
Die Karwoche gipfelt mit der Ankunft des Ostersonntags, als Jesus nach seiner Kreuzigung am Karfreitag auferstanden wurde. Darüber hinaus war dieser Tag der letzte Tag, an dem Christus auf der Erde in menschlicher Form war.
Peru ist eines der Länder mit dem größten religiösen Eifer und während der Karwoche versuchen viele Gläubige, sich mit Glauben zu füllen und sich an das Leben, die Leidenschaft und die Leidenschaft zu erinnern Tod Christi, wie in der Bibel angegeben. Trotzdem ist es normal, Menschen zu finden, die die Bedeutung des Auferstehungssonntags nicht kennen.
OSTERSONNTAG
Ostern wurde mit der katholischen Kirche geboren und beginnt am Samstag. Es ist die stärkste Jahreszeit und dauert 50 Tage. Die Bedeutung von Ostern ist der Übergang Christi vom Tod zum Leben und sein letzter Schritt zur Ewigkeit und Herrlichkeit.
Sein Ursprung geht auf das Liturgische Jahr zurück, in dem die Juden das „Wochenfest“ hatten, das in der Landwirtschaft begann und das auch an die Allianz im Sinai gedenkt.
Deshalb wird es in der katholischen Religion Ostersonntag genannt, aber für diejenigen Christen, die dieser Religion nicht angehören, kennen es als Ostersonntag.
OSTERHASE
Neben dem Ostersonntag gibt es noch andere Namen oder Elemente, die offensichtlich sind und Zweifel aufkommen lassen, wie zum Beispiel, was ist der Osterhase und woher stammt er?
Dieses Element hat heidnischen Ursprung und ist das alte Fest von Eostre, das eine Göttin der Fruchtbarkeit und des Frühlings feierte, deren Tiersymbol ein Kaninchen war.
Dieses Tier tauchte erst in den späten 1700er Jahren in den Vereinigten Staaten auf und es waren die deutschen Einwanderer, die sich in Pennsylvania niederließen, die die Tradition eines eierlegenden Hasen namens „Osterhase“ mitbrachten.
Es wird gesagt, dass Kinder Nester für das Kaninchen vorbereitet haben, um Eier zu legen, die aus der Farbe kamen und nur in den Nestern derer auftauchten, die sich gut benahmen.
OSTEREIER
Wir kennen bereits die Bedeutung des Osterhasen und eines Teils der Ostereier.
Die katholische Kirche hat auch Ostereiern ihre eigene Bedeutung beigemessen. Als die Eier zerbrachen und die Schale leer wurde, wird dies mit dem Grab Christi verglichen, das auch nach der Auferstehung Jesu Christi leer wurde.
WARUM VERSTECKEN SICH OSTEREIER?
Ostereier sind versteckt, damit Kinder sie finden können.
Diese sind früh am Ostersonntag versteckt und dann müssen die Kleinen im Haushalt sie platzieren. Diejenigen, die es finden, haben sich gut benommen.
Heutzutage hat sich diese Tradition verbreitet. In diesen Zeiten ist es üblich, Osterschokoladenei-Dekorationen in Supermärkten zu sehen.
ANDERE FEIERTAGE IN PERU
Im Moment sind dies die arbeitsfreien Tage, die für den Rest des Jahres 2022 in unserem Land verbleiben.
Sonntag, 01. Mai — Tag der Arbeit
Mittwoch, 29. Juni — St. Peter und St. Paul's Day
Donnerstag 28. Juli — Nationalfeiertage
Freitag 29. Juli — Nationalfeiertage
Dienstag, 30. August — Tag Santa Rosa de Lima
Samstag, 08. Oktober — Schlacht von Angamos
Dienstag, 01. November — Allerheiligen
Donnerstag, 08. Dezember — Tag der Unbefleckten Empfängnis
Freitag, 09. Dezember — Schlacht von Ayacucho (arbeitet nicht für den öffentlichen Sektor)
Sonntag, 25. Dezember — Weihnachten
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Resultados del sorteo Melate, Revancha y Revanchita del viernes 14 de noviembre
Como todos los viernes, aquí están los ganadores del sorteo Melate de la Lotería Nacional

“Mis recuerdos son las únicas partes de mí que aún pueden caminar”: Hanif Kureishi publica “A pedazos”, crónica del dolor
La obra del escritor británico convierte la inmovilidad en materia literaria urgente, abriendo un debate sobre la empatía, el lenguaje y el papel de la comunidad digital en la reconstrucción personal

Pensión Mujeres Bienestar 2025: a estas beneficiarias les toca pago en la semana del 17 al 21 de noviembre
Las letras que podrán cobrar durante los próximos días

María Becerra: “Vivo rompiendo los límites y soy muy criticada por mis cambios extremos, pero me encanta”
La cantante argentina cuenta a ‘Infobae España’ cómo ha influido la moda en su vida personal y profesional y presenta su nueva colección con la marca de calzado española Xti

Albert Rivera cumple 46 años: de la paz con su primera mujer por la custodia de su hija a su nueva ilusión, Carla Cotterli
El expolítico ha conseguido mantener un perfil alejado de la vida pública, aunque sigue despertando interés por su nueva relación sentimental
