
Die Einwohner und Behörden von Suaita, einer Gemeinde im Departement Santander, sind empört über die Unsicherheit, die zu dieser Zeit besteht. Neben dem Diebstahl von Bürgern und Geschäften haben Diebe kürzlich das historische Erbe der Gemeinde beeinträchtigt, indem sie die Büste von Lucas Caballero, dem ersten Gründer einer Textilfabrik des Landes, gestohlen haben.
Die Beschwerde wurde aufgrund von Beschwerden von Bürgern und Beobachtern der Gemeinde landesweit über soziale Netzwerke veröffentlicht. In einem Video gab der Einwohner und Beobachter von Suaita, Anselmo Sánchez, bekannt, dass die Statue in der Nacht des 14. April gestohlen wurde, und forderte die Behörden auf, den Verbleib der Figur und der Räuber herauszufinden.
„Sie kamen und stahlen die Büste von Lucas Caballero und die Tafel, diese Figur besteht aus Bronze. Bitte, wenn die Leute es genommen haben, um es zu verkaufen, schaden Sie uns bitte nicht. Wir, die Leute der Community, sammeln sich, um es uns zurückzubringen „, sagte der Mann in dem Video.
Wie von Caracol Radio Bucaramanga dargestellt, erreichten die lokalen Behörden nach der Veröffentlichung der Beschwerde den Ort, an dem bis zum letzten Gründonnerstag die Skulptur des wichtigen Mannes ruhte. Zu diesem Zeitpunkt wird in der Gegend eine Untersuchung durchgeführt, um den Verbleib der Diebe und der Büste herauszufinden.
Der Bürger fügte hinzu, dass einige Leute, die am Donnerstagnachmittag in der Gegend waren, „sagen, sie hätten dort einen Van geparkt gesehen. Um 18 Uhr waren die Büste und die Gedenktafel da, also gingen wir davon aus, dass sie nach 20 Uhr gestohlen wurde. Dies ist bedauerlich wegen der historischen Bedeutung von Herrn Lucas Caballero.“ Die Behörden ihrerseits führen die Überprüfung der Überwachungskameras durch, um die Nummernschilder des Lieferwagens zu identifizieren und herauszufinden, ob sie mit dem Diebstahl zusammenhängen.
Es sei darauf hingewiesen, dass Caballero seit mehr als 100 Jahren Teil der Geschichte von Santander und des Landes ist, seit er der erste Kolumbianer war, der in Kolumbien eine Garn- und Stofffabrik gründete, die sich in San José de Suaita befand. Die Gemeinde hat darauf hingewiesen, dass die Plakette der Figur zwar bereits getragen wurde, aber Teil des historischen Erbes der Gemeinde ist und für die Einwohner sehr wichtig ist.
Lucas Caballero Barrera, war während des Tausend-Tage-Krieges ein wichtiger Politiker und General der liberalen Armeen. Laut dem Cultural Network der Banco de la República „gründete er 1907 eine kleine Zuckermühle auf der Hacienda von San José. Es ging nicht mehr darum, traditionelle Zuckerbrote in Pailas herzustellen, die denen ähneln, die heute noch in der Brotherstellung verwendet werden, sondern darum, zentrifugierten Zucker herzustellen und die Säfte der Stöcke mit Vakuumdosen zu konzentrieren. Ebenso wurden auf der Hacienda ein Schokoladengeschäft und eine Brennerei gegründet.“
Im Jahr 1912 übernahm er die handwerkliche Herstellung von Stoffen in einer modernen Textilindustrie. Neben lokaler Baumwolle glaubte er, dass Maniokstärke zum Gummieren von Stoffen und Färbereien zum Färben verwendet werden könnte.
Es sei darauf hingewiesen, dass es in Suaita, Santander, auch ein weiteres Denkmal gibt, nämlich die Büste von Erzbischof Fernando Caicedo y Florez. Diese Zahl wurde kürzlich von den örtlichen Behörden geändert, da die Büste bereits getragen und in Bronze war, ebenso wie die Figur von Lucas Caballero.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
El evangelio y las lecturas: la palabra del 12 de agosto
Consulta los pasajes de la Biblia que aparecerán en la celebración eucarística de hoy

La gasolina más barata y más cara de Madrid, Barcelona y otras ciudades este 12 de agosto
Además del valor promedio de las gasolinas en España, aquí están los costos más baratos

Cierre del Nikkei 225: gana terreno este 12 de agosto
Cierre de sesión Nikkei 225: la jornada termina con variaciones en comparación con días previos

Empresario español denuncia secuestro y robo de casi dos millones de euros en su casa en Madrid
Álvaro Romillo, conocido como CryptoSpain, afirmó que cinco hombres colombianos lo retuvieron y le sustrajeron dinero y joyas

El motivo por el que Katy Perry ha pagado más de 6.000 euros de multa en Formentera
La artista estadounidense fue sancionada por filmar sin permiso en el islote de s’Espalmador durante la grabación de su videoclip
