
Eine neue Kommission im Kongress der Republik. Am Dienstagabend, dem 12. April, genehmigte die Plenarsitzung des Parlaments die Bildung eines mehrparteiigen Untersuchungsausschusses, der die möglichen politischen, strafrechtlichen und administrativen Verantwortlichkeiten für die Todesfälle während der Demonstrationen, die am 28. März begannen.
Die Volksbank war diejenige, die den Antrag für die Tagesordnung 2348 einreichte, der 65 Stimmen dafür, 38 dagegen und keine Stimmenthaltungen erhielt.
Dieser Ausschuss setzt sich aus mindestens fünf Mitgliedern zusammen und hat eine Frist von 90 Arbeitstagen, um seinen Abschlussbericht zu erstellen und vorzulegen.
MONTOYA VERTEIDIGT DIE KOMMISSION
Der Kongressabgeordnete Jorge Montoya (Volkserneuerung) unterstützte den Antrag und wies darauf hin, dass die Bürgerproteste mit dem Streik der Frachtführer begannen, dem sich Landwirte und Fluggesellschaften anschlossen. Er versicherte, dass dies nicht nur auf den Anstieg der Brennstoffe und Düngemittel zurückzuführen sei, sondern auch auf die Gleichgültigkeit der derzeitigen Regierung, die Forderungen der Bevölkerung zu lösen.
Darüber hinaus argumentierte er, dass es notwendig sei, diese Mehrparteien-Arbeitsgruppe einzurichten und über Ermittlungsbefugnisse zu verfügen. Er argumentierte auch, dass es 90 Kalendertage und nicht 60 sein sollte, wie von einigen Parlamentariern gefordert, da es sich um eine Untersuchung handelt, die mehrere Regionen des Landes umfasst, in die sie reisen werden, um Zeugenaussagen zu sammeln.
DISKUSSION
Die nicht gruppierte Kongressabgeordnete Susel Paredes Piqué und ihr Kollege Edwin Martínez (Popular Action) waren sich einig, dass diese Untersuchung von einer Arbeitsgruppe der Prüfungskommission durchgeführt wird.
In der Zwischenzeit sagte die Parlamentarierin Ruth Luque (Together for Peru), dass der Innenminister vor der Plenarsitzung erscheinen sollte, um Erklärungen für den Tod dieser Landsleute abzugeben.
Die regierende Gesetzgeberin Katy Ugarte (Freies Peru) schlug wiederum vor, dass die Untersuchung diejenigen erreichen sollte, die Proteste, Unterbrechungen und Straßensperren in verschiedenen Wahlkreisen des Landes gefördert haben.
TOD BEI PROTESTEN
Es sei darauf hingewiesen, dass der Innenminister Alfonso Chávarry am Samstagabend, dem 2. April, den Tod von vier Bürgern bestätigte, jedoch sagte, dass diese nicht auf Zusammenstöße mit der PNP zurückzuführen seien. „Es gibt vier Tote, einer, der gestorben ist, weil ihm nicht geholfen werden konnte, ging ins Krankenhaus; ein Kind, das auf die Brücke fällt, und zwei bei Verkehrsunfällen, sie werden von denselben Fahrzeugen getroffen, die streikten, es gab nichts anderes, es gibt vier“, sagte er.
Zwei weitere Todesfälle wurden am 5. und 6. April registriert. Im ersten Fall, in Huánuco, verlor ein 18-jähriger Junge, der als Alexander Trujillo Nolasco identifiziert wurde, sein Leben, nachdem er angeblich von einer Tränengashülle am Kopf getroffen worden war. Am nächsten Tag starb Yhony Quinto Contreras, ein 24-jähriger Junge, in Ica, nachdem er von einem Projektil im Kopf getroffen worden war.
PRÄSIDENT CASTILLO DRÜCKT SEIN BEIDOL AUS
Am 7. April drückte Präsident Pedro Castillo den Familien der Verstorbenen sein Beileid aus während der Demonstrationen der letzten Tage.
Auf dem vierten dezentralen Ministerrat in Huancayo in der Region Junín sagte der Präsident, dass „wir die Grundlagen dafür legen werden, dass in Peru die Demonstrations- und Protestfreiheit ein Recht sein muss“ und dass Führer niemals verfolgt werden sollten.
„So wie es heute Kollegen gibt, die demonstrieren, wie das CGTP, haben Lehrer und Führungskräfte die Straßen und Plätze offen, um zu demonstrieren, denn das ist Demokratie“, sagte er.
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
La dictadura cubana aseguró que continuará con las misiones médicas pese a las nuevas sanciones de Estados Unidos
Lo comunicó el canciller del régimen, Bruno Rodríguez, luego de que el secretario de Estado norteamericano, Marco Rubio, anunciara restricciones a funcionarios de países africanos y de Granada

Dueña de spa en Barranquilla denuncia que exparticipante de ‘La casa de los famosos Colombia’ le quedó debiendo dinero: “Nunca me pagó”
La empresaria Elianna Romero relató cómo la celebridad recibió servicios y productos sin cumplir con la publicidad prometida, sumando más testimonios de otros afectados por el mismo comportamiento

Carlos Alcántara cuenta cómo asumió las duras críticas tras dirigir Asu Mare 4: “Me decían: ‘anda a ver más tutoriales para que dirijas’”
El actor enfrentó duras críticas en redes sociales durante su debut como director de cine, luego de que algunas de sus declaraciones fueran sacadas de contexto.

Hospital Regional de Tumbes acumula basura cerca de áreas críticas: camión no recoge residuos hace dos meses
La Defensoría del Pueblo en Tumbes intervino tras recibir reportes sobre la falta de control y la acumulación alarmante de residuos. Asimismo, indicaron que se debe a una falta de presupuesto

Desapareció tras un accidente siendo niño y lo hallan con vida 21 años después en la selva alta de Perú
José Yachi Benites, quien se perdió a los 12 años, fue encontrado en la localidad de Yanahuaya, en Puno, gracias a la intervención de las rondas campesinas de la zona
