
Vor fünf Jahren trauerte die Welt von Vallenato, nachdem der Tod von Martín Elias Díaz Acosta bekannt war. Die Akkordeons gingen von Pujas und Baisers bei ihrem letzten Auftritt in Coveñas (Sucre) bis zum Spielen von Geräuschen aufgrund seines Todes bei einem Verkehrsunfall über.
Es war ein Karfreitag, und der Unfall ereignete sich um 7:40 Uhr, aber drei Stunden später waren die ersten Bilder des Toyota-Referenz-TXL-Lastwagens bekannt, der auf den Straßen von Córdoba umkippte. Er kam aus einer intensiven Aufführung in dieser Gemeinde, und nachdem er mehrere Lieder aus seinem Repertoire und andere von seinem Vater Diomedes gespielt hatte, verließ 'Tin Tín' im Morgengrauen, bevor er seine Anhänger mit Fotos und Autogrammen erfreute.
Während der Tour war der Künstler ohne Sicherheitsgurt und zog sich um, und nach ersten Untersuchungen hatte das Fahrzeug mehr als 150 Kilometer pro Stunde und auf dem Beifahrersitz: ein großer Fehler, denn die Straße, auf der sie fuhren, hatte eine Grenze von 50 km/h... nach dem Aufprall war er vom Panoramaglas ausgeworfen und krachte direkt in den Asphalt. Der Fahrer erlitt nur leichte Verletzungen.
Trotz der Auswirkungen war er noch am Leben. Er wurde schnell in die Clinica Santa María de Sincelejo versetzt, starb aber um 12:45 Uhr mittags. Und während Ehrungen geleistet wurden und seine Familie, Freunde und Anhänger bedauerten, was passiert war, verschwendete die Staatsanwaltschaft keine Zeit und leitete Ermittlungen in dem Fall ein, aus denen später hervorging, dass auf der Straße, die Tolú Viejo mit dem Unfallgebiet verbindet, 34 Kilometer Unvollkommenheit, was dazu führte, dass die Unfalltheorie noch stärker wurde.
Die Zuschreibung und das Zeugnis des Akkordeonspielers von Martín Elias
Das Fahrzeug „fuhr langsam mit 90 Kilometern pro Stunde“, sagte Rolando Ochoa, der als Zeuge der Staatsanwaltschaft teilnahm und in einem anderen Auto fuhr. Während der Reise überholte der Van, in den der Sänger fuhr, den zweiten und ließ ihn auf der Straße stehen. Sechs Minuten später ereignete sich der Unfall.
Am 10. April 2019 begann offiziell ein Strafverfahren gegen Armando Quintero, den Fahrer, der Díaz Acosta transportierte, aber erst am 22. November dieses Jahres wurde er angeklagt.
Die Staatsanwaltschaft bewies bis zum letzten Moment, dass es sich um einen unrechtmäßigen Tod handelte, während Quinteros Verteidigung auf der Theorie beruhte, dass der Tod des Sängers Vallenato auf medizinische Fahrlässigkeit zurückzuführen war. Daher gingen sie zwischen März und Juni des folgenden Jahres zu vorbereitenden Anhörungen, die aufgrund von Unterschieden zwischen der Staatsanwaltschaft in diesem Fall und Dayana Jaimes, der Witwe von Díaz, ausgesetzt wurden. Die Pandemie war auch eine Ausrede für die Verschiebung der Sorgfalt.
„Die Stärke der technischen Beweise in Bezug auf die sehr hohe Geschwindigkeit, mit der das Fahrzeug, mit dem Martín Elias sein Leben verloren hat, unterwegs war, ist ein ausreichender Beweis dafür, dass dies und nicht ein weiterer Grund für seinen Tod war“, sagte Oscar Sierra, der Anwalt des Opfers, am 30. September 2020, als die mündliche Anhörung stattfand gehalten.
Die Verurteilung des Fahrers von Martin Elias
Am 25. Februar 2022 verurteilte der vierte Strafrichter des Sincelejo Circuit Armando Quintero Ponce wegen des Todes von Martín Elías Díaz Acosta zu 32 Monaten Hausstrafe. Der Richter gab an, dass der Unfall auf Geschwindigkeitsüberschreitungen zurückzuführen sei. „Der Van fuhr mit 157 km/h, als auf dieser Straße 50 km/h entspricht“, sagte Sierra in einem Dialog mit El Tiempo. Das Urteil wurde jedoch von Nini Bibiana Sanjuan, der Partnerin des Angeklagten, nicht gut aufgenommen.
„Ich stelle mir seit diesem Ereignis immer wieder eine Frage und wenn mein Mann bei diesem tödlichen Unfall sein Leben verloren hätte, was wäre passiert?“ veröffentlichte die Frau in ihren sozialen Netzwerken, nachdem sie von der Verurteilung gegen Quintero erfahren hatte, dem die Vollstreckung seiner Strafe gewährt wurde.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Balacera en SJL: Enfrentamiento de hinchas de Alianza Lima y la U deja cinco heridos y viviendas dañadas
Cámaras de seguridad captaron a los jóvenes agrediéndose con palos, pirotecnia y disparos, generando pánico en el vecindario

PJ condena a Martín Vizcarra a 14 años de prisión por el caso Lomas de Ilo
Juzgado Penal Colegiado determinó que expresidente sí pidió 2,3 millones de soles en coimas para adjudicar obras cuando era gobernador regional de Moquegua
Petro reivindica su ofensiva contra el narcotráfico y anuncia acciones contra disidencias: “Los resultados hablan por sí solos”
Según el presidente, se han extraditado setecientos narcotraficantes: “Y las disidencias que llevan negociación sin cese al fuego recibirán el mismo tratamiento”

Sentencia de Martín Vizcarra EN VIVO HOY: PJ dicta 14 años de prisión por casos Lomas de Ilo y Hospital de Moquegua
Desde las 9:00 horas, el Cuarto Juzgado Colegiado de la Corte Superior Nacional, emite la lectura del fallo sobre presuntas coimas. De ser hallado culpable, el exmandatario podría afrontar 15 años de cárcel

Susanna Griso revela nuevos detalles sobre su boda: el ‘dress code’, la exclusiva y el trámite que ya se ha “quitado de encima”
La presentadora ha adelantado cómo van los preparativos de su enlace con Luis Enríquez, que se celebrará en julio de 2026
