Vor einigen Jahren brach in Großbritannien ein großer Skandal aus. Einer der größten Stars der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Jimmy Savile, erhielt eine Flut von Vorwürfen, jahrzehntelang Sexualverbrechen begangen zu haben.
Die Nachricht war so beängstigend, dass sogar der damalige Premierminister David Cameron darüber sprach, wie schrecklich die Situation war. Eine Nation sah, wie einer ihrer Helden endlich sein wahres Gesicht zeigte, und es war das eines Bösewichts. Sein Doppelleben umfasste die abscheulichsten Verbrechen, von denen viele begangen wurden, während ihn jeder als eine der großzügigsten und unterstützendsten Persönlichkeiten des Königreichs bewunderte.
Jimmy Savile: A British Horror Story ist ein zweiteiliger Dokumentarfilm, der das Leben des DJs, Fernsehmoderators, unterstützenden Sportlers und mächtigen Philanthrop erzählt, der sich mit britischen Königen, den Beatles, den Rolling Stones, Margaret Thatcher und jeder relevanten und einflussreichen Persönlichkeit die Schultern rieb aus Großbritannien.
Im Fernsehen machte er mehrere wichtige Programme, darunter zwei Legenden: Top of the Pops (1964-2006) und Jim'll Fix It (1975-1994). Seine Popularität war total und die Öffentlichkeit wollte ihn mit seinen Kuriositäten und Exzentrizitäten. Seine langen weißen Haare und seine Zigarre waren Markenzeichen. Ihr sehr lässiges Kleid, als das noch nicht in Mode war, war auch ihre Identität. Er hat nie eine Familie gegründet und er wurde nie mit einem Partner getroffen.
Parallel zu ihrem Prominentenstatus war Savile auch eine wichtige Solidaritätsreferenz. Er sammelte Millionen von Pfund an Wohltätigkeitsarbeit, organisierte und nahm an Marathons und Sportveranstaltungen teil, um Spenden zu sammeln, und arbeitete jahrzehntelang freiwillig in Krankenhäusern. Er schien der großzügigste Mensch der Welt zu sein.
Im Laufe der Jahre wuchsen die Gerüchte über seine Sexualverbrechen - viele gegen Minderjährige - vorsichtig, aber fest, und das Thema tauchte in vielen der Interviews auf, die mit ihm geführt wurden. Mit Sinn für Humor bestritt er alles. Heute zu sehen, zeigten die meisten seiner Witze schon zu Beginn seiner Karriere, dass alles in Sicht war. Jimmy Savile war einer der schrecklichsten sexuellen Raubtiere in der britischen Geschichte, vielleicht der schlimmste von allen.
Der Dokumentarfilm widmet die erste Episode der Beschreibung, was Jimmy in seinem Land meinte, und die zweite der Darstellung, was nach und nach ein offenes Geheimnis war und am Ende explodierte.
Zuschauer, die seine Geschichte nicht kannten, werden von dieser Abteilung sehr beeindruckt sein, und diejenigen, die ihn kannten, werden sich genauso fühlen wie diejenigen, die diese Zeit gelebt haben und nicht auf die Tracks reagieren konnten, die Neville selbst in seiner Rede veröffentlicht hat. Seine Freundschaften mit den einflussreichsten Menschen Großbritanniens schützten ihn ebenfalls, und so pflegte er diese Verbindungen auf skrupellose und kalkulierte Weise.
Aus dieser Miniserie ergeben sich mehrere Themen. Unter anderem die Vorstellung, dass eine Gesellschaft entweder mitschuldig ist oder eine schreckliche Wahrheit nicht akzeptieren kann. Ein Mechanismus, der es den Opfern auch unmöglich machte, den Horror zu veröffentlichen, den der berühmte Fahrer sie zum Leben erweckte.
Die Folgen seiner abweichenden Handlungen werden nie vollständig bekannt sein, aber seine Geschichte ist ein großartiges Alarmsignal für andere Freaks, von denen jeder etwas gehört hat. Eine Reise zum Herzen einer schrecklichen Geschichte, aber mit großem Respekt und Bescheidenheit für alle, die die Verbrechen von Jimmy Savile erlitten haben.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
La nueva faceta de Jorge Enrique Abello: música y nostalgia que se tomó a Bogotá, ahora Cartagena y apunta a Miami
Casa D, creado inicialmente como Casa Despecho por el actor Jorge Enrique Abello y el músico Juan Felipe Samper, fusiona música de los 70, 80 y 90, coctelería de autor y una atmósfera cargada de nostalgia. Ahora se expande a otras ciudades colombianas y se prepara para su llegada a Miami
Biodiversidad amenazada por tradiciones religiosas: conozca las plantas que no debe usar en Semana Santa y sus alternativas
El uso de especies silvestres en celebraciones como la Semana Mayor está afectando gravemente ecosistemas clave y poniendo en riesgo plantas emblemáticas de Colombia

Dónde están las grutas desconocidas, a pocas horas de la CDMX y que cuestan tan solo 50 pesos la entrada
Esta opción es ideal para una escapada rápida y para disfrutar de esta Semana Santa lejos de las multitudes

Incautaron más de 800 suministros de tecnología falsificados en Bogota: estaban avaluados en $120 millones
Según explicaron las autoridades, el hallazgo se registró en medio de cinco diligencias que llevaron a cabo uniformados de la Policía Nacional en Chapinero y Barrios Unidos
