
Der lizenzierte Morena-Senator Felix Salgado Macedonio schlug die Wiederwahl von Präsident Andrés Manuel López Obrador (AMLO) vor.
Einen Tag nach dem Widerruf des Mandats, bei dem 15 Millionen 159 Tausend 323 Personen (93,45%) dafür stimmten, dass López Obrador seine Amtszeit vor einer Million 63 209 Personen beendet, die sich entschieden hatten, seinen Auftrag zu beenden, obwohl er nicht 40% der Bürgerbeteiligung erreichte, um die Konsultation verbindlich zu machen; Der Morenista fragte auf seinem Facebook-Account, dass, wenn es bereits eine Wiederwahl in andere Positionen gibt, warum nicht in der Präsidentschaft der Republik.
„Es gibt AMLO für 2024 und mehr! Es gibt eine Wiederwahl für Senatoren, Bundes- und Kommunalabgeordnete, Gemeindepräsidenten, Treuhänder und Stadträte. Könnte es eine Wiederwahl der Gouverneure und des Präsidenten der Republik geben? „, schrieb er.
Sofort erhielt der Guerrero-Politiker mehrere Fragen, sodass er versicherte, dass es sich nur um eine Frage handele.
„Es ist nur eine Frage. Was immer die Leute sagen. Umarmungen an alle „, sagte er.
Letzte Woche. Salgado Macedonio deckte Präsident Andrés Manuel López Obrador 2024 zur Wiederwahl auf, dem Jahr, in dem seine sechsjährige Amtszeit endet.
Ende März führte eine Zeitung aus Guerrero eine Umfrage durch, bei der Felix Salgado ein möglicher Präsidentschaftskandidat wurde.
Obwohl Salgado Macedonio in der Umfrage des Meinungsforschers Rubru m weit von den Favoriten entfernt ist, die um die Präsidentschaftskandidatur kämpfen, steht der Name des Guerrero-Politikers auf der Liste, obwohl nicht detailliert beschrieben wird, ob es sich um Morena handelt, geschützt von einer anderen Partei oder als unabhängig.
Die Umfrage unterscheidet sich jedoch nicht wesentlich von anderen, die im Internet verbreitet wurden, da in diesem Fall Marcelo Ebrard, jetzt Außenminister, mit 30,5 Punkten an der Spitze liegt.
Unten finden Sie López Obradors Lieblingskandidatin Claudia Sheinbaum Pardo mit insgesamt 20,7 Punkten und Gerardo Fernández Noroña mit einem Ergebnis von 12,5 bei der Wahl.
Die Liste enthält auch den Namen von Adán Augusto López, Innenminister und ehemaliger Gouverneur von Tabasco, einer Person, die AMLO sehr nahe steht. sowie Ricardo Monreal, Koordinator der Senatoren von Morena und Vorsitzender des Politischen Koordinierungsausschusses (Jucopo) des Oberhauses.
Salgado Macedonio steht am Ende des Tisches, wo er insgesamt 2,1 Prozent der Präferenzen hinter anderen Gegnern wie Lazaro Cardenas, Mario Delgado, dem nationalen Präsidenten der Partei, sowie Juan Ramón de la Fuente, Mexikos Außenminister bei den Vereinten Nationen, hat; und schließlich steht Abgeordneter Yeidckol Polevnsky aus.
Salgado Macedonio, 63 Jahre alt, wurde am 14. Januar 1957 geboren. Er stammt ursprünglich aus der Gemeinde Las Querendas, Gemeinde Pungarabato, im Bundesstaat Guerrero.
Felix trat 2018 der AMLO-Bewegung bei, als sie die Präsidentschaft des Landes gewann. Davor war er einige Jahre lang nicht in der politischen Szene gewesen und war zuvor Mitglied der Partei der Demokratischen Revolution (PRD).
Seine Anfänge sind jedoch weit von seiner derzeitigen Partei entfernt, da er wie einige seiner Parteikollegen seine politische Karriere in den Reihen der Institutional Revolutionary Party (PRI) begann.
Er trat 1987 in die Politik ein und war Teil des „Democratic Current“ der PRI, PARM, PSD und PMS. Anschließend trat er den Reihen der Nationaldemokratischen Front bei, der Vorgängerbewegung der PRD, einer Partei, deren Gründungsmitglied er ist.
Unter den Positionen, die er als Beamter innehatte, stechen die des Stellvertreters 1987 und 2000 hervor. Von 2005 bis 2008 war er auch Bürgermeister von Acapulco. Bei den Wahlen 2018 wurde er mit Morena Senator. Darüber hinaus kandidierte er zum dritten Mal für den Gouverneur von Guerrero: Er war erfolglos Kandidat bei den Landtagswahlen 1993 und 1999.
Darüber hinaus spielte er um 2001 in dem autobiografischen Film „Guerrero“ des Regisseurs Benjamín Escamilla, der über die politisch-soziale Geschichte dieser Einheit sprach. Er wagte sich auch in die Medien, da er von 2009 bis Dezember 2017 Herausgeber der Zeitung La Jornada in ihrer Ausgabe des Bundesstaates Guerrero war.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Kábala martes 7 de octubre de 2025: mira los números ganadores y el video de la jugada de la suerte
Como cada martes, jueves y sábado, La Tinka comparte los números resultados del sorteo millonario de la Kábala. Estos son los resultados

Abogado de la menor que denunció a Omar Bravo revela qué pruebas hay contra el exfutbolista
El abogado Juan Soltero dijo en entrevista con Ahtziri Cárdenas que se investiga si el deportista hizo tocamientos a las hermanas de la víctima

No seques nunca los vasos boca abajo: estos son los motivos que explica una experta en limpieza
Secar los vasos boca abajo puede ser perjudicial para la salud debido a la acumulación de bacterias formada por la humedad

Mindefensa frena compra del sistema antidrón para la Casa de Nariño tras retiro del equipo entregado por EE. UU.
La CIAC devolvió más de 14.000 millones de pesos, argumentando que los requisitos técnicos no se ajustaban a la oferta disponible en el mercado

Cristian, albañil: “No puedo permitir que un oficial de primera esté cobrando 1.700 euros y el peón cobre casi 1.600, solo 100 euros de diferencia”
El profesional señala que el sector de la construcción enfrenta problemas estructurales como los bajos salarios y el “fracaso” de los portales de empleo para captar talento
