
Modesto Montoya, Umweltminister, bezog sich natürlich auf die verschiedenen Konfrontationen zwischen den Zweigen des Staates. Der renommierte Kernphysiker äußerte seine Besorgnis, da diese Situation nichts Gutes für die Regierungsführung des Landes bringt.
Im Gespräch mit der Presse sagte der Beamte, als er den Regierungspalast verließ, dass die Bevölkerung „allen das Kreuz auferlegt hat“, weshalb wir anfangen müssen, zum Wohle der Bedürftigsten in Peru zusammenzuarbeiten.
„Wir alle hören Peru zu, hören den Gemeinschaften zu, hören ihren Problemen zu. Was wir sehen können, ist, dass einige einen Kampf zwischen der Regierung und dem Kongress gefördert haben, also haben sie uns allen das Kreuz auferlegt“, sagte er.
„Ich habe in einer Umfrage gesehen, dass der Präsident in den Umfragen niedrig ist, aber der Kongress ist schlimmer, das ist das Ergebnis der Kämpfe, um die Probleme zu lösen, müssen Sie vereint sein. Ich denke, der Präsident des Kongresses hat es verstanden. Entweder arbeiten wir zusammen oder wir gehen alle „, fügte er hinzu.
Auf die Frage nach der Verfassungsbeschwerde gegen Präsident Pedro Castillo und dem Antrag auf Abberufung gegen Aníbal Torres versicherte der Beamte, dass all dies das „Ergebnis der Kämpfe“ sei.
KRITIK AM OMBUDSMANN
Minister Montoya kritisierte über seinen Twitter-Account den Antrag des Bürgerbeauftragten Walter Gutiérrez, der ein Dokument herausgab, in dem er den Rücktritt von Präsident Pedro Castillo forderte.
„Der Bürgerbeauftragte Walter Gutiérrez scheint Interessen außerhalb der Demokratie zu verteidigen. Trotz der Tatsache, dass die Menschen Pedro Castillo im demokratischen Rahmen gewählt haben, möchte der Bürgerbeauftragte ihn ignorieren. Und er tut dies, als seine Haftzeit vor fast einem Jahr endete „, sagte er über seinen Twitter-Account.
Diejenige, die auch Gutiérrez' Vorgehen kritisierte, war die Frauenministerin Diana Miloslavich, die versichert, dass der Bürgerbeauftragte aufhören sollte, politische Erklärungen abzugeben, „die ihm nicht gehören“, weil dies seine Institution schwächt.
„Es scheint mir, dass wir weiterhin auf das Büro des Bürgerbeauftragten setzen müssen, aber Dr. Gutiérrez schwächt das Büro des Bürgerbeauftragten, er gibt politische Erklärungen ab, die ihm derzeit nicht entsprechen“, sagte er Radio Nacional.
„Er erklärt über den Rücktritt und die Vakanz des Präsidenten, ich denke, er sollte diese Erklärungen nicht abgeben, wir müssen das Büro des Bürgerbeauftragten stärken, es sollte aufrechterhalten werden, ohne politische Meinungen abzugeben“, fügte er hinzu.
WAS STAND IN WALTER GUTIERREZ' DOKUMENT?
Walter Gutiérrez bat den Präsidenten der Republik, Pedro Castillo, sein Amt zu kündigen, „um einen Ausstieg zu beginnen natürlich vor dieser schweren Krise“.
„Bei der Wahrung der Grundrechte und der Aufrechterhaltung des reibungslosen Ablaufs der öffentlichen Verwaltung fordert das Büro des Bürgerbeauftragten, dass Sie eine dem Land gegenüber verantwortliche und verfassungsgetreue Handlung ausführen und ihr Amt zurücktreten“, sagte er in dem Dokument.
Durch dieses Amt drückte die Institution ihre Position angesichts der „schweren politischen Krise, in der sich das Land befindet“ aus.
„Basierend auf unserem verfassungsmäßigen Mandat, Garanten für die Grundrechte der Bevölkerung zu sein, sowie Aufsichtsbehörden für die ordnungsgemäße Erbringung öffentlicher Dienstleistungen und die Erfüllung der Pflichten der staatlichen Verwaltung“, sagte er.
Er fügte hinzu, dass „der Rücktritt seit einer historisch-verfassungsmäßigen Lesung kein bloßer freiwilliger und persönlicher Rechtsakt war, sondern eine Form der Lösung, an die sich ehemalige Führer gewandt haben, als sie den Ernst der Krise bemerkt und verstanden haben, dass sie selbst ein Hindernis für die Suche nach einem Ausweg“.
LESEN SIE WEITER
Ostern 2022: Kirchen und Pfarreien werden Impfstellen gegen COVID-19 sein
Más Noticias
De Nueva York a Chicago: cómo Ovidio Guzmán reorganizó su caso judicial en EEUU con la llamada “Regla 20″
El acuerdo entre fiscalías ha revelado una estrategia legal común en el país norteamericano para casos complejos de crimen organizado transnacional

¿Es feriado el lunes 7 de julio? No habrá clases y Minedu anunció jornada no laborable por el ‘Día del Maestro’
El Ministerio de Educación otorgó un día de descanso a docentes y personal de apoyo educativo como reconocimiento a su labor; sin embargo, la disposición aplicará únicamente a un sector determinado del magisterio

Machu Picchu cumple hoy 18 años como ‘Maravilla del mundo’: así se vivió el anuncio oficial en 2007
La fundación New7Wonders dirigió una encuesta global para elegir a las nuevas maravillas del mundo. La ciudadela inca fue nombrada como la cuarta de la lista junto a la Gran Muralla China

El vaticinio de Lydia Lozano con ‘La familia de la tele’: “Avisé a todos de que TVE había mucha línea roja, pero pasaron de mí”
Lydia Lozano se sincera sobre las dificultades del programa y de la censura que sufrieron los colaboradores por parte de RTVE

Murió a los 86 años Miguel Ángel ‘Zurdo’ López: referente del Junior FC y campeón del fútbol colombiano
Como futbolista jugó con Atlético Nacional entre 1975 y 1976; mientras que como entrenador tuvo siete ciclos en el Junior de Barranquilla
