
Am 4. August 2021 reichte Mexiko, vertreten durch Außenminister Marcelo Ebrard, in einem beispiellosen Ereignis eine Beschwerde gegen Waffenhersteller ein und beschuldigte sie der Fahrlässigkeit, da sie den illegalen Waffenhandel auf mexikanischem Gebiet erleichtern, das mit dem Drogenhandel in verbunden ist das Land. Insbesondere reichten acht fragliche Unternehmen anschließend eine Reihe von Anträgen auf Abweisung der mexikanischen Vorwürfe ein. Beide Seiten trafen sich an diesem Dienstag in einer virtuellen Anhörung, um ihre Argumente mündlich zu verteidigen.
Alejandro Celorio, Rechtsberater im Außenministerium (SRE), erklärte am Ende der Anhörung, dass die Anhörung nur abgehalten wurde, damit jede Partei dem Richter ihre Gründe erläutern könne. Das heißt, dieser würde an diesem Tag nichts lösen, hören Sie einfach den Parteien zu, in der Anhörung ging es nicht um das zugrunde liegende Problem.
Eineinhalb Stunden dauerte die Sitzung, die aufgrund des durch COVID-19 verursachten Gesundheitsproblems (immer noch) aus der Ferne abgehalten werden sollte. Laut Celorio reichte jedes der acht Unternehmen seinen eigenen Antrag ein, und unter allen haben sie auch einen gemeinsamen Antrag gestellt. Alles, um dem Richter zu erklären, warum er der Meinung ist, dass die mexikanische Klage eingestellt werden sollte.
Unter den Versuchen, Mexikos Vorwürfe zurückzudrängen, stellten Waffenhersteller die Frage, ob Mexiko die Legitimität besitzt, Klagen sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Massachusetts einzureichen. Sie konsultierten auch, ob ein verbindliches Verantwortungsverhältnis zwischen Gewalt in Mexiko und ihrer Rolle als Waffenversender hergestellt werden könne.
Selbst nach Angaben des Beamten des Außenministeriums stellte der Richter selbst in einer Annahme die mexikanische Seite in Frage, ob seine Behauptung später als Argument für andere Länder, Israel oder die Ukraine, dienen würde, um US-Waffenhersteller für die Morde verantwortlich zu machen ihre Produkte in diesen Ländern.
„Die Umstände dieses Rechtsstreits sind besonders für Mexiko in Bezug auf Klagen dieser Unternehmen“, sagte die mexikanische Verteidigung und wies darauf hin, dass das Problem des Drogenhandels und die Leichtigkeit, die diese Unternehmen bieten, um ihre Mitglieder zu bewaffnen, eine besondere Situation in Mexiko darstellen.
Celorio bestand darauf, dass es nicht nur darum geht, jede der Waffen zu verkaufen, sondern die Unregelmäßigkeiten eines Kunden zu lokalisieren, beispielsweise der wiederholte Kauf in kurzer Zeit, ohne dass diese Unternehmen etwas dagegen unternehmen.
Ebenso gab der Beamte an, dass die Entscheidung des Richters in dieser Angelegenheit aufgrund der großen Menge an Informationen, die von beiden Parteien vorgelegt wurden, Wochen dauern könnte. Er warnte auch, dass beide Seiten, sobald dies der Fall war, Berufung gegen die Entschließung einlegen könnten.
„Wenn wir keine positive Entscheidung treffen, werden wir Berufung einlegen, was der Richter diktiert“, warnte er.
Mexiko beschuldigt Unternehmen, ihre strengen Waffengesetze zu untergraben, indem sie Angriffswaffen im Militärstil entworfen, vermarktet und verteilt haben, in dem Wissen, dass sie Drogenkartelle gleichsetzen und Mord, Erpressung und Entführung anregen würden.
In der Klage wird argumentiert, dass jedes Jahr mehr als 500.000 Waffen aus den Vereinigten Staaten auf mexikanisches Territorium gehandelt werden, von denen mehr als 68% von den Angeklagten hergestellt werden, darunter Beretta USA, Barrett Firearms Manufacturing, Colt's Manufacturing Co und Glock Inc.
Sie argumentieren, dass der Beschwerdeführer nicht nachweisen konnte, dass die finanziellen Ausgaben für Gesundheitsversorgung, Strafverfolgung und andere Maßnahmen zur Bekämpfung von Waffengewalt auf das Handeln der Hersteller zurückzuführen sind.
US-Firmen argumentierten auch, dass das Gesetz zum Schutz des legalen Waffenhandels ihres Landes sie vor Klagen wegen Missbrauchs ihrer Produkte schützt.
Mexiko sagt jedoch, dass das Gesetz nur Schadensersatzansprüche in den Vereinigten Staaten ausschließt und Unternehmen nicht vor Anklagen des Waffenhandels gegen mexikanische Kriminelle schützen würde.
Demokratische Generalstaatsanwälte aus 13 Bundesstaaten zusammen mit dem District of Columbia reichten im Januar Schriftsätze zur Unterstützung Mexikos ein, ebenso wie die Länder Antigua und Barbuda und Belize, die besagten, dass gewalttätige Waffenverbrechen Lateinamerika und den karibischen Nationen geschadet hätten.
Informationen in der Entwicklung
Más Noticias
Feria del Libro Ricardo Palma: Esta es la agenda de actividades para el domingo 23 de noviembre
Los visitantes a la Feria del Libro Ricardo Palma podrán participar de presentaciones de libros, conversatorios, homenajes, talleres, recitales y actividades para niños

Los ministros de Seguridad del G7 se comprometieron a reforzar la lucha contra el crimen organizado y el tráfico de drogas
Representantes de las principales potencias se reunieron en Canadá para coordinar acciones frente a las mafias internacionales, amenazas digitales y los delitos contra menores

El candidato hondureño opositor Salvador Nasralla denunció un operativo de agresión “premeditado” contra sus militantes
Saraí Vásquez, postulante a diputada, figura entre los afectados por un ataque durante una caravana, hecho que intensifica la preocupación por la seguridad en el proceso electoral hondureño

Blessd sorprende en Vive Claro y le regala una casa a una fan: así fue el emotivo momento
La mujer mostró una clara expresión de sorpresa al escuchar el anuncio frente al público, mientras los asistentes reaccionaron con una ovación que se prolongó varios segundos en el estadio

Central de Abasto de la CDMX celebra su 43 aniversario
Este recinto comercial es reconocido como uno de los mercados mayoristas más grandes de América Latina
