
In einer neuen Erfahrung ist es jetzt möglich, dass neue Geschmacksrichtungen in Augmented Reality (AR) probiert werden können. Wie eine Science-Fiction-Szene ist es dem neuseeländischen Unternehmen und Weltmarktführer für Manuka-Honig, Comvita, gelungen, Technologie mit Geschmackssinn zu kombinieren.
Die Technologie erfährt immer wieder neue Wege, um das reale Leben mit der Virtualität zu verbinden. Bisher konzentrierten sich die AR-Zuschauer darauf, Elemente der Fiktion zu sehen und zu hören. Jetzt erweitern sie die Möglichkeiten jedoch mit dem Geschmackssinn.
Während der Expo 2020 in Dubai präsentierte Comvita seine AR-Show, in der sie den Benutzer in einen dunklen Zauberwald versetzt, der mitten auf der Welt verloren gegangen ist, um Honig zu probieren. Das Projekt verspricht, „einen neuen Standard für die Vermarktung und Aufklärung von Lebensmitteln für den Verbraucher zu setzen“.
Diese Erfahrung spielt mit den Sinnen des Seh- und Hörens und wird dann als Unterstützung für den Benutzer verwendet, um die Komplexität der Aromen von Manuka-Honig aus Neuseeland, dem weltweit führenden Unternehmen auf diesem Gebiet, zu identifizieren und zu verstehen.
Es ist zu beachten, dass diese Art von Honig rein aus dem heimischen Wald stammt und weltweit für seinen gesundheitlichen Nutzen und seine nachhaltige Herkunft anerkannt ist.
Die Magie, die Technologie mit den Sinnen kombiniert, beginnt, wenn jeder Benutzer vor einem Tablett mit zwei Honigproben, einem Probierlöffel und einem Glas Sprudelwasser sitzt, um den Gaumen zu reinigen.
Jeder Teilnehmer verwendet einen HoloLens 2-Viewer für das AR-Erlebnis. Wenn alle bereit sind, gehen die Lichter aus und die Präsentation beginnt. Das erste, was sie sehen, ist ein lebensgroßer Bienenstock, der an einem neuseeländischen Pungabaum hängt, der aus der Dunkelheit erscheint.
Später erscheint ein virtueller Imker in 3D und führt ihn durch eine primitive Umgebung, identisch mit dem Ort, an dem Honig gesammelt wird. „Ein Bienenschwarm schwirrt durch den Raum auf der Suche nach einheimischen Manuka-Büschen mit winzigen, zarten rosa und weißen Blüten voller Nektar.“
Sobald sich die Benutzer in der virtuellen Waldumgebung befinden, beginnt die Verkostung. Laut Microsoft „schweben“ die Profilakzente jedes Honigs unter allen Gästen, um ihnen zu helfen, die Aromen zu identifizieren, darunter Aprikose, Karamell, Marshmallow usw.
Die Schöpfer der Erfahrung fügten eine Spur von Funkeln in der Luft hinzu, die jedes Mal auftaucht, wenn der Probierlöffel in ein Glas Honig getaucht wird, als wäre es ein Zauberstab. Die Show wurde zwischen Comvita HoloLens gemacht und von der neuseeländischen Designagentur Blur the Lines organisiert.
Die Gründerin und Kreativdirektorin Danielle Barclay merkte an, dass sie „ein emotionales Erlebnis“ geschaffen habe, das sich mit den Köpfen und Geschmacksknospen der Teilnehmer verbindet.
Zuvor bauten sie zwischen Comvita und Blur the Lines in der neuseeländischen Stadt Auckland ein multisensorisches Honigverkostungszentrum namens „Wellness Lab“.
„Dieser Raum wurde entwickelt, um die Reinheit des Produkts nachzuahmen: alle weißen Texturen, damit der Honig erstrahlen kann, mit einer wellenförmigen Akustikdecke. Wir mussten drei Projektoren, Surround-Lautsprecher, Heizstrahler, Sprinkler, Klimaanlage und Beleuchtung einbauen „, sagte Barclay.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Qué tan peligrosa es la pasta de dientes que Cofepris ordenó retirar del mercado
El producto dentífrico también ha sido retirado de otros países de Latinoamérica

Abascal defiende el veto al Islam en Jumilla: “Hay que proteger a los españoles”
En un largo mensaje en X, el líder de Vox insiste en que no se deben ceder espacios públicos para la celebración de fiestas que “promueven el islamismo” y pide además que se prohíba el velo islámico en instalaciones públicas

Jaume Anglada, cantautor y amigo íntimo de Felipe VI, en estado crítico tras sufrir un grave accidente
El monarca había acudido recientemente a uno de sus conciertos, donde el cantante le dedicó unas emotivas palabras

Dónde colocar un frasco con monedas para atraer riqueza, según el Feng Shui
Una antigua filosofía oriental asegura que la energía del entorno puede influir en tu situación financiera si sabes cómo ubicar ciertos objetos simbólicos en zonas clave de tu casa u oficina

El excomisionado para la DANA, José María Ángel, hospitalizado tras un intento de suicidio
El pasado 31 de julio, presentó su dimisión después de conocerse la presunta falsificación de su título universitario con el que accedió como funcionario de la Diputación de Valencia
