
Die US-Lotterie, die wichtige Preise verliehen hat, darunter die Summe von 1.537 Millionen US-Dollar, sucht weiterhin nach einem Gewinner.
Dank der virtuellen Plattform Lotoland in 44 Bundesstaaten der USA und in vielen anderen Teilen der Welt steigen die Chancen, dass der Preis sinkt. Daher ist es dienstags und freitags möglich, daran teilzunehmen und Glück zu haben eröffnen den Weg zur Gelegenheit, den Traum vieler zu verwirklichen.
Mit einem Mindestjackpot ab 40 Millionen US-Dollar, der wächst, wenn er nicht fällt, muss sich der nächste Gewinner darauf vorbereiten, Beute zu erhalten, die zwar in einer einzigen Zahlung beansprucht werden kann, aber auch in 30 Renten geliefert werden kann, die um 5% pro Jahr erhöht werden, um sich an den Preisanstieg anzupassen und danach den Abschlag für Steuern und die Umrechnung des US-Dollars in den mexikanischen Peso, die Währung, in der der Preis vergeben wird.
Die Ergebnisse der letzten Auslosung 2.598 waren 02, 08, 14, 20, 31 +17 x 2
Um an dieser Lotterie teilnehmen zu können, muss der Benutzer die Lotoland-Website betreten, einen Benutzer mit seinen persönlichen Daten erstellen und das Ticket ausfüllen.
Oben auf der Seite werden die Ticketnummern angezeigt, die in einem Raster verteilt sind. Der Spieler hat dann die Möglichkeit, 5 Zahlen von 1 bis 70 und 1 Megaball zwischen 1 und 25 zu wählen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, den Megaplier zu wählen, dh eine zusätzliche Option, die, falls ausgewählt, die Gewinne multipliziert, wenn die ausgewählten Zahlen in den anderen neun Kategorien gewinnen, die ebenfalls ins Spiel kommen.
Auf diese Weise wird auch die Großzügigkeit des Preises mehr als offensichtlich, da Gewinner diejenigen sind, die die genaue Anzahl des Megaballs wählen, ebenso wie die Gewinner, die die fünf Zahlen von 1 bis 70 auswählen.
Aber das ist noch nicht alles, denn wenn die Chancen, den Jackpot zu gewinnen, eins zu 302.575.350 sind, ist die Wahrheit, dass je öfter Sie teilnehmen, die Chancen bestehen, näher an die Preiserhöhung heranzukommen. Vor diesem Hintergrund hat Lotoland seinen Benutzern die Möglichkeit entwickelt, Entscheidungen über die Spieltage nicht nur auf der Grundlage des Wertes der Preise zu treffen, sondern ihnen auch die Möglichkeit zu geben, die Anzahl der Wochen und Tage zu konfigurieren. Auf diese Weise ist der Kauf des Tickets für die Teilnahme nur einmal so einfach wie der Kauf von Tickets für Spiele bis zu 52 aufeinanderfolgende Wochen in einem einzigen Zugang zur Plattform.
Sobald jede der von Lotoland bereitgestellten Optionen ausgewählt und überprüft wurde, muss der Teilnehmer den Wert des Tickets stornieren und darauf warten, dass das Glück auf seiner Seite ist.
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Sánchez ve una “gran noticia” para la comunidad internacional que Francia reconozca el Estado palestino
El jefe del Ejecutivo lamenta que “la indiferencia esté ganando terreno” y pide que se defiendan “los mismos valores” para Palestina que para Ucrania
Pacto Histórico pidió modificar la fecha para la consulta que definiría su candidato a la presidencia: esta sería la nueva jornada
El colectivo fiel al presidente de la República, Gustavo Petro, envió una comunicación al Consejo Nacional Electoral (CNE), en el que formalizó su deseo de que se reprogramen los comicios en los que se escogerá el aspirante de cara al primer cargo de la nación

Cayó peligroso narco en Cali: camuflaba droga en avionetas con destino a Centroamérica y era buscado por la Interpol
El sujeto era requerido por las autoridades internacionales por los delitos de concierto para delinquir y narcotráfico

Rebeca Escribens sorprendió al público al reemplazar a María Pía Copello en ‘Mande quien Mande’: ¿se quedará con el puesto?
La actriz y presentadora asumió la conducción del magazine en ausencia de María Pía, quien se encuentra en Miami. Su ingreso generó expectativa y comentarios sobre un posible reemplazo

Perú incorpora la criminalidad sistemática como un nuevo delito, ¿será efectiva frente al sicariato y extorsión? Experto responde
Ley 32446 plantea el endurecimiento de penas. Entre ellas, la cadena perpetua. En entrevista con Infobae Perú, el penalista Rolando Bazán se refirió a los principales retos de la norma, así como si será beneficiosa o perjudicial
