
Schauspielerei ist ein anspruchsvoller Beruf und jeder zu spielende Charakter ist ein Universum, das den Schauspieler oder die Schauspielerin zwingt, sich in verschiedenen Umgebungen, Kostümen, Sport, Tänzen und allem anderen, was die fragliche Interpretation beinhaltet, zu messen. Zum Beispiel musste Carmen Villalobos zu dieser Zeit aufgrund ihres aktuellen Charakters ein Outfit am Set tragen, das ihr mehr als einen Stein auf dem Weg zu ihrer Gesundheit verursacht hat.
An diesem Donnerstag, dem 14. April, kommentierte die Schauspielerin aus ihren Stories auf Instagram, dass sie arbeitsunfähig sei, und erklärte übrigens die Gründe, warum sie ein paar Ruhetage verbringen musste.
„Stellen Sie sich vor, ich wäre arbeitsunfähig gewesen, weil... am Montag eine Geschichte hochgeladen habe, in der es heißt: nächtliche medizinische Rückkehr aus Liebe zur Kunst; es stellt sich heraus, dass der Charakter, den ich gerade mache, viele Requisiten wie einen Stock, Krücken, einen Stiefel und einen orthopädischen Kragen trägt und das hat dazu geführt, dass ich eine Sehnenentzündung bekommen habe und Bursitis in meinem Knie, an meiner Schulter, im Schulterblatt. Ich beende meinen Arbeitstag sehr glücklich, aber am Ende habe ich auch Schmerzen.“
Soweit bekannt ist, hat die Barranquillera für diese Zeit die Dreharbeiten zu „Bis Silber sich trennt“ in ihrer neuen Version entwickelt. Die Dreharbeiten finden seit letztem Februar statt. Und in einem Teil der Geschichte hat ihre Figur aus 'Alejandra Maldonado' einen Unfall.
Zurück zu seiner Geschichte kommentierte Villalobos, dass die Intensität des Schmerzes so intensiv war, dass er sogar weinte:
Erwähnenswert ist, dass Carmen Villalobos in diesem Remake der Seifenoper, das ursprünglich aus dem Jahr 2006 stammt, als Hauptdarstellerin auftritt. Sebastián Martínez seinerseits ist derjenige, der die männliche Hauptrolle spielt, sein Charakter ist der von Rafael Méndez.
Neben ihrer schauspielerischen Arbeit in der oben genannten Produktion haben Barranquillera und Paisa ihr gutes Verhältnis zur Veröffentlichung einiger Tanzvideos realisiert. Villalobos tanzt sehr gern, was er besonders auf seinem Instagram-Account gezeigt hat.
Aber jetzt, in Begleitung von Martínez, hat er seinem Publikum in sozialen Netzwerken zwei lustige Choreografien gegeben, über eine davon schrieb er: „Bis Silber uns trennt oder Bis der Tanz uns scheidet“. Und nun, beide wissen sehr gut, wie man mithalten kann.
Die 2022-Version von „Bis Silber uns trennt“ hat bereits einen Trailer, aber bisher wurden die Informationen nicht erweitert, ob der RCN-Kanal bereits ein Datum für seine Premiere im Kalender ausgewählt hat, Telemundo seinerseits hat es bereits: 10. Mai.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Encuentran a mujer sin vida enterrada en el Cesar: su cuerpo estaba cubierto con una sábana, plástico, barro y ladrillos
Este caso se suma a una preocupante serie de asesinatos de mujeres en el departamento del Cesar, donde ya se han registrado ocho homicidios de este tipo en 2025

Duro rifirrafe entre presidente de la Andi y senador Wilson Arias por cifras de desempleo: “Manipulan las cifras”
Bruce Mac Master aseguró que el Gobierno nacional intenta darse el crédito por las recientes cifras del Dane, pese a la fuerte influencia del trabajo informal en los indicadores

Elecciones 2026: ¿Peligra la inscripción de partidos políticos acusados de afiliaciones indebidas?
Willy Ramírez, integrante del JNE, mencionó cuáles serían los casos en los que se retiraría a una agrupación del Registro de Organizaciones Políticas

Pintura de origen republicano es incautada en almacén de Los Olivos: iba a ser enviada ilegalmente a galería en EE.UU.
De acuerdo con los documentos de envío, la obra tenía como remitente a un ciudadano peruano con residencia en el distrito limeño de Surquillo

Nuevo caso de maltrato con cepo a menores indígenas en Bogotá: Fiscalía investigará
La Secretaría de Integración Social activó rutas de protección y reiteró que este tipo de prácticas vulneran los derechos fundamentales de la niñez y no pueden justificarse bajo tradiciones culturales
