
Der mexikanische Geschäftsmann Ricardo Salinas Pliego empfahl der Bevölkerung, angesichts des Inflationsproblems, das das Land plagt, Bitcoins zu sparen.
Über seinen Twitter-Account schrieb der Besitzer von Grupo Salinas und Tv Azteca: „Wir wissen bereits, was mit der Inflation passieren wird. Ich empfehle Ihnen, #Bitcoin zu kaufen, um sich um Ihr Geld zu kümmern, zumindest eine kleine Ersparnis.
„'Jedes Mal, wenn eine Regierung beschlossen hat, die Geldmenge zu erhöhen, gab es keine Möglichkeit, den negativen Auswirkungen zu entkommen'“ - Das Bitcoin-Muster, das gleichzeitig ein motivierendes Bild teilte.
Salinas Pliego ist der drittreichste Mann in Mexiko (er hat ein Vermögen von 12.520 Milliarden US-Dollar), hinter nur Carlos Slim (55.930 Millionen USD); Germán Larrea, der ein Vermögen von 27.110 Millionen US-Dollar hat.
Der Tycoon hat Geschäfte in verschiedenen Bereichen, darunter in den Bereichen Unterhaltung, Telekommunikation, Finanzdienstleistungen und Bankensektor sowie Einzelhandel, auch Einzelhandel genannt.
Der Ausbau seines Einzelhandelsgeschäfts begann 1987 Gestalt anzunehmen, als Ricardo Salinas Pliego die Geschäftsführung der Grupo Elektra übernahm.
Salinas Pliego schreibt häufig in sozialen Netzwerken, wo sie oft Kontroversen über ihre Kommentare verursacht.
Im Mai letzten Jahres sorgte der mexikanische Geschäftsmann für Kontroversen in den Netzwerken, weil er ein Bild teilte, um den Sozialismus zu kritisieren und den Kapitalismus zu loben.
„Ich bin zu alt, um im Sozialismus zu leben. Ich bin süchtig nach dem Luxus des Kapitalismus wie Toilettenpapier, 3 Mahlzeiten am Tag, sauberem Wasser, Schuhen, sauberer Kleidung und dass mein Hund mein Haustier ist und nicht mein Abendessen „, sagte er in einem Text, der einem Foto eines Waldes überlagert ist.
Seine visuelle Veröffentlichung wurde von der folgenden Botschaft begleitet: „Heute schließe ich den Tag mit einem Satz ab, den ich beim Surfen im Internet gefunden habe und den ich für lustig und auch anschaulich hielt... wenn es Ihnen gefällt, teilen Sie ihn. #BuenasNoches „, sagte er.
Ricardo Benjamín Salinas Pliego ist nicht nur Eigentümer eines der wichtigsten Fernsehsender in Mexiko, sondern besitzt auch viele andere Firmen. Laut Forbes ist er mit einem Vermögen von mehr als 12 Milliarden Dollar der drittreichste Mann in Mexiko.
Salinas Pliego begann seine Karriere 1987, als er Geschäftsführer von Elektra wurde. Bis zu diesem Jahr hatte das Unternehmen nur 59 Verkaufsstellen im ganzen Land.
Der Geschäftsmann leitete die Reihe des Unternehmens auf den Verkauf von Rohstoffen wie Haushaltswaren, Möbeln und Elektronikhandel um. Später wurden Finanz- und Bankdienstleistungen wie die Gründung der Banco Azteca im Jahr 2002 integriert. Später gründete er Afore Azteca, einen Manager für Altersvorsorge, und erwarb auch eine Versicherungsgesellschaft, die heute als Seguros Azteca bekannt ist.
Im Jahr 2012 kaufte Salinas Pliego Advance America, ein US-Unternehmen, das kurzfristige Nichtbankenkredite betreibt, und eröffnete auch Filialen von Punto Casa de Bolsa, einer Börsen-Tochter, die Beratung und Dienstleistungen bei der Kapitalbeschaffung, Risikomanagement und Handelsfinanzierung anbietet. für Unternehmen, Institutionen oder Regierungen.
Der Geschäftsmann ist Präsident von TV Azteca, einem Fernsehsender, den er 1993 nach dem Verkauf des Regierungssenders Instituto Mexicano de la Televisión (IMEVISION) gegründet hat. Der Geschäftsmann führte eine Gruppe von Investoren an, mit denen zwei nationale Fernsehkanäle erworben werden konnten und die es unter seiner Führung schaffte, das Fernsehmonopol in Mexiko zu beenden, um sich als zweitgrößter Produzent spanischsprachiger Inhalte der Welt zu festigen.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
La Granja VIP en vivo hoy 16 de octubre: Manola Diez rompe en llanto
Sigue minuto a minuto la transmisión 24/7 de Disney+

Fiscalía anunció investigación a cuentas en redes sociales que difundieron información falsa sobre atentado a Miguel Uribe Turbay
La noticia criminal responde a una denuncia por presunto delito de calumnia presentada por Víctor Mosquera, abogado de la familia del fallecido congresista del Centro Democrático

“Canté una canción de Alianza Lima”: Felipe Chávez hizo sorprendente relevación sobre su primer día en la selección peruana
El jugador de Bayern Múnich contó que sus compañeros de la ‘bicolor’ lo hicieron elegir entre cantar o bailar en la concentración. “Una parte del equipo me abucheó”

Gustavo Petro respalda sanción de la SIC a la Dimayor y equipos por prácticas anticompetitivas: “No debe haber carteles ni monopolios empresariales”
La Superintendencia de Industria y Comercio sancionó a varios clubes, como Boyacá Chicó y el Deportivo Pasto, y a la Dimayor, por acuerdos que limitaban la libre competencia en el mercado de transferencias

Ministro del Interior, Vicente Tiburcio, fue citado en el Congreso para informar sobre la Marcha Nacional
La decisión se produce en el contexto de las manifestaciones sociales que se desarrollaron el 15 de octubre, jornada que concluyó con la muerte de Eduardo Ruiz Sáenz
