Venezuelas Opposition María Gabriela Hernández prangerte am Montag eine neue Ölpest aufgrund „stillgelegter Rohre“ des staatlichen Unternehmens PDVSA im westlichen Bundesstaat Monagas an.
„Wir erheben unsere Stimme, um erneut die Ölpest durch stillgelegte Pipelines in der Gegend von La Pica in Maturín (Hauptstadt von Monagas) anzuprangern. Dies ist das sichtbare Spiegelbild von Pdvsa. Derzeit sehen wir an vielen Orten in Venezuela die gleiche Verwüstung, weil wir keine Umwelt- und Reparaturpolitik haben „, sagte die ehemalige Stellvertreterin auf ihrem Twitter-Account.
Hernández gab an, dass er auf einer Reise von fast drei Kilometern durch das Gebiet von La Pica Tiere sehen konnte, die infolge dieser Verschüttung getötet wurden.
„Ökosysteme, die zur Minderung der von PDVSA erzeugten Treibhausgase beitragen, werden getötet, weil sie vor vier Jahren keine Einwände erhoben haben“, betonte er.
Am 25. März gab die venezolanische Beobachtungsstelle für Umweltmenschenrechte bekannt, dass sie zwischen 2016 und 2021 199 Ölverschmutzungen in Venezuela dokumentiert habe, die, wie sie versicherte, in der „überwiegenden Mehrheit“ der Fälle von den Behörden nicht gemeldet wurden.
„Im Zeitraum 2016-2021 gab es Berichte über 199 Ölverschmutzungen, einschließlich einer Benzinpest. Die Zahl der Verschüttungen nimmt zu, von 12 in den ersten zwei Jahren auf 68 im Jahr 2021 „, sagte die Organisation in dem auf ihrer Website veröffentlichten Bericht „Oil Spills in Venezuela“.
Er argumentierte auch, dass diese Verschüttungen 15 Regionen des Landes betrafen und mehr als 90% der gemeldeten Regionen in den Bundesstaaten Anzoátegui, Monagas, Zulia, Sucre, Falcón und Carabobo auftraten.
„Andererseits haben in den allermeisten Fällen weder die staatliche Ölgesellschaft PDVSA noch die nationalen Behörden Informationen über die Merkmale der Verschüttung oder ihre möglichen Auswirkungen vorgelegt. Ebenso haben sie auf keinen Fall die Verantwortung für sie übernommen „, betonte er.
Für die NGO deutet diese Situation darauf hin, dass der venezolanische Staat seine Verpflichtungen aus dem Menschenrechtsrahmen sowie nationale Gesetze und internationale Abkommen und Verpflichtungen zum Umweltmanagement und -schutz „ignoriert“.
Die Beobachtungsstelle empfahl die Wiederherstellung von Richtlinien, technischen Standards und Verfahren zur Verhinderung, Bekämpfung und Minderung von Ölverschmutzungen unter Berücksichtigung der Menschenrechte.
(Mit Informationen von EFE)
LESEN SIE WEITER:
Geldwäsche: In Italien wurden Haftbefehle gegen Alex Saab, seine Frau und drei ihrer Verwandten erlassen
Más Noticias
EN VIVO | Estos son los sismos en Colombia este viernes 2 de mayo de 2025: tras fuerte movimiento telúrico de madrugada, volvió a temblar en Cundinamarca
El Servicio Geológico Colombiano sigue atento a la actividad sísmica luego de que en el centro del país también se reportó otro movimiento telúrico que se alcanzó a sentir en varios departamentos, con epicentro en Chaparral, Tolima

El príncipe Harry pierde su batalla legal contra el Gobierno británico: el tribunal rechaza la revisión de su protección policial
El duque de Sussex había recurrido la decisión del Ejecutivo de retirarle la seguridad oficial tras mudarse a Estados Unidos y renunciar a sus privilegios como miembro de la familia real
El índice bursátil Russell 2000 abre jornada este 2 de mayo con ganancia de 1,51%
Apertura de sesión alcista: logra un repunte de un 1,51%

Autopartes mexicanas no tendrán aranceles: Sheinbaum y Ebrard celebran decisión de CBP de EEUU
El secretario de Economía, Marcelo Ebrard, dio más detalles respecto a esta decisión económica que afectará los descuentos y manejo de tarifas por parte del gobierno de Donald Trump

Ladrón asalta combi y termina ‘robándole’ un beso a un pasajero | Video
Un video que circula en redes sociales muestra a un supuesto asaltante besando a un hombre durante un robo; usuarios debaten si fue real o una actuación
