
Jesús Ortega Martínez, ehemaliger nationaler Präsident der Partei der Demokratischen Revolution (PRD), lehnte die Erklärung des Finanzchefs ab Die Geheimdiensteinheit (FIU), Pablo Gómez Álvarez, zur Bestrafung von Bürgern, die am vergangenen 10. April nicht am Wahltag teilgenommen haben.
Über seinen offiziellen Twitter-Account sagte Ortega Ramírez, dass die Worte des ehemaligen Bundesabgeordneten auf das „Gefühl der Niederlage“ reagieren, das die Regierung von Präsident Andrés Manuel López Obrador (AMLO) aufgrund der „wenigen“ gewonnenen Stimmen repräsentiert.
Er fragte auch, „in welchem Kopf ist es möglich“, die fast 77 Millionen Mexikaner, die sich der Stimme enthalten haben, zu bestrafen oder zu bestrafen, da sie aus seiner Sicht beschlossen haben, „die Scharade der Konsultation nicht zu bestätigen“.
„Das Gefühl der Niederlage, das die Regierung von @lopezobrador_ beraubt, dass @PabloGomez1968 diejenigen sanktionieren will, die beschlossen haben, die Scharade der Konsultation nicht zu bestätigen. Es gibt fast 77 Millionen Bürger @s die versuchen zu bestrafen. In welchen Kopf passt es! „, schrieb er diesen Donnerstag, den 14. April.
Die Worte des ehemaligen Führers der Sol Azteca reagierten auf die Tweets, die der Beamte am 13. April veröffentlichte und in denen er die Verpflichtungen für die erwachsene Bevölkerung anführte, die durch die politische Verfassung der Vereinigten Mexikanischen Staaten (CPEUM) festgelegt wurden.
Und in den von Gómez Álvarez veröffentlichten Botschaften erinnerte er daran, dass die Aussetzung der Wahlrechte für bis zu einem Jahr für diejenigen festgelegt ist, die der Wahlpflicht nicht nachkommen.
Als Reaktion darauf wies er vor, dass das National Electoral Institute (INE) die Mexikaner nicht darüber informiert habe, dass die Abstimmung im Mandatswiderruf obligatorisch sei.
Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass Artikel 35 der Verfassung festlegt, dass die Wahl ein Recht für alle Bürger ist, sodass es keine verfassungsrechtliche Sanktion geben würde.
Das Bundesgesetz über den Widerruf des Mandats zeigt es jedoch als „Verpflichtung“ an, obwohl es erklärt, dass es ein Bundesrichter sein muss, der entscheidet, ob ein Bürger Anspruch auf die Aussetzung seiner Wahlrechte hat oder nicht.
Angesichts eines solchen Panoramas könnte man von einem rechtlichen Vakuum und sogar von einem wahrscheinlichen Mangel an Gesetz sprechen, weil es gegen das verstößt, was durch das höchste Gesetz des Landes festgelegt ist.
Artikel 7 des Gesetzes legt fest, dass die Wahl bei Wahlen ein Recht und eine Verpflichtung zur Integration der Organe des vom Volk gewählten Staates darstellt. Artikel 447 über Verstöße durch Bürger enthält jedoch nicht die Unterlassung der Abstimmung als Vergehen oder Straftat, die eine Sanktion verdient.
Das heißt, sie stellen Verstöße gegen Bürger dar, um dem Federal Register of Voters falsche Unterlagen oder Informationen zur Verfügung zu stellen oder leichtfertige Beschwerden zu fördern.
Für die Konsultation zum Widerruf des Mandats bestand das Wählerverzeichnis aus 92.823.216 Bürgern, von denen nur 16.502.636 Personen, dh 17,7%, ihr Wahlrecht in dieser Übung ausgeübt hatten. Auf diese Weise beschlossen rund 82%, nicht in die Wahllokale zu gehen.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Concierto de Shakira: Aún quedan entradas para dos de sus conciertos en Lima, conoce las zonas, precios y nuevas promociones
Aunque la fecha del 16 ya está agotada, todavía es posible conseguir boletos para disfrutar del espectáculo de la superestrella colombiana, pero la disponibilidad podría acabarse en cualquier momento

Alianza Lima vs Universitario EN VIVO HOY: minuto a minuto de la final vuelta en Matute por la Liga Femenina 2025
Las ‘blanquiazules’ podrían coronarse campeonas nacionales si le ganan a la ‘U’ en su condición de local. Sigue las incidencias del vibrante clásico que definirá el torneo peruano

Fueron designados nuevos agentes interventores para ocho EPS bajo vigilancia de la Superintendencia de Salud
La entidad confirmó que los nuevos funcionarios empezarán a ejercer de inmediato para asegurar la continuidad en la atención y el avance de los planes de intervención en cada EPS

La calidad del aire en la CDMX este 15 de noviembre
Distintos tipos de contaminantes se encuentran en el aire, muchos de ellos los respiramos, es por eso que las autoridades de la CDMX advierten sobre el estado del oxígeno en la capital del país y la zona conurbada

Qué decisiones generan más estrés en 2025 y por qué el trabajo domina el ranking, según un nuevo estudio psicológico
Un relevamiento con más de 4.000 participantes mostró que cambiar de empleo, renunciar o emprender son hoy la principal fuente de miedo y nerviosismo
