
In einer neuen Erfahrung ist es jetzt möglich, dass neue Geschmacksrichtungen in Augmented Reality (AR) probiert werden können. Wie eine Science-Fiction-Szene ist es dem neuseeländischen Unternehmen und Weltmarktführer für Manuka-Honig, Comvita, gelungen, Technologie mit Geschmackssinn zu kombinieren.
Die Technologie erfährt immer wieder neue Wege, um das reale Leben mit der Virtualität zu verbinden. Bisher konzentrierten sich die AR-Zuschauer darauf, Elemente der Fiktion zu sehen und zu hören. Jetzt erweitern sie die Möglichkeiten jedoch mit dem Geschmackssinn.
Während der Expo 2020 in Dubai präsentierte Comvita seine AR-Show, in der sie den Benutzer in einen dunklen Zauberwald versetzt, der mitten auf der Welt verloren gegangen ist, um Honig zu probieren. Das Projekt verspricht, „einen neuen Standard für die Vermarktung und Aufklärung von Lebensmitteln für den Verbraucher zu setzen“.
Diese Erfahrung spielt mit den Sinnen des Seh- und Hörens und wird dann als Unterstützung für den Benutzer verwendet, um die Komplexität der Aromen von Manuka-Honig aus Neuseeland, dem weltweit führenden Unternehmen auf diesem Gebiet, zu identifizieren und zu verstehen.
Es ist zu beachten, dass diese Art von Honig rein aus dem heimischen Wald stammt und weltweit für seinen gesundheitlichen Nutzen und seine nachhaltige Herkunft anerkannt ist.
Die Magie, die Technologie mit den Sinnen kombiniert, beginnt, wenn jeder Benutzer vor einem Tablett mit zwei Honigproben, einem Probierlöffel und einem Glas Sprudelwasser sitzt, um den Gaumen zu reinigen.
Jeder Teilnehmer verwendet einen HoloLens 2-Viewer für das AR-Erlebnis. Wenn alle bereit sind, gehen die Lichter aus und die Präsentation beginnt. Das erste, was sie sehen, ist ein lebensgroßer Bienenstock, der an einem neuseeländischen Pungabaum hängt, der aus der Dunkelheit erscheint.
Später erscheint ein virtueller Imker in 3D und führt ihn durch eine primitive Umgebung, identisch mit dem Ort, an dem Honig gesammelt wird. „Ein Bienenschwarm schwirrt durch den Raum auf der Suche nach einheimischen Manuka-Büschen mit winzigen, zarten rosa und weißen Blüten voller Nektar.“
Sobald sich die Benutzer in der virtuellen Waldumgebung befinden, beginnt die Verkostung. Laut Microsoft „schweben“ die Profilakzente jedes Honigs unter allen Gästen, um ihnen zu helfen, die Aromen zu identifizieren, darunter Aprikose, Karamell, Marshmallow usw.
Die Schöpfer der Erfahrung fügten eine Spur von Funkeln in der Luft hinzu, die jedes Mal auftaucht, wenn der Probierlöffel in ein Glas Honig getaucht wird, als wäre es ein Zauberstab. Die Show wurde zwischen Comvita HoloLens gemacht und von der neuseeländischen Designagentur Blur the Lines organisiert.
Die Gründerin und Kreativdirektorin Danielle Barclay merkte an, dass sie „ein emotionales Erlebnis“ geschaffen habe, das sich mit den Köpfen und Geschmacksknospen der Teilnehmer verbindet.
Zuvor bauten sie zwischen Comvita und Blur the Lines in der neuseeländischen Stadt Auckland ein multisensorisches Honigverkostungszentrum namens „Wellness Lab“.
„Dieser Raum wurde entwickelt, um die Reinheit des Produkts nachzuahmen: alle weißen Texturen, damit der Honig erstrahlen kann, mit einer wellenförmigen Akustikdecke. Wir mussten drei Projektoren, Surround-Lautsprecher, Heizstrahler, Sprinkler, Klimaanlage und Beleuchtung einbauen „, sagte Barclay.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Un experto revela la única excepción por la que un propietario puede echar al inquilino antes de los 5 años de contrato de alquiler: “Hay que cumplir todas las condiciones”
La Ley de Arrendamientos Urbanos establece que el arrendatario puede prorrogar el contrato por su propia voluntad, pero hay casos en los que se puede evitar esta norma

Así son los nuevos viajes del Imserso: sube el precio y quienes quieran reservar en temporada alta tendrán que pagar 100 euros más
El programa de Turismo Social de 2025-2026 será más caro para los jubilados de España, aunque hay 7.500 plazas a 50 euros para los pensionistas con rentas bajas

“Hoy, uno de mis obreros no se puede comprar un coche nuevo, ni un Dacia”: el ejemplo que ha usado el CEO de Renault para explicar la pérdida del poder adquisitivo actual
Luca de Meo participó en la primera jornada del 40 Reunió Cercle d’Economia, celebrado en Barcelona

Xi viaja a Moscú para cerrar filas con Putin mientras continúa la guerra en Ucrania
El mandatario chino mantendrá una “comunicación estratégica” con el jefe del Kremlin “sobre el desarrollo de las relaciones sino-rusas” e “importantes cuestiones internacionales”

Los dos eurodiputados de Se Acabó la Fiesta rompen con Alvise y se declaran independientes: “Ni compartimos sus métodos ni participamos de su entorno”
Nora Junco y Diego Solier reconocen haberse distanciado por completo del que fue su líder durante un tiempo
