
Rogerio Azcárraga, einer der größten Radiotreiber und Unternehmer des Radios in Mexiko, verstarb in der Nacht des 11. April 2022 und hinterließ eine wichtige Vermächtnis für die Unterhaltung.
Zu seinen größten Beiträgen gehört natürlich die Gründung der Formel-Gruppe, einer der größten Rundfunkunternehmen des Landes, in der sich große Talente des nationalen Voice-Over entwickelt haben, die natürlich trauerte über soziale Medien um seinen Tod.
Eine weitere ihrer Errungenschaften bestand darin, das Radio, das einzigartig in das gesprochene und voller Fahrer musikalisierte Radio umzustellen, um den Hörer auf viel intimere Weise zu begleiten, zusätzlich zur Implementierung einer Showjournalismus-Bar, die nur aus Dirigentinnen geleitet und komponiert wurde.
Diese besondere Zuneigung zum Radio war jedoch hauptsächlich auf seine Vorliebe für Musik zurückzuführen, die sein Vater geerbt hatte. In diesem Land leistete er auch wichtige Beiträge, wie die Gründung einer Plattenfirma, die sich zu 100% den Mexikanern widmete.
Rogerio Azcárraga, der seinen Abschluss als Unternehmensadministrator bei TEC de Monterrey machte, sah in jungen Stars auch eines der größten Juwelen der Krone. Deshalb gründete er 1958 sein eigenes Label, Discos Orfeón.
Orfeón nahm mehrere der großen Rock'n'Roll-Stars der 1960er auf und vermarktete sie. Eine der Aufnahmen, die als eine der ersten Originalsongs der Rock-and-Roll-Bewegung voller angelsächsischer Übersetzungen gilt. Dies ist nicht mehr oder weniger als „Gólvora“ von Los Locos del Ritmo.
Andere großartige Songs aus den sechziger Jahren, die durch Orfeón auffielen, waren zum Beispiel „High School Confidante“ oder „Popotitos“ von Los Teen Tops; „Poison Ivy“ aus Johnny Laboriels Rock Rebels.
Der Discos Orfeón-Katalog umfasst großartige Bands wie Rockin Devils, Los Rogers, Los Sinners, Alberto Vázquez, Los Belmonts, Los Hitters, Los Locos del Rhythm, Los Rogers, The Hooligans, The UFOs und sogar den umstrittenen Enrique Guzmán.
Er war sogar für Solo-Veröffentlichungen verantwortlich, als diese bereits etablierten Bands ihre größten Stars verlassen sahen. César Costa von den Black Jeans startete in Orfeón „Mi Pueblo“, Angelica María „Eddy Eddy“, Enrique Guzmán von Los Teen Tops unter anderem das Thema „Dein Kopf auf meiner Schulter“.
Es öffnete selten seine Türen für Bands und Solotalente aus anderen Ländern, aber sie waren groß. Dies ist der Fall bei Bill Haley und His Comets, angeführt von William John Clifton aus Michigan, USA, dem Schöpfer großer Hits wie „Rock Around The Clock“.
Sein Label zwang die Produzenten und Azcárraga selbst zwangsläufig dazu, andere Radiosendungen zu integrieren, um alle mexikanischen Künstler in der Republik unterzubringen, und so gründete er beispielsweise Radio Distrito Federal im Zentrum des Landes.
Dann kam Discotheque Orfeón A Go Go, eine Fernsehsendung, in der sich die größten des Genres nicht nur national, sondern auch international versammelten, wie dies beim oben genannten Bill Haley der Fall ist. Es wurde auf XEW Television auf Channel 2 ausgestrahlt.
Das Programm gilt weithin als einer der Pioniere in der Spezialisierung historischer musikalischer Sendungen von und für junge Leute, bei denen sich die größten Stars versammelten, die meisten von ihnen natürlich von ihrem eigenen Label.
Es gibt immer noch zahlreiche Aufnahmen dieses Programms auf YouTube. Seine Bühnenmontage wurde mit großen Plattformen, Käfigen, Kisten und vielen Tänzern hervorgehoben, die unter anderem die Musik von Bands wie Los Hitters, Belmonts, Teen Tops, The Hooligans begleiteten.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
El recorrido de Saint-Exupéry por Buenos Aires, la Patagonia y el Litoral, que dejó huellas en la creación de El Principito
El escritor francés llegó a Argentina en 1929 como piloto de la Aeropostal y encontró en sus paisajes, ciudades y encuentros humanos una fuente de inspiración que marcaría su mayor obra literaria y su legado universal

Los concursantes de la nueva edición de Operación Triunfo reconocen que no saben leer un reloj de agujas
El surrealista momento se vivió en la academia cuando varios participantes no sabían interpretar las agujas del reloj

En vivo: Tlatelolco recuerda el 19S a 40 años del sismo de 1985
Acompaña la ceremonia y actividades para honrar a las víctimas de la tragedia

Consulta en este link el precio de la gasolina más barata y cara en Lima, hoy, 19 de septiembre
El costo de las gasolinas cambia cada 24 horas, por eso es importante mantenerse informado sobre su valor

Aznar critica a Pedro Sánchez por usar su postura sobre Gaza para “huir de las responsabilidades” y lamenta el “doble declive” de Europa y España
El expresidente ha clausurado el campus de FAES con una intervención
