Eine Frau, die sich als extremer Fan von Nagetieren definiert, wurde in den sozialen Medien viral, nachdem sie ein Video hochgeladen hatte, in dem sie ihre 50 „Babys“ in ihrer Küchenspüle badete.
Die Tiere, die Michele Raybon zärtlich „Babys“ nennt, sind Ratten, die er seit seiner ersten Gruppe im Jahr 2018 sammelt. Er hat jetzt fünf Dutzend „gemütliche“ Haustiere, die in seiner Küche herumspritzen, wenn es Badezeit ist.
Der Rattenliebhaber behandelt alle ihre pelzigen Freunde gleich und betrachtet sie als ihre Familie, obwohl einige von ihnen, 25 Männer und 25 Frauen, nicht so freundlich sind wie andere.
„Jeder hat seine eigene individuelle Persönlichkeit, daher stechen mehrere Ratten mehr hervor als andere“, sagte er. „Sie sind sehr kontaktfreudig und wenn man sie füttert, kommen sie alle angerannt.“
Seine ersten Ratten wurden von einem Züchter in Texas gewonnen, aber als er nach Kalifornien zog, stellte er fest, dass es in der Gegend keine Rattenzüchter gab. Was als Versuch begann, Ratten an andere Nagetierliebhaber zu verkaufen, wurde zu einer endlosen Liebesgeschichte mit Kreaturen.
„Deshalb habe ich so viele, weil ich sie durch ihr Temperament erzogen habe, nur damit ich sie an andere Menschen verkaufen kann, die Ratten lieben“, sagte er. „Dann habe ich aufgehört, sie zu verkaufen und jetzt sind sie meine Haustiere, deshalb habe ich so viele. Es gibt viele von ihnen.“
Aber Raybon hält nicht nur bei Nagetieren an, sondern ist ein begeisterter Tierliebhaber, den er besitzt: vier deutsche Schäferhunde, drei Katzen und zwei Schweine, die in einer Scheune leben. Sie besaß sogar zuvor zwei Schafe, zwei Ziegen, 25 Hühner und 15 Enten und Gänse und trennte sich nur wegen ihrer Behinderung aufgrund ihrer Zeit beim US-Militär von ihnen.
„Früher habe ich Katzen gerettet, Wildkatzen, mich um sie gekümmert und sie umgesiedelt. Ich habe wirklich ein Herz für Tiere „, sagte er.
Während sie als Kind Tierärztin werden wollte, ist es einfach nie passiert. Dann entscheide dich stattdessen dafür, Tiere zu retten.
„Ich würde es nicht als Besessenheit bezeichnen, aber weil ich Tiere liebe, rette ich viele“, sagte er. „Ich neige dazu, Tiere zu retten, daher nennt mich mein Ex-Mann Doktor Dolittle. Ich kümmere mich um sie; ich bringe sie zum Tierarzt.“
Wenn Gäste Raybons Haus betreten, sind sie normalerweise von der großen Anzahl von Nagetieren überrascht, aber Raybon behauptet, dass ihre Babys sie erobern, obwohl einige besorgt sind.
„Manche Menschen haben eine prädisponierte Vorstellung von Ratten, sie denken, sie seien schmutzige und kranke Tiere“, sagte er. „Alle meine Ratten haben ein gutes Temperament, also stelle ich jemandem einen von ihnen vor und verdiene ihn normalerweise, oder Ratten verdienen ihn.“
Während einige Menschen das Stigma von Ratten als Haustiere nicht „überwinden“ können, ist es Raybon gelungen, die Meinung einiger zweifelhafter Besucher zu ändern.
„Viele Menschen haben ihre Meinung geändert und lieben sie überraschenderweise als Haustiere“, sagte Raybon.
Lesen Sie weiter:
Más Noticias
Rafael López Aliaga anuncia que reclamará a Brookfield una indemnización de más de S/ 3 mil millones
El alcalde de Lima anunció que exigirá al fondo canadiense una indemnización, tras la liquidación de la concesionaria Rutas de Lima. “Que nos compensen todo el daño que nos han hecho”, declaró

Ciclista en Bogotá fue multado por tránsito después de haber sido arrollado por conductor presuntamente en estado de embriaguez
El concejal Juan David Quintero calificó de inaceptable la revictimización y pide fortalecer la vigilancia en ciclorrutas para evitar que casos similares queden impunes en la ciudad

Top 10 Prime Video España: “El verano en que me enamoré” sigue dominando las series más populares
La guerra del streaming es brutal hoy en día y las series de televisión juegan un papel importante en Prime Video para estar a la altura de la competencia

Bajas temperaturas, lluvias y nevadas: cómo el clima extremo redefine la dinámica militar en Ucrania
Las condiciones meteorológicas adversas alteran la movilidad, la logística y la eficacia tecnológica, imponiendo nuevos desafíos estratégicos a ambos bandos en una guerra marcada por la resistencia y la adaptación

Desarticulan a Los Discover, una banda dedicada al microtráfico en Santander: llevaban la droga a domicilio
Una serie de denuncias de la población dio origen al operativo que terminó con la captura de las casi dos decenas de integrantes de la estructura criminal
