
Am Donnerstag verband die US-Regierung eine Gruppe nordkoreanischer Hacker mit dem kürzlichen Diebstahl von 620 Millionen US-Dollar des beliebten Online-Videospiels Axie Infinity.
Hacker, bekannt als Lazarus Group, hätten einen Teil des „Blockchain“ -Systems infiltriert, auf dem das Spiel basiert und auf dem die Spieler Belohnungen in Form von Kryptowährungen erhalten.
Sky Mavis, das Unternehmen, das das Spiel entwickelt hat, gab Ende März an, einen Cyberangriff entdeckt zu haben, der zum Diebstahl von Kryptowährungen im Wert von rund 620 Millionen US-Dollar führte.
Das US-Finanzministerium gab bekannt, dass es die Lazarus Group für diese Straftat verantwortlich macht, indem es seine Liste der Sanktionen gegen diese Hacker aktualisiert, die eine Kryptowährungsadresse enthielt, die bei dem Cyberangriff verwendet wurde.
Darüber hinaus bestätigte das FBI in einer Erklärung, dass es durch seine Ermittlungen bestätigt habe, dass diese mit Nordkorea verbundene Gruppe für den Raub verantwortlich ist.
„Das FBI wird in Abstimmung mit dem Finanzministerium und anderen Partnern der US-Regierung weiterhin die Nutzung illegaler Aktivitäten in Nordkorea, einschließlich Cyberkriminalität und Diebstahl von Kryptowährungen, aufdecken und bekämpfen, um Mittel für das Regime zu generieren“, heißt es in dem Text.
Nordkorea verübt diese Art von Kryptowährungsdiebstahl seit langem angesichts der harten Sanktionen der USA und der internationalen Gemeinschaft, die sich auf die Wirtschaft des Landes auswirken.
Laut dem Kryptowährungsunternehmen Chainalysis im vergangenen Januar hat Pjöngjang im vergangenen Jahr rund 400 Millionen US-Dollar bei dieser Art von Diebstahl gewonnen, was laut UN eine „Haupteinnahmequelle“ für das nukleare und ballistische Programm Nordkoreas darstellt.
Nach der Bestätigung der Täter des Raubüberfalls hat die US-Bundespolizei versichert, dass sie weiterhin „den Einsatz illegaler Aktivitäten durch Pjöngjang“, einschließlich „Cyberkriminalität“ und Diebstahl von Kryptowährungen, bekämpfen wird, um Einkommen für das Land zu generieren.
„Das FBI bekämpft weiterhin böswillige Cyberaktivitäten, einschließlich der Bedrohung, die die Demokratische Volksrepublik Korea für die Vereinigten Staaten und unsere Partner des Privatsektors darstellt“, sagte die Polizeibehörde in einer Erklärung.
In einem im vergangenen Februar von den Vereinten Nationen veröffentlichten Bericht wurde festgestellt, dass Nordkorea sein Raketenprogramm dank des Diebstahls von Kryptowährungen finanziert.
In dem Bericht wurde darauf hingewiesen, dass Nordkoreaner zwischen 2020 und Mitte 2021 mehr als 50 Millionen US-Dollar (etwa 43,6 Millionen Euro) gestohlen hätten, eine Zahl, die eine „bedeutende Einnahmequelle“ für das ballistische Programm von Pjöngjang darstellen würde.
Diese Computerangriffe richteten sich gegen mindestens drei Kryptowährungsbörsenunternehmen in Nordamerika, Europa und Asien.
(Mit Informationen von EFE und Europa Press)
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Fin de semana deportivo imperdible: de ligas europeas a Liga MX y ciclismo mexicano
Descubre todos los horarios para el regreso del fútbol del Viejo Continente, postemporada LMB y la carrera de Isaac del Toro
Juez condenó a Diego Cadena por soborno a Juan Guillermo Monsalve y lo absolvió por dos delitos en caso de testigos a favor de Álvaro Uribe Vélez
La decisión, adoptada por el tribunal colombiano, determinó que en el material probatorio disponible “existe duda razonable en cuanto a su veracidad”

CIDH insta al Poder Judicial a ejercer control de convencionalidad antes de aplicar la Ley de Amnistía
El organismo recordó que el derecho internacional impide otorgar amnistías en casos de violaciones graves, al tratarse de crímenes que el Estado está obligado a investigar y sancionar

El dólar cierra al alza en República Dominicana, así cierra la semana
La jornada estuvo marcada por la expectativa de una serie de declaraciones clave por parte de autoridades monetarias, políticas y corporativas de Estados Unidos

Euromillones: esta es la combinación ganadora del sorteo del 15 de agosto
Con Euromillones no sólo puedes ganar millones de euros en premios, sino que parte del dinero recaudado va para beneficios sociales
