Der renommierte Supermarkt benötigt mehr als 72 Tage, um seine Mitarbeiter zu bezahlen

Die Gewerkschaft der Kette warnt vor einem neuen Aufruf zu Märschen

Guardar

Ohne Löhne, ohne soziale Sicherheit und ohne Entlassungen weckte die Gewerkschaft Justo & Bueno, die mehr als 72 Tage wartete, die höchste Alarmbereitschaft für Mobilisierung und Maßnahmen zur Verteidigung des Einkommens von ihnen und ihren Familien.

Auf diese Weise erklärte er, dass sie am 28. März, 4. April und 11. April dieses Jahres zusammen mit dem Arbeitsministerium, der Superintendenz der Unternehmen und dem Unternehmen, in dem sie Informationen über die Wirtschaftskrise erhalten haben „und ihre Nichtzahlung von Arbeitskrediten, es wird festgestellt, dass solche Berichte über die Fristen für den Eintritt eines internationalen Investors haben sich Woche für Woche verzögert, ohne dass sie eingehalten wurden und ohne Angabe eines bestimmten und endgültigen Datums für die Zahlung von Gehältern, Sozialversicherungen, Siedlungen, Stiftungen und Abfindungen“.

Die Gewerkschaft fügte hinzu, dass sie auf der letzten Sitzung keine echten und konkreten Informationen erhalten habe, die zu einem genauen Lohn- und Gehaltsabrechnungstermin führen würden.

Die Handelskette Fair & Bueno hat vor sechs Jahren ihren Betrieb in Kolumbien aufgenommen, um im Format „Hard-Discount“ zu konkurrieren.

In den letzten fünf Jahren wurde es erweitert und verfügt derzeit über mehr als 1.000 Geschäfte im ganzen Land, ein Portfolio von mehr als 600 Produkten und eine Gehaltsabrechnung von fast 16.000 Mitarbeitern.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Superintendency of Companies am 19. Januar Justo & Bueno zum Umstrukturierungsprozess zugelassen hat, um „ihre kommerziellen Kreditbeziehungen zu normalisieren und betriebliche, administrative, Vermögens- oder Verbindlichkeitsumstrukturierungen durchzuführen“.

Justo & Bueno prangerten an, dass die Richter ihre Bankkonten beschlagnahmt haben, weshalb der seit letztem Januar geltende Umstrukturierungsplan für Unternehmen betroffen sei.

Laut Justo & Bueno waren seine Bankkonten unfairen Embargos unterworfen, was gegen das Gesetz 1116 zur Umstrukturierung von Unternehmen verstößt, da dies den Betrieb behindert und die Verstaatlichung der Ressourcen durch seine Investoren beeinträchtigt.

Die Beibehaltung der Ressourcen des Unternehmens mit diesen Maßnahmen verhindert insbesondere die Zahlung von Gehältern an seine Mitarbeiter und behindert gleichzeitig den Fluss von Ressourcen für die Zahlung der Miete der in Betrieb befindlichen Räumlichkeiten.

In ähnlicher Weise prangerte die Regierung von Justo & Bueno andere Maßnahmen an, die gegen den Wiederherstellungsprozess verstoßen. Er beschwerte sich, dass in einigen landesweit tätigen Geschäften vor Beginn des Prozesses Strom- und Wasserausfälle aufgrund von Schulden aufgetreten sind, was ebenfalls nicht den festgelegten Spielregeln entspricht.

Die Kette warnte davor, dass sie trotz der widrigen Situationen ihr Filialnetz aktiv hält, und sagte, dass das Unternehmen die Wiederauffüllung der Geschäfte, die Rückkehr der Kunden und eine Umsatzsteigerung verzeichnet.

LESEN SIE WEITER:

Más Noticias

De policía a humorista, Piter Albeiro recordó cómo llegó a ‘Sábados felices’ siendo cadete: “Empecé a hacer cosas raras”

El comediante boyacense contó por qué decidió colgar el uniforme del Cuerpo Armado Nacional y dedicarse por completo a su carrera como cuentachistes: “Vi oportunidad de negocio”

De policía a humorista, Piter

Ale Baigorria reaparece tras polémico video con Mario Irivarren y hace inesperado pedido a sus fans: “He tenido resaca”

La esposa de Said Palao viene siendo presa de críticas tras protagonizar video con el exchico reality, donde hablan de Vania Bludau a espaldas de Onelia Molina

Ale Baigorria reaparece tras polémico

Tom Hardy con su película ‘Estragos’ se adueña de Netflix en México

Con el avance de la tecnología y las plataformas de streaming, los amantes del cine pueden disfrutar de tramas y géneros diversos al alcance de un clic

Tom Hardy con su película

Empate técnico entre Gustavo Bolívar, Vicky Dávila y Sergio Fajardo por la Presidencia en 2026, según nueva encuesta de Guarumo

En este sondeo ciudadano, el actual director de Prosperidad Social se posiciona como el favorito para ganar la contienda electoral del 2026, superando a la periodista y al exgobernador antioqueño, que venían liderando en anteriores encuestas

Empate técnico entre Gustavo Bolívar,

Infancias y adolescencias rotas: el aborto terapéutico se encuentra bajo amenaza en el país donde menores son forzadas a gestar

El Instituto Materno Perinatal enfrenta una campaña de presión política impulsada por sectores conservadores que buscan anular su guía actualizada para el aborto terapéutico, legal en Perú desde hace un siglo. Su eliminación pondría en riesgo a menores víctimas de violación y fortalecería la problemática de la maternidad forzada

Infancias y adolescencias rotas: el