
Das Ministerium für Umwelt und nachhaltige Entwicklung gibt an, dass es in Kolumbien mehr als 1.932 Vogelarten gibt, wodurch das Land in das Gebiet mit der größten Vogelvielfalt der Welt fällt, gefolgt von Peru und Brasilien.
Kolumbien ist zu einem der beliebtesten Ziele für Vogelbeobachtungen in Lateinamerika geworden. Die größte Anzahl von Arten kommt in mittleren Höhen in den Gebirgszügen (800-2400 m ü.d.M.) vor, wobei die höchste Anzahl in der Sierra Nevada de Santa Marta, der pazifischen Plattform und der östlichen Bergkette liegt. Die fast endemischen werden hauptsächlich mit Ecuador und Panama auf der pazifischen Seite geteilt.
Tolima
Eine der Abteilungen, in denen Sie diese Aktivität genießen können, ist das Departement Tolima, das über eine Vielzahl von Ökosystemen verfügt, die von Einzelpersonen und öffentlichen Einrichtungen erhalten werden und die nicht nur wichtige Umweltdienstleistungen für die Bürger erbringen, sondern auch dank der Green Business- und Biocommerce-Strategie Einheimische und Fremde bieten einen Ort der Erholung, insbesondere in der Vogelbeobachtung.
Seit 2018 wird in Ibagué und Tolima daran gearbeitet, Wege für die Vogelbeobachtung zu definieren und 52 Green Business-Ideen zu finden, von denen 40% dem Naturtourismus entsprechen. In Zusammenarbeit mit den Handelskammern und der Tolimense Association of Ornithology and Cortolima wurden in Tolima insgesamt 33 Routen priorisiert, 13 davon in der Gemeinde Ibagué und im Feuchtgebiet Rio Viejo in San Luis. Dies deutet darauf hin, dass die Hauptstadt von Tolima zum beliebtesten Ziel für Vogelliebhaber im In- und Ausland wird.
Valle del Cauca
In Valle del Cauca können Interessierte dies im Naturschutzgebiet Laguna de Sonso tun, das sich 10 Kilometer südwestlich von Buga befindet. Zugvögel kommen an, die im Winter aus Nordamerika reisen, um sich vor der Kälte zu schützen. Der Brillensittich, die apikale Fliegenfalle, die Gemeine Witwe, der Sumpfgeier, die Haubenente oder der Sumpfkardinal gehören zu den 300 Arten, die aus diesem Gebiet bekannt sind.
In dieser Gegend des Landes gibt es auch den Nationalpark Uramba Bahía Málaga, im Tal können Sie etwa 107 Arten sehen, in der Bucht von Malaga finden Sie Reiher, Pelikane, den Tigerreiher, den Fregata-Ohrwurm, den Affen, den Butterfisch, den Eisvogel, das Halsband, die Möwe und die Krähenente.
Cundinamarca
Cundinamarca ist mit 480 Vogelarten ein weiteres ideales Ziel zur Vogelbeobachtung. Es ist möglich, endemische Vögel und Zugvögel zu beobachten, etwa 150 Arten ziehen aus den USA und Kanada.
Der Pionono Ecological Park liegt auf einer Höhe von 2.800 Metern über dem Meeresspiegel und sein maximaler Gipfel liegt 3.250 Meter über dem Meeresspiegel, der als Hügel der Adler bezeichnet wird. Der Hügel hat drei Aussichtspunkte: Cacique Sopó, Alto de las Aguilas und Valle de Sopó.
Antioquia
Im Jahr 2021 stiegen laut dem Bürgermeisteramt von Medellín die Berichte über neue Tierkategorien in Schutzgebieten von Medellín dank der Pflege und Erhaltung der Ökosysteme um 30%. Zu den neu beobachteten Arten gehören 16 Säugetiere, 267 Vögel und 190 Schmetterlinge.
Es ist bemerkenswert, dass er nach 170 Jahren im Reservat San Pedro im Bezirk Santa Elena von der Wiederentdeckung eines Dorneninsekts der in Kolumbien endemischen Art Bubalopa furcata berichtete.
In den Waldreservaten der Stadt hat auch die Präsenz von Zugvögeln zugenommen. Einer der Fälle, die 2021 bekannt wurden, war der des nördlichen Teelichts, eines Zugvogels aus Nordamerika, der zum ersten Mal im Alto de San Miguel Regional Forest Reserve gesichtet wurde.
Lesen Sie weiter:
Más Noticias
Beca Rita Cetina 2025: ¿Te perdiste de la asamblea informativa? Fecha y hora de la junta en línea para realizar el registro de septiembre
La iniciativa continúa ampliando su cobertura para que más alumnos de nivel secundaria se integren

Este es el sueldo y grado de estudios de Mario López, diputado al que le cancelaron la visa en EEUU
El legislador conocido como “La Borrega” aceptó el retiro de su visa y explicó el motivo de la retención en las oficinas de la CBP

Predicción del clima en Zaragoza para antes de salir de casa este 28 de septiembre
Para evitar cualquier imprevisto es importante conocer el pronóstico del tiempo

Kábala del 27 de septiembre: todos los ganadores del último sorteo
¿Se rompió el pozo millonario este sábado? Descubra si fue el afortunado ganador del último sorteo

Destituyen a coordinador del zoológico La Pastora, tras investigación relacionada a la osa Mina
En un comunicado oficial, el Zoológico La Pastora confirmó que “la osa conocida como ‘Mina’ fue trasladada a la Fundación Invictus
