
An diesem Montag beginnt die Tour of the Alps, ein Rennen, bei dem der Kolumbianer Miguel Ángel López vor dem Giro d'Italia stattfindet, der zwischen dem 6. und 29. Mai stattfindet. Dieser Wettbewerb wird fünf Tage lang ausgetragen und läuft bis nächsten Freitag, den 22. April.
Der Kolumbianer Miguel Ángel López, der Spanier Mikel Landa und der Franzose Thibaut Pinot gehören zu den Favoriten, die ab Montag am Alpenrennen teilnehmen werden, das zwischen Italien und Österreich stattfindet.
Die Hänge mit signifikanten Prozentsätzen und das bergige Profil sind das Markenzeichen der 45. Ausgabe eines Tests, der früher als Giro del Trentino bekannt war. Der Start erfolgt am Montag in Cles (Italien) und das Finale findet am Freitag in Lienz (Österreich) statt.
1. ETAPPE. Cles — Primiero/S. Martino di Castrozza. 159 km
Nach einem schnellen Start wird die Etappe ab dem Zwischensprint von Pergine Valsugana komplizierter. Nach der Krönung von Pieve Ticino müssen die Läufer den Passo Brocon (15 km bis 4,9%) und den Passo Gobbera (4,3 km bis 5,5%) besteigen. Ein schneller Abstieg bringt sie nach Imer, wo sie den letzten Kreislauf betreten. 3 km von der Ziellinie entfernt finden Sie den kleinen, aber anspruchsvollen Hügel „Molaren“, der den ersten Anführer des Rennens bestimmen wird.
2. ETAPPE. Primiero/S. Martino di Castrozza — Lana. 153 km
Erste Etappe des Hochgebirges. Nach dem Start müssen die Läufer den Passo Rolle mit 20 km Aufstieg und einer Höhe von 1.984 Metern besteigen. Der Abstieg führt sie zum Zwischensprint in Cavalese. Ein weiterer langer Abstieg und die Party beginnt: zuerst der Meldelpass/Mendelpass. Nach einem kurzen Abstieg steigt die Straße am Gampenpass/Passo Palade wieder. Nach der Krönung fahren sie wieder bergab, bis noch 18 km bis zur Ziellinie übrig sind. Flaches Gelände bis zu den letzten 3 Kilometern, das sanft nach oben beißt.
3. ETAPPE. Wolle — Niederdorf/Villabassa. 149 km
Ohne jegliche Anforderungen im ersten Teil der Etappe, bis zum Zwischensprint in Feldthurns/Brixen. Das erste KOM des Tages wurde wenige Kilometer später in Terenten/Terenten (6,1 km bis 8%) gefunden. Ein schöner Abstieg führt sie nach Bruneck/Bruneck, wo sie allmählich zum härtesten Hafen des Tages aufsteigen: Fulkelpass/Passo Furcia (7,9 km bis 7,6%), wobei der letzte Kilometer bei 10% liegt. Bei der Krönung verbleiben 24 Kilometer bis zur Ziellinie, von denen sich 10 im Abstieg befinden. Finale in einem sehr leichten Anstieg.
Flacher Boden beginnend zum Kötschach (KOM 2.). Von dort geht es zum nächsten Anstieg des Rennens: Gailberg Sattel, 3. Nach dem kurzen Abstieg flach zu den sanften Hügeln, die zum Zwischensprint auf der Lienzer Zettersfeldbahn führen. Der letzte Anstieg von Kals am Großglockner beträgt 12,5 km: Die ersten 3.000 Meter sind mit einer durchschnittlichen Steigung von 9% am anspruchsvollsten; dann eine flache Strecke von 4 km und dann steigen die nächsten drei Kilometer auf 6%. Die letzten zwei Kilometer sind falsch eben.
5. ETAPPE. Lienz—Lienz. 116 km
Die letzte Etappe ist die kürzeste des Rennens: 116 Kilometer, aber in schwierigem Gelände. Nach leichten 30 km müssen Radfahrer den Bannberg (5,5 km bis 10%) auf seiner anspruchsvollsten Seite erklimmen. Ein steiler und kurviger Abstieg führt Sie zum nächsten Aufstieg auf Assling (4 km bis 10%). Eine Reihe von Höhen und Tiefen führt die Läufer zum Zwischensprint in Anras. Nach dem Sprint sind es 15 km ruhig, um den Bannberg wieder auf seiner einfachsten Seite zu erklimmen. Nach einer Abfahrt führt sie die Straße nach Lienz, wo sie zum ersten Mal die Ziellinie überqueren, obwohl sie vor dem Ende der eigentlichen Etappe Stronach besteigen müssen (3 km zweistellig). An der Spitze des Hafens sind noch 10 km bis zur Schließung übrig, die ersten fünf im Abstieg und die folgenden Ebenen. Hier in Lienz endet die Alpen-Tour 2022.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Trágica muerte de una mujer en un restaurante de Yopal: se asfixió con un alimento cuando almorzaba con su hija
Pese a que fue trasladada a un hospital local, los esfuerzos del personal médico no fueron suficientes porque el alimento bloqueó sus vías respiratorias

Presidente del Congreso defiende designación de militante de APP, con sueldo de más de S/ 19 mil: “Ella ha trabajado conmigo”
La contratación de Yessenia Lozano como jefa del Centro de Modalidades Formativas del Congreso ha generado controversia, no solo por su cercanía con César Acuña, sino también porque no cumpliría con los requisitos establecidos para el cargo

Retiro AFP 2025 está en agenda hoy en Comisión de Economía, pero sin predictamen
Finalmente, avanza el debate del octavo retiro de los fondos de pensiones en la Comisión de Economía del Congreso, pero aún hay cerca de 10 proyectos de ley pendientes

Congresista de Estados Unidos calificó a Álvaro Uribe como el “Abraham Lincoln de nuestra América”
El expresidente Álvaro Uribe fue recibido en el Congreso de EE. UU. por el congresista Carlos Giménez, quien aseguró que el líder del Centro Democrático es “su gran amigo”

Anuel AA confirma el concierto más grande de su carrera en México: fecha, sede, preventa y todo sobre su show
El cantante puertorriqueño se presentará por primera vez en el Estadio GNP Seguros, uno de los escenarios más icónicos de nuestro país
