
Die Debatte über die Legitimität der Operation der kolumbianischen Nationalarmee, die im vergangenen März in Putumayo stattfand, ist weiterhin offen. Während die Sicherheitskräfte argumentieren, dass ihre Aktionen unter voller Rechtmäßigkeit durchgeführt wurden, hat die Gemeinde mit Hilfe von Ermittlungsjournalisten angeprangert, dass das Manöver das Ergebnis außergerichtlicher Hinrichtungen ist. Das Amt der Staatsanwaltschaft, das derzeit Tatsachenuntersuchungen durchführt, verfügt über zwei Broschüren mit mehr als 300 Seiten, in denen berichtet wird, was an diesem Tag passiert wäre.
Zunächst wurde berichtet, dass am 28. März 11 Menschen, die den Dissidenten der vermissten FARC angehörten, getötet worden waren. Die Entdeckung der Leiche eines Minderjährigen bei den mutmaßlichen Guerillas und der einer schwangeren Frau machte jedoch auf sich aufmerksam. Ebenso hoben sie die Aussagen von Überlebenden hervor, die argumentierten, sie seien keine Guerillas einer kriminellen Gruppe.
Der Tod dieser Menschen ereignete sich im Dorf Alto Remanso in Puerto Leguizamo, wo nach Angaben der Gemeinde ein Basar abgehalten wurde. Die Nationalarmee widersprach dieser Klarstellung und erklärte, dass es an diesem Ort keine Partei gebe und dass es ihrerseits ein Ort sei, an dem Drogen ausgehandelt wurden. „Die 11 Personen gehören zur kriminellen Struktur von Gaor 48 (...) es war ein Sammelzentrum, in dem er Kokainbasenpaste handelte“, argumentierte die Institution.
Die Fragen, die die Generalstaatsanwaltschaft unter anderem unter der Leitung ihres Delegierten Javier Sarmiento zu beantworten versucht, beziehen sich darauf, wer wen zuerst angegriffen hat und ob die 11 Ziele zuvor identifiziert wurden. Laut dieser Einrichtung war, obwohl es mehr als ein Dutzend Tote gab, nur eine Person identifiziert worden. Die Staatsanwaltschaft forderte, dass „es gemeldet wird, ob aufgrund der Ereignisse im Zusammenhang mit der Generalinspektion der Streitkräfte oder einer Militäreinheit die Einleitung einer Voruntersuchung oder Disziplinaruntersuchung durchgeführt wurde“.
Zu diesem Zweck ging eine Akte mit der von der Armee eingeleiteten Voruntersuchung zu der umstrittenen Operation ein, die angeblich falsch positiv war. Der Rekord liegt bei 0/19, 2022.
Der General der Nationalarmee, Eduardo Zapateiro, hat die Operation mehrfach verteidigt. In einem Interview mit RCN News erläuterte er jedoch, dass es sich um eine völlig gerechtfertigte Aktion im Bereich der Menschenrechte und des humanitären Völkerrechts handele. „Eine Operation, die von einem dominanten Geheimdienst seitens des Nachrichtendienstes der Marine geplant und begleitet wird und vom militärischen Nachrichtendienst unterstützt wird und sich gegen eine kriminelle Struktur, den Gaor 48, richtete, der sich selbst „Grenzkommandos“ nennt „, sagte das Oberkommando dem Direktor dieses Medienunternehmens José Manuel Acevedo, am 11. April.
In demselben Vortrag betonte er, dass es nicht das erste Mal war, dass Minderjährige oder schwangere Frauen von dieser Art von Operation betroffen waren. „Sie waren im Kampf, sie waren in der Reihe der Toten (...) als die Truppen ankamen, das Aufklärungs- und Überwachungsteam am Sicherheitspunkt ankam. Es war möglich zu sehen, dass es eine Koka-Versammlung gibt, einen Basar, wie auch immer Sie es nennen wollen, aber dort verhandelten sie über Koka, weil bei Morgendämmerung den ganzen Teil der Koka, den sie bereits verlassen hatten, verhandelt und bleiben auf dem Basar und trinken Bier.“
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Estos son los mejores memes que dejó la salida de Alexis Ayala de La Casa de los Famosos México
El adiós del sexto lugar del reality show provocó reacciones en redes sociales

César Acuña suma nueva infracción a la neutralidad electoral: JEE advierte de multa a APP si reincide
El todavía gobernador argumentó que asistió al pasacalle proselitista en calidad de particular. Sin embargo, el Jurado Electoral Especial concluyó que la conducta de Acuña se ajustó a los supuestos de infracción previstos en el reglamento

Los colombianos siguen gastando millones en peajes, mientras el 60% de las vías está en mal estado
Un informe de la Cámara Colombiana de la Infraestructura advierte que gran parte de las carreteras bajo el programa de Invías presentan deterioro, pese al constante recaudo en casetas

Este es el restaurante peruano que prepara el mejor pollo a la brasa, según premios Summum 2025
Nacido en Lima en los años cincuenta, el pollo a la brasa trascendió de un secreto familiar a convertirse en símbolo nacional. Con más de 200 millones de unidades consumidas cada año, hoy es el plato más popular del país y un referente de identidad cultural

Denuncian secuestro de 17 personas de la Nación Shiwilu en medio de conflicto por invasión ilegal de rondas armadas
Una ronda armada ingresó con violencia a territorio Shiwilu. Organización indígena responsabiliza al Estado por no garantizar la seguridad en zonas indígenas en disputa
