
Papst Franziskus besuchte seinen Vorgänger Benedikt XVI., der seit seinem historischen Rücktritt 2013 in einem Kloster in der Vatikanstadt wohnt, um ihm zu seinem 95. Geburtstag zu gratulieren, der nächsten Samstag sein wird.
Der argentinische Papst kam heute Nachmittag kurz nach 18.00 Uhr örtlich (16.00 GMT) zum Kloster Mater Ecclesiae im Vatikan um Besuch des emeritierten Papstes, mit dem ein „kurzes und liebevolles“ Gespräch geführt wurde, berichtete der Heilige Stuhl an diesem Mittwoch in einer Erklärung.
Beide beteten zusammen und dann kehrte Franziskus in seine Residenz, Casa Santa Marta, ebenfalls innerhalb der vatikanischen Mauern zurück.
Benedikt XVI. (Marktl, 1927) wird am kommenden Samstag, dem 16. April, 95 Jahre alt sein und dies wie in jüngster Zeit tun, im Kloster des Vatikans, in dem er seit Mai 2013 lebt, zwei Monate nach Inkrafttreten seines Rücktritts aus dem Papsttum.
Seitdem hat Ratzinger das Schweigen, das er seinem Nachfolger versprochen hat, selten gebrochen und wird von seinem Sekretär Georg Ganswein und einigen Mitarbeitern begleitet, die ihn täglich unterstützen.
In Bezug auf seinen aktuellen Gesundheitszustand hat Erzbischof Ganswein kürzlich in einem Interview mit der Wochenzeitung Oggi am 6. April bekannt gegeben, dass „er körperlich schwach ist, aber sein Geist sehr gut funktioniert“.
„Es ist methodisch und seine Tage haben sich in letzter Zeit nicht geändert. Natürlich sind seine Bewegungen langsam und er braucht mehr Ruhe. Am Morgen feiert er um 7.30 Uhr die Messe und hört dann Musik auf dem Sofa „, gestand sein engster Mitarbeiter.
Sogar, sagte er, sei zurückgekehrt, um Spaziergänge in den Vatikanischen Gärten zu machen, wo das Kloster, in dem er lebt, gebaut wird.
Im Jahr 2020 erregte sein Gesundheitszustand Besorgnis, nachdem bei ihm ein „schmerzhafter, aber nicht schwerwiegender“ Herpes im Gesicht diagnostiziert wurde, wie der Heilige Stuhl im August desselben Jahres bestätigte und argumentierte, dass diese Situation des emeritierten Papstes nicht „besonders besorgniserregend“ sei.
Benedikt XVI., der seit der Zeit Gregors XII zu Beginn des 15. Jahrhunderts als erster Papst auf das Pontifikat verzichtet hat, hat seither nur einmal, im Juni 2020, die Leoninischen Mauern verlassen, um seinen unzertrennlichen Bruder Georg Ratzinger, der schwer krank ist, in Regensburg zu besuchen.
Einen Monat später, im Juli dieses Jahres, starb der ältere Bruder des emeritierten Papstes, ebenfalls Priester, im Alter von 96 Jahren.
Franziskus hat immer seine Zuneigung zu Benedikt XVI. zum Ausdruck gebracht, den er als „weisen Großvater“ bezeichnet hat und den er anruft oder besucht für besondere Termine.
Beide haben am 8. Dezember 2015 das außergewöhnliche Zusammentreffen zweier lebender Päpste inszeniert, die sich zu Beginn des Jubiläums der Barmherzigkeit im Petersdom umarmen.
(Mit Informationen von EFE)
Lesen Sie weiter:
Más Noticias
Orgullo nacional: Anahí estará presente en los Premios Emmy Internacionales 2025 y podría ganar un premio
La mexicana representará al programa ‘¿Quién es la Máscara?, producción que esta nominada en esta ceremonia

CADE 2025: “Si el Estado se estanca, la sociedad retrocede”, advierte exministro Fernando Barrios al pedir gestión por resultados
A pesar del aumento sostenido de los recursos públicos en las últimas décadas, las brechas en educación y salud persisten y muestran retrocesos, agregó el también presidente de la Universidad Continental y presidente de CADE Ejecutivos 2024

Cae en Michoacán “El Pelón”, presunto reclutador de sicarios, ligado al homicidio de Carlos Manzo
Las autoridades apuntan que Jaciel Antonio “N” reclutaba personas de centros de rehabilitación

“Black Friday” 2025 en México: cuándo es y cómo aprovechar las ofertas
Después del Día de Acción de Gracias, las calles alrededor del mundo se inundan de personas que acuden a las tiendas a hacer sus compras antes de Navidad

Erick Noriega padece dos desgarros de articulación que lo alejarán del Gremio hasta inicios del próximo año
El ‘Samurái’ deberá mantenerse por un buen tiempo desmarcado de los gramados. Pasará por un arduo proceso de rehabilitación con fisioterapia en el área de salud del club ‘tricolor’
