
Das finnische Telekommunikationsunternehmen Nokia gab am Dienstag bekannt, dass es sich aufgrund des Krieges mit der Ukraine und der von der Europäischen Union (EU) verhängten Sanktionen vom russischen Markt zurückzieht.
Nokia, das in den letzten Wochen die Lieferung von Mobilfunkgeräten nach Russland bereits eingestellt hatte, gab in einer Erklärung bekannt, dass es die Entwicklung neuer Unternehmen eingestellt und seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (F & E) außerhalb des Landes verlagert.
„Wir können jetzt bekannt geben, dass wir den russischen Markt verlassen. Während dieses Prozesses bleibt unsere Priorität die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter „, sagte das Unternehmen.
Nokia wird jedoch weiterhin die notwendige Unterstützung leisten, um bestehende Netzwerke „unter Einhaltung der aktuellen Sanktionen“ aufrechtzuerhalten, um den Informationsfluss und den Internetzugang zu gewährleisten, der dem russischen Volk eine externe Perspektive bietet.
„Dies ist die verantwortungsvollste Vorgehensweise, die Nokia ergreifen sollte, wenn wir den russischen Markt verlassen“, sagte das Unternehmen.
Laut Nokia machte der Umsatz in Russland im Jahr 2021 weniger als 2% des Gesamtumsatzes von 22.202 Millionen Euro (24.132 Millionen Dollar) aus. Daher ist es zuversichtlich, dass diese Entscheidung die Finanzprognosen für das laufende Jahr nicht beeinflussen wird.
Er kündigte jedoch an, dass er die Kosten für seine Abreise aus Russland mit rund 100 Millionen Euro (108 Millionen US-Dollar) auf den Konten für das erste Quartal aufbringen muss, obwohl er feststellte, dass dies seine vergleichbaren Ergebnisse (mit Ausnahme außergewöhnlicher Posten) nicht beeinträchtigen werde.
Die Ankündigung von Nokia erfolgt einen Tag, nachdem sein europäischer Hauptkonkurrent, das schwedische Unternehmen Ericsson, aus denselben Gründen auch die unbefristete Einstellung seines Geschäfts in Russland veröffentlicht hat.
(Mit Informationen von EFE)
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Paola Holguín instaló llamativa valla con un mensaje radical e incluyó los rostros de líderes históricos: “Es hora de mirar a la derecha”
La valla de la senadora, acompañada de figuras conservadoras del siglo XX, consolidó su postura ideológica, que defiende la idea de que la derecha es preferible a la izquierda, con el objetivo de evitar que esta última retome el poder

Colombia vs. Sudáfrica EN VIVO, octavos de final del Mundial Sub-20: siga el minuto a minuto
Los dirigidos por César Torres buscan estar entre los ocho mejores del mundo en la categoría, pero para ello deben ganarle a uno de los mejores combinados del continente africano

Alianza Lima vs ADIFFEM EN VIVO HOY: minuto a minuto por la clasificación en la Copa Libertadores Femenina 2025
Las ‘íntimas’ caen 1-0 ante el cuadro venezolano. La victoria es una necesidad para las peruanas que dependen del desenlace de otro compromiso para conservar sus posibilidades de avanzar a los cuartos de final. Sigue las incidencias

Renzo Schuller admite que se vio obligado a conducir ‘Esto es Guerra’ junto a Gian Piero Díaz: “Me lo impusieron”
El conductor confesó que la producción no le avisó sobre el regreso de Gian Piero Díaz y que se sintió incómodo durante el reencuentro en el set del reality.

Última hora: estaciones del Metrobús con retraso por lluvia este 8 de octubre
Este medio de transporte traslada a más de 22 millones de usuarios a lo largo de las 283 estaciones con las que cuenta que suman en total 125 kilómetros
