
Mercedes-Benz hat seine EQS- und EQE-Luxuslimousinen elektrifiziert und bringt nun auch seine Kleintransporter zur Ladestation. Der Mercedes Citan in der Van- und Tourer-Version sowie die verfeinerte Variante, die T-Klasse, werden bald in einer elektrischen Version erhältlich sein. Die vollelektrischen Transporter werden in der zweiten Jahreshälfte unter dem Namen e-Citan bzw. EQT in den Handel kommen und die günstigsten Elektrofahrzeuge der Marke Star sein. Dies gab der Projektleiter Dirk Hipp bei den letzten Testfahrten bekannt. Hipp hat noch nicht angegeben, wie hoch der Mehrpreis im Vergleich zu Verbrennungsmodellen sein wird. Technisch gesehen basieren die Fahrzeuge auf dem Renault Kangoo Van, einem Modell, das aus der Zusammenarbeit zwischen den französischen und deutschen Unternehmen hervorgegangen ist. Der Elektroantrieb stammt ebenfalls vom französischen Hersteller und bietet derzeit nur eine Konfiguration: Der Motor hat 90 kW/122 PS und die Batterie hat eine Kapazität von 45 kW/h. Laut Hipp soll dies Geschwindigkeiten von 130 km/h und Autonomien von 300 Kilometern ermöglichen. Das Laden erfolgt mit bis zu 80 kW, sodass die Batterie nach 40 Minuten einen Füllstand von 80 Prozent erreicht, so der Projektleiter. dpa
Más Noticias
¿Qué se sabe de la unión entre ViX y Disney+ en México? Esta es la fecha del inicio del servicio combinado
La integración de ambas plataformas modifica el panorama del streaming en español

A un año de su ruptura, así anunció Nodal su separación de Cazzu
Tras dos años de relación los cantantes dieron a conocer su separación definitiva por medio de redes sociales

Osteopenia: causas, síntomas y tratamiento
El problema principal de esta condición, que es el paso previo a la osteoporosis, es que en muchos casos no presenta síntomas hasta que el deterioro es muy avanzado

MOEX Russia Index cae un 0,62% durante la apertura de la jornada de este 22 de mayo
Inicio de sesión en rojo: sufre una bajada de un 0,62%

Apertura del RTSI: pierde terreno este 22 de mayo
Apertura de sesión en descenso: disminuye un 0,6%
