
Am 11. April wurde Alberto Enrique Giraldo Saray, ein kolumbianischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz in Moskau, von den russischen Behörden festgenommen, weil er angeblich „falsche Informationen“ über die Streitkräfte dieses Landes in den sozialen Medien verbreitet hatte. Die Maßnahme der eurasischen Regierung zur Verbreitung von Informationen, die eine andere Version als die von den Behörden verbreitete zeigen, wurde vor etwas mehr als einem Monat aufgrund des Konflikts ergriffen, der in ihrem Nachbarland, der Ukraine, zu einer Entdeckung führte.
Laut der Nachrichtenagentur Tass wird der Kolumbianer der erste Ausländer sein, der sich für das Gesetz über „Fake News“ verantwortet. Giraldo wird mit einer Geldstrafe von 3-4 Millionen Rubel (37.300 US-Dollar und 62.300 US-Dollar) rechnen oder 10 Jahre in einem russischen Gefängnis zahlen.
Das Wall Steet Journal seinerseits zitierte russische Polizeiquellen und erklärte, dass sich der Vorwurf auf die Verbreitung falscher Informationen in Zusammenarbeit mit „Komplizen, die ebenfalls identifiziert werden“ konzentriere.
Derzeit hat die kolumbianische Botschaft in Moskau nichts über Giraldos Verhaftung gesagt. Aber ihre Schwester Diana Patricia Bonilla Saray sprach mit den nationalen Medien und drückte ihre Besorgnis aus und erzählte auch, wie sie erfuhren, dass Alberto verhaftet worden war.
„Gestern Morgen habe ich herausgefunden, dass er am Sonntag in der Wohnung verhaftet wurde. Mein Bruder hat keine regierungsfeindlichen Aktivitäten, sie wissen, dass er diese Art von Kommentar nicht abgeben kann „, sagte Diana Patricia. Sie fügte hinzu: „Ich habe am Samstagnachmittag mit ihm gesprochen, und es kam mir seltsam vor, dass er am Montag nichts geschrieben hatte, aber es gab keinen Hinweis darauf, dass ihm so etwas passieren würde.“
Die in Russland inhaftierte Schwester des Kolumbianers sagte, sein Bruder wohne in diesem Land, weil er zwei Unternehmen habe, eines für den Tourismus und eines für Empanadas, die von der Pandemie betroffen waren, aber dass er noch nie in so etwas verwickelt war und er ist überrascht, dass bis jetzt mehr als 48 Stunden nach seiner Inhaftierung wurde das Konsulat nicht mit der Familie in Verbindung gebracht oder eine offizielle Erklärung abgegeben.
„Der Freund ist der einzige, der mir Informationen über ihn und den ablaufenden Prozess geben konnte. Sie haben große Angst, das ist eine Verfolgung, worüber sie im Verhaftungsbericht gesprochen und gesehen haben, ist völlig falsch, mein Bruder war nie in politische Probleme verwickelt „, betonte er mit großer Sorge.
Das russische Strafgesetzbuch warnt davor, dass Personen, die in sozialen Netzwerken Lügen über die russischen Streitkräfte verbreitet haben, zu bis zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt werden könnten.
Die Meldung von Daten über russische Militäropfer, die nicht vom russischen Verteidigungsministerium zur Verfügung gestellt wurden, würde ebenfalls als Verstoß angesehen.
Die Strafen für die Veröffentlichung dieser Art von Nachrichten werden 700.000 Rubel (7.403 USD) bis 1,5 Millionen Rubel (14.423 USD) betragen. Wenn bei der Straftat eine Person ihr Amt oder eine Gruppe von Personen durch „künstliche Beweise“ „gewinnbringend“ oder „aus Gründen des politischen, ideologischen, rassischen, nationalen oder religiösen Hasses oder der Feindschaft“ missbraucht, würde die Geldstrafe 3 Millionen Rubel (28.846 Dollar) bis 5 Millionen Rubel (48.077) betragen.
In diesem Fall könnte die Freiheitsstrafe zwischen 5 und 10 Jahren liegen. Die Strafen könnten sich auf eine Freiheitsstrafe von 10 bis 15 Jahren belaufen, wenn diese Handlungen schwerwiegende Folgen haben.
Seit Beginn seiner Offensive in der Ukraine am 24. Februar hat Russland zahlreiche lokale und ausländische Medien und soziale Netzwerke Facebook, Instagram und Twitter auf seinem Territorium verboten. Die amerikanische Gruppe Meta wurde als „Extremist“ eingestuft.
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Insultos, puñetazos, estrangulamientos y persecuciones contra dos árbitros de 17 años: “El deporte se ha convertido en un reflejo de la sociedad”
El Sindicato Nacional de Árbitros emitió un comunicado exigiendo a los clubes asumir su responsabilidad

Las “cenizas” de Aarón Mercury llegan al altar en La Casa de los Famosos México 3: así fue su despedida entre lágrimas
El influencer se convirtió en el noveno y último eliminado de la tercera temporada

Resultados de Eurojackpot: ganadores y números premiados
Estos son los números premiados del sorteo de hoy. Aquí puedes comprobar si eres uno de los ganadores

Corte de luz hasta el 2 de octubre: Seal programa suspensión del servicio en estas zonas de Arequipa
Las interrupciones programadas incluyen el cambio de conductores, transformadores y tableros de distribución en diversas subestaciones de Arequipa

Rafael López Aliaga denuncia que alcaldes ignoran sus mensajes por quedarse dormidos y sabotean pozos de agua de la MML
El jefe de la MML acusó a varios alcaldes distritales de obstaculizar proyectos de agua y programas sociales en Lima, aunque no mencionó nombres. Destacó como excepción la labor de Jesús Maldonado, alcalde de SJL
