Profepa rettete einen Baby-Jaguar am internationalen Flughafen Yucatan

Die drei Monate alte Kopie wurde in eine Holzkiste gebracht, die Generalstaatsanwaltschaft stellte jedoch Unregelmäßigkeiten in den Unterlagen fest, die ihren Besitz stützen würden

Guardar

Der Bundesstaatsanwalt für Umweltschutz (Profepa) rettete einen schwarzen Jaguar (Panthera Oca) nach einer Operation am internationalen Flughafen Mérida in Yucatan.

Über ihre sozialen Netzwerke teilte die Agentur mit, dass das etwa 3 Monate alte Tier nach einer Operation zur Verhinderung des illegalen Artenhandels beschlagnahmt wurde - eines der profitabelsten illegalen Tiere, die nur hinter Drogenhandel, Menschenhandel und gefälschten Waren stehen.

Nach der Versicherung stellte die Generalstaatsanwaltschaft fest, dass der Welpe über einen Identifikationsmikrochip verfügte. Die für seinen Besitz vorgelegten Dokumente wiesen jedoch Unregelmäßigkeiten auf.

Daher wurde der Jaguar in den Einrichtungen der Wildlife Conservation Management Unit (UMA) geschützt, insbesondere nachdem bestätigt wurde, dass die Art unter die Kategorie des Aussterberisikos fällt.

Infobae

Es sei darauf hingewiesen, dass Mexiko, obwohl der illegale Handel mit Exemplaren, Teilen und Derivaten wilder Flora und Fauna ein Verbrechen ist, das mit bis zu neun Jahren Gefängnis und Geldstrafen in Höhe von 300 bis 3.000 Tagen Geldstrafe bestraft wird, weiterhin unregelmäßige Funde exotischer Tiere verzeichnet.

Dies war am 12. März der Fall, als Profepa ein Exemplar eines Königstigers rettete, der sich in einem Haus in Chimalhuacán im Bundesstaat Mexiko (Edomex) befand.

Vor und während der Rettungsaktion konnten die Behörden das Tier identifizieren, das seinen Kopf aus dem Fenster des Hauses steckte, in dem es unter unregelmäßigen Gesundheits- und Sicherheitsbedingungen geschützt war.

Die Kopie wurde einer (UMA) zur Verfügung gestellt, um die notwendige Aufmerksamkeit und Sorgfalt zu erhalten. In der Zwischenzeit gab es keine Verhaftungen eines mutmaßlichen Täters der Straftat.

Infobae

Der Handel mit exotischen Tieren ist eines der illegalen Geschäfte, das das meiste Geld generiert, nur hinter Drogenhandel, Menschenhandel und gefälschten Waren. Dies ist auf die Verfügbarkeit großer Gewinne und das geringe Risiko der Illegalen zurückzuführen.

„Dieser illegale Handel basiert auf einem organisierten Handelsnetzwerk, in dem es verschiedene Aktionsebenen und verschiedene Komponenten (...) gibt, die zusammen eine ganze Kette bilden. (...) In den letzten Jahren hat die Beteiligung der organisierten Kriminalität erheblich zugenommen.“

In diesem Szenario hat Mexiko aufgrund seiner biologischen Vielfalt und geografischen Lage, die die Kommunikation mit verschiedenen Ländern in Nord-, Mittel- und Südamerika erleichtert, eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung dieser Praktiken gespielt.

Nach Angaben des Sekretariats für Umwelt und natürliche Ressourcen (Semarnat) sind die Vereinigten Staaten, Kanada, Guatemala und Belize in Amerika einige der Länder, die sich durch ihre gemeinsame Teilnahme an solchen illegalen Personen mit Mexiko auszeichnen. Spanien und Deutschland in Europa und China in Asien - Kontinent, der aufgeführt ist als am meisten gefragt.

Zu den Tierarten, die auf aztekischem Gebiet am meisten illegal gehandelt werden, gehören der Gelbkopfsittich, der rot-grüne Ara, der Tukan mit den gelben Brüsten, der Spinnen- und Brüllaffe, die Vogelspinne mit roten Knien, der schwarze und grüne Leguan, die Klapperschlangen.

LESEN SIE WEITER:

Más Noticias

Armando Benedetti justificó desapariciones de Petro y aseguró que nadie puede definir sus horarios: “Te dice que eres fascista”

El ministro del Interior afirmó que el presidente de la República organiza su tiempo como prefiere, por lo que no permite que otras personas se inmiscuyan en sus planeaciones. El jefe de Estado ha sido señalado, sin pruebas, de tener problemas de consumo de alcohol y drogas, así como de tener un gusto por las fiestas que le impide cumplir a cabalidad con sus obligaciones

Armando Benedetti justificó desapariciones de

Las series y películas más vistas en Disney+ México para pasar horas frente a la pantalla

Desde misterios hasta romance, estas historias mantienen enganchados a los usuarios de la plataforma de streaming

Las series y películas más

Juan Carlos Giraldo no pudo con el ‘outfit’ de Juliana Velásquez en los Premios Nuestra Tierra: “Las botas se tiraron el ‘look’”

El periodista consideró que el vestido tenía una inspiración principesca que podría haber destacado más con una elección diferente de calzado

Juan Carlos Giraldo no pudo

‘Silla vacía’ para magistrados en Colombia: la propuesta tras el escándalo que salpica a Vladimir Fernández en la Corte Constitucional

Tras las recientes revelaciones sobre supuestos pagos ilícitos en la elección de Vladimir Fernández, el abogado Germán Calderón planteó una reforma de fondo: sancionar con mayor severidad a los implicados en corrupción en las altas cortes

‘Silla vacía’ para magistrados en

María Fernanda Cabal explotó contra ‘Mr. Taxes’ por defender a Petro tras suspensión de crédito del FMI: “Confirma que Petro miente”

La congresista resaltó que la decisión del Fondo Monetario Internacional demuestra que el Gobierno nacional ha incumplido la regla fiscal

María Fernanda Cabal explotó contra