
Eine neue Tatsache der Intoleranz trat letzte Woche in Cartagena auf, als sich zwei Frauen in einer gebratenen Bar im historischen Zentrum der Stadt stritten und eine von ihnen mit heißem Öl auf ihrem rechten Arm verbrannt wurde.
Obwohl zu der Zeit gesagt wurde, dass der Kampf stattfand, weil die örtliche Angestellte, die Verbrennungen ersten Grades erlitten hatte, der anderen Frau einen kalten Kuchen gab, wurden neue Details des Falls geliefert, um falsche Berichte abzulehnen und zu klären, wie alles passiert ist.
Laut der 37-jährigen Arbeiterin begann der Konflikt, als ihr Angreifer in Begleitung einer anderen Frau (ihrer Mutter) und eines Minderjährigen (ihres Bruders) in das Geschäft kam, um das dort zubereitete Essen zu konsumieren.
Zu diesem Zeitpunkt begann die Diskussion zu beginnen, da die lokale Kundin erklärte, dass dies nicht der Geschmack von Empanada sei, den sie wollte, obwohl sie bereits einen großen Teil des Produkts konsumiert hatte. Aus diesem Grund wurden seine Anträge auf Umtausch oder Rückerstattung von Geld abgelehnt, was ihm großes Unbehagen bereitete.
Während der Schlägerei versuchten einige Zeugen, die Frauen zu trennen, aber sie kamen der Küche immer näher. Nach einem Stoß fiel eine von ihnen direkt neben die Fritteuse und versuchte, sich an dem festzuhalten, was zur Hand war, mit so viel Pech, dass sie ihren rechten Arm ins Öl steckte.
Glücklicherweise war der Ofen der Friteuse erst ein paar Minuten eingeschaltet und die Flüssigkeit war nicht so heiß wie gewöhnlich. Andernfalls hätten die Verletzungen schwerwiegender sein können.
Als Reaktion auf das, was passiert ist, kam die Metropolitan Police an, um sich um den Fall zu kümmern, verhaftete den Klienten und verlegte die Angestellte in ein Gesundheitszentrum, bei dem Verbrennungen ersten Grades an Hand und Arm sowie einige andere Platzwunden durch die Ölausbreitung diagnostiziert wurden.
Nach ärztlicher Behandlung wurden beide Frauen der Generalstaatsanwaltschaft zur Verfügung gestellt. Die Justiz verfolgte sie wegen des Verbrechens der „gegenseitigen Körperverletzung“ und warten daher auf die Entscheidung eines Richters, der die Geldstrafe oder die Strafen festlegt, die für die eingetretenen Ereignisse zu zahlen sind.
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
El Buen Fin 2025: cómo distinguir entre oferta y promoción, según Profeco
Aconseja a las y los consumidores verificar los precios, leer las condiciones de las promociones y conocer la diferencia

Las enseñanzas que dejó la tragedia de Armero a 40 años de haber ocurrido
El desastre que cobró miles de vidas en 1985 transformó la forma en que el país enfrenta emergencias naturales, según el Servicio Geológico Colombiano, que destaca cinco enseñanzas para prevenir tragedias

Padre de Jaime Esteban Moreno mostró su inconformidad por la libertad de una las mujeres que presenció el crimen: “No entendemos por qué quedaron libres”
El hombre subrayó la necesidad de que la Fiscalía actúe con celeridad, y criticó la actitud de los acusados durante las audiencias, lo que ha sido motivo de repudio para la familia y la ciudadanía en general

Conozcan a los nuevos antisemitas, iguales que los antiguos
Aunque hay críticas públicas contra ellos, la mala noticia es que nada de esto va a desaparecer pronto

Alineaciones de Perú vs Rusia HOY: posibles titulares para duelo amistoso por fecha FIFA 2025
Manuel Barreto prepara su mejor estrategia para intentar dar el golpe en suelo ruso ante una selección que mantiene un invicto desde 2023. Conoce aquí las posibles formaciones
