Er wird unter dem Namen Camilo, 40, einem der Top-Führer von Los Contadores, ausgeliefert.

Es hätte den Abfluss von Tonnen Kokainhydrochlorid aus dem kolumbianischen Pazifik in die Vereinigten Staaten koordiniert. Unter diesen Aufzeichnungen sticht das Massaker von Samaniego hervor

Guardar

Die Generalstaatsanwaltschaft berichtete, dass unter dem Namen Camilo 40, dem weiterhin die Freiheit für Morde und Vertreibung sozialer Führer entzogen wird, sich in den Vereinigten Staaten wegen Drogenhandels vor Gericht stellen muss.

Ermittler des CTI des Staatsanwalts informierten Mario Mauricio Morán Guerrero, alias Camilo 40, über einen Auslieferungsantrag gegen ihn, der vom Gericht des Eastern District des Bundesstaates Texas (Vereinigte Staaten) eingereicht wurde und der ihn wegen Anklagen im Zusammenhang mit dem transnationalen Drogenhandel verlangt.

Camilo 40 wäre einer der Top-Anführer der kriminellen Struktur von Los Contadores. Dem internationalen Antrag zufolge hätte es den Abfluss von Tonnen Kokainhydrochlorid aus dem kolumbianischen Pazifik in die Vereinigten Staaten und einige mittelamerikanische Länder koordiniert.

Morán Guerrero wird derzeit des Gefängnisses La Picota in Bogotá beraubt. Im September 2021 wurde er in Tuluá (Valle del Cauca) gefangen genommen. Zu dieser Zeit verband ihn die Staatsanwaltschaft mit einem Prozess wegen Mordes an dem sozialen Führer und indigenen Gouverneur Rodrigo Salazar Quiñones am 9. Juli 2020 in Tumaco (Nariño). Es wurden auch Drohungen und andere schwere Angriffe gegen Menschenrechtsverteidiger, Bauernorganisationen und Wiedereingliederung im Süden des Landes zugeschrieben.

Im September 2021, als er verhaftet wurde, erklärte Verteidigungsminister Diego Molano Aponte, dass „wir für Informationen, die seine Gefangennahme ermöglichten, im Sicherheitsrat, den wir im Februar dieses Jahres in Tumaco abgehalten haben, eine Belohnung von 200 Millionen Pesos festgelegt hatten“.

Camilo 40 wurde von den zuständigen Behörden auf gerichtliche Anordnung für Konzertverbrechen zur Begehung von Straftaten, zur illegalen Anreicherung von Personen, Mord und Handel mit der Herstellung oder dem Tragen von Schusswaffen aufgefordert

Im Strafregister gibt es die Massaker an acht jungen Menschen in Samaniego, Nariño, im August 2020 und an vier jungen Menschen im vergangenen Februar im ländlichen Tumaco aufgrund bewaffneter Konfrontationen.

Darüber hinaus ist er angeblich für die wahllose Installation von Sprengkörpern auf Straßenstraßen im Bezirk Llorente verantwortlich, um den Zugang zur Bevölkerung zu verhindern, und für die Vertreibung von Einwohnern im Dorf Sabaleta in der Gemeinde Tumaco, Nariño, wegen der Zusammenstöße gegen die Oliver Sinisterra-Struktur der Dissidenten der FARC im vergangenen Juli.

Mit der Festnahme dieses Themas wird die Ausweitung des Gao-R in der Abteilung von Nariño verhindert, wo er die strategischen Mobilitätskorridore zur Pazifikküste strafrechtlich kontrollierte und die Finanzen beeinträchtigte, da er für die Vermarktung von Kokainhydrochlorid über dem westlichen Gebirge verantwortlich war.

LESEN SIE WEITER:

Más Noticias

“Solo me pedía auxilio”: relato del hermano de las víctimas de la moto bomba que sacudió La Plata, Huila

El ataque, ocurrido en la tarde del Jueves Santo, cobró la vida de dos jóvenes hermanos y causó heridas a al menos 25 personas

“Solo me pedía auxilio”: relato

Mario Vargas Llosa dejó carta a sus tres hijos revelando el diagnóstico de su enfermedad terminal y últimos deseos

El escritor peruano Mario Vargas Llosa, quien falleció recientemente, dejó una carta emotiva a sus tres hijos, en la que les explicó su enfermedad incurable y les pidió que vivieran con dignidad su última etapa de vida

Mario Vargas Llosa dejó carta

La nieta de Mario Vargas Llosa le dedica una emotiva carta tras su partida: “Sin ti, la vida no será igual”

Josefina Vargas Llosa, nieta del escritor peruano, compartió una desgarradora misiva en redes sociales, en la que recuerda el sufrimiento silencioso de su abuelo, su legado literario y el vacío que deja tras su muerte

La nieta de Mario Vargas

Mario Vargas Llosa y su difícil relación con su padre tras no aceptar su vocación: “La literatura fue mi salvación”

La relación del escritor peruano con su padre, Ernesto Vargas, estuvo llena de tensiones. Aunque su padre intentó alejarlo de la literatura, fue en un colegio militar donde el futuro Nobel de Literatura consolidó su vocación, demostrando que, a pesar de todo, la pasión por los libros lo definió

Mario Vargas Llosa y su

“Un sicario le disparó en repetidas ocasiones”: investigan atentado contra líder social en Cereté, Córdoba

Según las autoridades, a víctima fue identificada como Carmen Teresa Pérez Usta

“Un sicario le disparó en