
Harry Sánchez, Direktor der Opfereinheit von Cauca, sagte nach dem Übergangsjustizrat die massive Vertreibung von fast 200 Menschen, etwa hundert Familien aus dem Bezirk Santa Clara in der Gemeinde Algerien, Südkauca. Menschen, die vor den ständigen Kämpfen zwischen den FARC-Dissidenten und der Nationalarmee fliehen.
Sánchez sagte: „Laut der vom Büro des Bürgerbeauftragten ausgelösten Warnung beginnen weitere 50 Familien, aus dem Dorf Lomitas zu ziehen, weil sie für ihr Leben gefährdet sind.“
Eine weitere Tatsache, die Algeriens Ruhe beeinträchtigt, ist ein kursierendes Audio, in dem mutmaßliche Mitglieder der Zweiten Marquetalia bewaffnete Belästigungen in den Gebieten Hueco Lindo, La Cacharra, Los Pinos, Sinai und Puerto Rico drohen, wenn sie die Anwesenheit einer anderen bewaffneten Gruppe finden.
Die Situation in Cauca ist komplex. Genau in den vergangenen Tagen musste ein multinationales Unternehmen bekannt geben, dass es die Aktivitäten in einer Gemeinde in dieser Abteilung aufgrund der Feindseligkeiten von FARC-Dissidenten eingestellt hatte.
In einer Pressemitteilung berichtete der kolumbianische multinationale Konzern Smurfit Kappa Cartón, dass er alle Operationen in der Gemeinde El Tambo im Departement Cauca storniert. Dies ist auf die ständige Einschüchterung zurückzuführen, die Carlos Patiño von der kriminellen Struktur der FARC-Dissidenten erhalten hat.
Wie seit Juni letzten Jahres berichtet, wurden sie Opfer von Feindseligkeiten dieser verbleibenden organisierten bewaffneten Gruppe und mussten sogar die Aktivitäten für drei Monate einstellen. Die jüngste Feindseligkeit führte jedoch zu der Entscheidung, die Aktivitäten in der Gemeinde Cauca auf unbestimmte Zeit abzusagen.
„Im Oktober 2021 wurde der Betrieb wieder aufgenommen. Die ständigen Bedrohungen für Auftragnehmer, Arbeiter und Unternehmensvermögen haben jedoch nicht aufgehört und das Haus der Finca Altamira, die sich im Besitz von Reforestadora Andina S.A., einer Tochtergesellschaft von Cartón de Colombia S.A., befindet, am 29. März verbrannt“, sagten sie in der aussage.
Ein weiterer Aspekt, der vom multinationalen Unternehmen hervorgehoben wurde, ist der Verlust des Lebensunterhalts mehrerer Familien in der Branche aufgrund der Entscheidung, die Integrität der Mitarbeiter des Unternehmens zu schützen: „Angesichts dieser Tatsache und um das Leben der Arbeitnehmer zu schützen, sind wir erneut gezwungen, Arbeitsplätze auszusetzen und mehr als 150 Forstarbeiter, die eine anständige und qualitativ hochwertige Beschäftigung für das Wohl ihrer Familien hatten“.
Ein weiterer Aspekt, auf den das multinationale Unternehmen Smurfit Kappa Cartón aus Kolumbien hinwies, war, dass aufgrund dieser Art von gewalttätigen Aktionen und Entscheidungen soziale Investitionsprojekte, die in der Gemeinde Tambo durchgeführt wurden und denen viele Menschen in Cauca zugute kamen, abgesagt wurden.
„Wir bekräftigen die Forderung nach einem Ende dieser Aggressionen gegen private Unternehmen, die das Recht auf Leben, Arbeit und freie Mobilität verletzen und die Entwicklung der Gemeinde El Tambo verhindern und dass dies ein Gebiet ist, in dem wir alle in Frieden und Harmonie leben können, basierend auf der Achtung der rechtlichen und verfassungsmäßige Rechte „, schloss sie in ihrem Kommuniqué.
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
El último desliz de Gustavo Adrianzén: negó su renuncia dos veces antes de presentarla y se quebró al despedirse
Horas antes de presentar su dimisión, la cuenta oficial PCM había señalado dos veces que eran “falsas” las versiones de la salida de Gustavo Adrianzén

Fortaleza vs. Bucaramanga EN VIVO, fecha 5 de la Copa Libertadores 2025: siga el minuto a minuto en Brasil
Con seis puntos y en el tercer puesto, el equipo de Leonel Álvarez está obligado a ganar para seguir vivo en el camino a los octavos de final en el grupo E

Condecorado y recibido con honores militares: Las visitas de José Mujica al Perú
El expresidente de Uruguay compartió sus reflexiones no solo desde su tierra natal, sino también en suelo peruano, específicamente en el Palacio de Gobierno

Participantes de ‘Yo me llamo’ están decididos a conquistar a los jurados, aunque algunos no logran convencer
Uno de las participantes causó emociones en César Escola, que le confesó que se “erizó hasta las piernas”

Gobernador de Antioquia aseguró que “ninguna pregunta de la consulta popular va a resolver el problema laboral”
Andrés Julián Rendón se ha mostrado crítico de las políticas del presidente Gustavo Petro e hizo alusión a una de las reformas que potencia su Gobierno
