenso gab Rutas de Lima an, dass kostenlose Dienste für Pannenhilfe, leichtes und schweres Abschleppen oder Krankenwagen auf den Strecken in seinem Zuständigkeitsbereich verfügbar sind.
PNP EMPFIEHLT
Die peruanische Nationalpolizei (PNP) forderte die Fahrer auf, nicht auf der Hilfsstraße zu fahren. Die Einrichtung gab an, dass diese Räume für den Transit von Notfalleinheiten wie Feuerwehrleuten und Krankenwagen oder für den Notfall im Fahrzeug bestimmt sind.
Er empfahl Reisenden auch, früh am Sonntag nach Lima zurückzukehren oder bis zur Nacht zu warten, damit sie früh am Montag in die Stadt einreisen und Verkehrsstaus vermeiden würden.
NOTTELEFONE ZU OSTERN
Es gibt nicht nur kostenlose medizinische Versorgung, da Peru verschiedene Notfallnummern hat, die Sie je nach Bedarf anrufen können. Schauen Sie sich die Auflistung hier an und zeigen Sie, um sie nicht nur für diese Weihnachtszeit, sondern für jeden dringenden Anlass zu haben.
Die wichtigsten Notfallnummern auf nationaler Ebene
- Medizinische Versorgung von Gewaltopfern und deren familiären Umfeld in EsSalud: 014118000 Option 6
- Bericht gegen familiäre und sexuelle Gewalt: 100
- Polizeizentrum: 105
- EsSalud bundesweit für Informationen zum Coronavirus (COVID-19): 107
- Straßenpolizei: 110
- Infosalud: 113
- Zivilschutz: 115
- Feuerwehr: 116
- Rotes Kreuz: 01 266 0481
Mobiles Notfallsystem (SAMU)
Für Aufmerksamkeit in den Regionen. Amazon, Ancash, Ayacucho, Huancavelica, Huánuco, Junín, La Libertad, Loreto, Madre de Dios, Piura, Region Lima, Tacna, Tumbes, Ucayali, Lambayeque und Pasco können Sie 106 anrufen.
Krankenwagen in Lima:
- Medizinischer Alarm: 01 261 0502
- Medizinischer Kodex: 01 265 8783
- Mobiles medizinisches Notfallsystem (SAMU): 106
- Sesalud-Krankenwagen in Lima: 17
Auf der anderen Seite können Sie auch die Nummern von Limas Serenazgo anrufen, die auf den offiziellen Seiten oder auf Facebook zu finden sein werden. Dies gilt auch für die Regionen und ihre jeweiligen Gemeinden. Ziel ist es, die Zahlen für Notfälle während der Osterfeierlichkeiten auf dem Laufenden zu halten.
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Álex García se despide de Verónica Echegui con una emotiva carta: “Seguiré tu hermoso legado, Vero. Sin miedo, descalzo y con amor”
El actor ha publicado en ‘El País’ una carta de despedida en la que recuerda viajes, confidencias y la esencia de la actriz, fallecida a los 42 años

Super Once: estos son los números ganadores del Sorteo 1 de este 1 septiembre
Con las loterías de Juegos Once no sólo tienes la posibilidad de ganar millones de euros en premios, sino que parte del dinero recaudado va para beneficios sociales

Quiet quitting o renuncia silenciosa: por qué cada vez más jóvenes eligen no exigirse en el trabajo
La tendencia se expandió tras la pandemia y refleja el rechazo a la cultura del exceso de esfuerzo laboral. Jóvenes de distintas generaciones buscan preservar su salud mental y equilibrar la vida personal con las demandas del empleo

La amistad que desafió el olvido: cómo se resolvió el misterio del asesinato de Ángela Samota 20 años después de su muerte
La investigación privada y la presión constante de una excompañera universitaria permitieron reabrir un caso olvidado

‘Cri Cri’ responde a posible apelación: “Va a ser el mismo resultado, cero pruebas”
El primo de Jefferson Farfán descartó que una apelación pueda cambiar el fallo de la justicia peruana
