
Am 15. April wies ein Twitter-Nutzer die Firma Cinemex auf „einen Angriff der Transphobie“ hin. Der Vorfall ereignete sich in den Einrichtungen des Einkaufszentrums Reforma 222 im Büro des Bürgermeisters von Cuahtemoc in Mexiko-Stadt.
Laut ihren Tweets bat eine Mitarbeiterin des Komplexes sie und ihre Begleiterin, die Frauentoiletten ohne Begründung zu verlassen, und sie hätte ihre Geschlechtsidentität verweigert, indem sie sie „Herren“ nannte.
„Wir haben gerade einen Transphobieanfall in @Cinemex of 222 durchgemacht. Sie haben uns aus der Damentoilette geholt.“ , schrieb @ColettiLo, die Frau, die behauptete, Opfer von Transphobie geworden zu sein.
In ihrem kurzen Thread erläuterte die Influencerin, dass die Person die Anwesenheit von Minderjährigen als Argument benutzte, um ihre Abreise von den Toiletten zu beantragen: „Ein Filmangestellter kam herein und rief uns an, aus dem Badezimmer zu gehen, weil es Leute mit ihren Kindern gab.“ , schrieb Coletti.
Es ist zu beachten, dass Transphobie gemäß dem vom Nationalen Rat zur Verhütung von Diskriminierung bereitgestellten Glossar der sexuellen Vielfalt, des Geschlechts und der sexuellen Merkmale wie folgt definiert wird ( VERDICHTET):
„Ablehnung, Diskriminierung, Unsichtbarkeit, Spott, Nichtanerkennung der Geschlechtsidentität und/oder des Ausdrucks der Person und andere Formen von Gewalt, die auf Vorurteilen, Stereotypen und Stigmen gegenüber Menschen mit Transidentitäten, Ausdrücken und Erfahrungen beruhen oder als solche wahrgenommen werden.“
Zwei Transfrauen als „Gentlemen“ zu bezeichnen, wäre also eine Manifestation der Transphobie der Cinemex-Mitarbeiter, da sich die Mitarbeiterin auf Stereotypen verlassen hätte, um zu „bestimmen“, dass sie sie aus einem Raum herausnehmen sollte, zu dem alle Kunden Zugang haben.
Die Aussage des Tänzers und Choreografen wirkte sich unmittelbar auf Twitter-Nutzer aus, da der Name dieser Kinokette schnell zum Trend wurde. Darüber hinaus haben sich Dutzende von Menschen aus der LGBT+-Community zu Cinemex zusammengetan, weil sie ihren Mitarbeitern keine geschlechtsspezifischen Schulungen angeboten hatten.
Es sei darauf hingewiesen, dass Cinemex bisher keine Erklärung oder Positionierung zu diesem Vorfall abgegeben hat, aber mehrere Internetnutzer haben eine solche Antwort in den Tweets des offiziellen Kontos des Unternehmens kommentiert und gefordert.
„Ich sehe mir Cinemex's tt (Trendthema) an und stelle fest, dass ich über den Grad der TRANSPHOBIE, den es gibt, so empört bin.“ , „Es ist Diskriminierung,. Es ist ein öffentlicher und freier Ort, der zurückgelassen werden sollte „und „Ich bin eine Frau und ich habe kein Problem. Das Problem ist ihre Intoleranz und Heuchelei „, lauteten einige der Kommentare der Internetnutzer.
Es gab jedoch auch viele Menschen, die feindliche Kommentare und persönliche sowie geschlechtsspezifische Angriffe auf den Influencer abgaben, der angab, Opfer von Transphobie zu sein.
Da Coletti in ihrem Profil einen Link zu ihrem Instagram-Account hatte, machten viele Leute ihre Fotos ohne ihre Erlaubnis, Cinemex zu verspotten und sogar zu „gratulieren“, dass sie ihr verweigert hatte, eine öffentliche Toilette zu benutzen. Angesichts verschiedener Aktionen, die zu Cybermobbing führen könnten, hat die Choreografin ihre Social-Media-Konten bereits als privat eingerichtet.
In ähnlicher Weise wurde ein angeblicher Screenshot veröffentlicht, in dem Cinemex klargestellt hätte, dass der wahre Grund für die Ausweisung von Coletti und seinem Begleiter darin besteht, dass sie offenbar Minderjährigen die Genitalien zeigten.
Es sollte beachtet werden, dass dieses Bild gefälscht ist und mit einem Bildbearbeitungsprogramm erstellt wurde, da der offizielle Account nicht die angebliche Antwort enthält, es gibt nur Anzeigen für Filme und Cinemex-Werbeaktionen
Homophobie und Transphobie in Reforma 222
Die Situation, auf die der bildende Künstler Coletti hingewiesen hat, ist nicht die erste Aktion gegen die LGBT-Community, die in diesem Einkaufszentrum stattfindet. Seit seiner Einweihung im Jahr 2008 haben viele Menschen darauf hingewiesen, dass Sicherheitspersonal häufig Personen des gleichen Geschlechts oder Geschlechts ausweist, die in den Räumlichkeiten Zuneigung zeigen.
2015 reichten Jessica Marjane Durán und Alessa Mendez Flores eine Beschwerde gegen Reforma 222 und einen privaten Sicherheitsdienstleister ein, weil sie sie belästigt und diskriminiert hatten, weil sie Transfrauen sind. Ähnlich wie in dem heute aufgedeckten Fall wurde ihnen vom Sicherheitspersonal auf dem Platz die Frauentoilette verweigert.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Jorge Fossati despierta la atención de dos clubes históricos de la Liga MX: ambos con posibilidades de pagar su cláusula de salida
El entrenador tricampeón de la Liga 1 emerge como una importante posibilidad para liderar las riendas de instituciones con mucha historia en México. Aunque cuenta con contrato vigente en la ‘U’, el pago de su rescisión no sería ningún problema

Fuerzas Militares neutralizaron 25 disidentes de ‘Iván Mordisco’ y confirmaron el pago de más de $5.000 millones para informantes
El general Francisco Cubides agradeció a la población civil por los datos que han entregado sobre la ubicación de grupos armados en todo el país

Ricardo Anaya opina que el Plan Michoacán “es una absoluta mentira”
Propuso verificar los datos oficiales sumando homicidios, personas desaparecidas y otros delitos contra la vida

César Hildebrandt pone en duda el sondeo que otorga 55,9 % de aprobación a José Jerí: “¿Nos han creído idiotas?"
El director de H13 rechazó la credibilidad del sondeo en su pódcast y recordó un video donde Vladimiro Montesinos afirmó haber pagado “veinte mil dólares por cada encuesta”
