Am 15. April 2022 jährt sich zum 65. Mal der Tod des Idols des Goldenen Zeitalters des mexikanischen Kinos Pedro Infante Cruz. der ein Vermächtnis von mehr als 50 Filmen hinterließ, darunter Nosotros los pobre s von 1948, The Three García 1947, Eine komplette Maschine 1951 und Escuela de Vagrandos 1955; er nahm mehr als 300 Lieder wie Amorcito Corazón y Cienos auf; zusätzlich zu 6 Kindern.
Das Idol von Guamúchil bestieg einen Flug in Merida Yucatan, der in einem Frachtflugzeug mit mehreren Tonnen Fisch der Firma Mariscos del Golfo stattfand. 15 Minuten nach dem Aufstehen des Flugzeugs brach er zusammen und führte zur Explosion des Flugzeugs. Die Teile und die Ladung wurden mehr als 100 Meter entfernt abgefeuert wo der Unfall passiert ist.
Zwischen 7:30 und 08:00 Uhr morgens brach das Flugzeug zusammen und traf den Hof eines Hauses, in dem eine Mutter von ihrem Sohn begleitet wurde, der ebenfalls starb. Infantes Tod mit 39 Jahren war augenblicklich. Leider starben vier Menschen bei diesem schrecklichen Unfall.
Der Ort, an dem er starb, war in der 54th South und 87th Street in der Stadt Mérida, Yucatan. Dort ist auf einer Gedenktafel zu lesen: „An diesem Ort verloren am 15. April 1957 tragischerweise das mexikanische Idol Pedro Infante Cruz und Kapitän Victor M Vidal Marciano Bautista, Ruth Rosell Chan und der Junge Baltazar Martín Cruz. Diese Platte ist in Ihrem Speicher platziert. Merida Yucatan September 1993″, eine Büste des Schauspielers war ebenfalls enthalten.
Es war bekannt, dass Pedro Infante die Luftfahrt liebte, aus diesem Grund lernte er Schiffe zu fliegen; 1955 wurde er Mitglied von Tamsa-Transportes Áereos de México S.A. Und bis zum 15. April 1957 hatte er 2.989 Flugstunden gesammelt. Vor seinem Tod war er auf Flugreisen abgestürzt, die erste 1947, aber er wurde nicht ernsthaft verletzt, in der zweiten im Jahr 1949 verlor er fast sein Leben und musste platziert werden Metallplatte auf dem Schädel.
Aufgrund der Schwere des Unfalls ging der Ort innerhalb von Sekunden in Flammen auf, sodass die Leichen nicht leicht zu erkennen waren. Der Körper des Sängers konnte durch die Plakette, die sie auf ihn legten, und ein goldenes Armband, das nie entfernt wurde, hervorgehoben werden.
Der Tod von Blanca Estela Pavón, die starb, als sie gerade 23 Jahre alt war, geschah seltsamerweise auf die gleiche Weise infolge eines Flugzeugunfalls. als es im Pico del Fraile am Vulkan Popocatepetl ausbrach. Bei seiner Beerdigung sagte Pedro Infante: „Ich weiß, dass auch ich bei einem Flugzeugunfall sterben werde“, und nur fünf Jahre später starb der Sinaloan genauso wie sein Freund.
Derzeit befinden sich die Überreste von Pedro Infante im Garden Pantheon in der Delegation von Álvaro Obregón in Mexiko-Stadt. Zum dritten Mal in Folge wurde bekannt gegeben, dass die Trauerveranstaltung auf dem Friedhof aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt wurde.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Secretaría de Salud refuerza vigilancia por brote de varicela en pabellón de la cárcel de Bucaramanga
Las autoridades sanitarias activaron protocolos de emergencia y suspendieron visitas, tras detectar varios contagios en un pabellón

Sheinbaum se reunirá con su homóloga hondureña, Xiomara Castro
La mandataria hondureña inicia visita oficial en la capital mexicana, donde sostendrá una reunión clave con la presidenta electa

Tabla de posiciones de la Liga 1 Perú 2025: así van los equipos en la fecha 19 del Torneo Clausura y Acumulado
Sporting Cristal venció a Atlético Grau, Universitario cayó ante Los Chankas, y Alianza Lima se enfrentará a UTC en Matute. Conoce cómo se mueven las colocaciones en el cierre del campeonato

Abogado de Nicolás y Gustavo Petro denunció presuntas irregularidades de la Fiscalía en caso de campaña Petro 2022: “No tenía nada para entregar”
Alejandro Carranza señaló que la Comisión de Investigación no pudo acceder a la mayoría de documentos y registros audiovisuales necesarios para esclarecer el presunto financiamiento irregular en 2022

Pornovenganza: la violencia de género que convierte la intimidad en un arma y casi siempre queda impune
En el mes de la no violencia contra la mujer, Infobae Perú conversó con dos especialistas para analizar cómo las nuevas tecnologías han abierto paso a una nueva forma de agresión contra la libertad sexual de las mujeres
