
Am 28. März 2022 gab die Nationalarmee bekannt, dass eine Militäroperation im Dorf Alto Remanso in der Gemeinde Puerto Lequizamo in Putumayo zum Opfer von 11 Personen führte, die nach Angaben der Behörden Mitglieder der FARC-Dissidenten waren. Im Laufe der Wochen ergaben Ermittlungen und Zeugenaussagen, dass es sich um außergerichtliche Hinrichtungen handeln könnte. Die Toten waren Zivilisten.
Unter den elf Verstorbenen befinden sich mehrere Zivilisten wie eine Minderjährige, eine schwangere Frau, ein indigener Gouverneur und der Präsident des Community Action Board. Die Zeugenaussagen, die in den letzten Tagen enthüllt wurden, zeigten, dass am Ort der Konfrontation ein Massaker der Nationalarmee verübt worden war und dass es am Ort der Ereignisse und der Körper des Volkes zu einer möglichen Manipulation kommen würde.
Diese Situation richtete sich gegen die Beamten und verursachte enorme Kontroversen unter Menschen in sozialen Netzwerken. Die Präsidentschaftskandidaten sprachen auch nach den Ereignissen und den Ergebnissen der Ermittlungen. Die Kandidatin der Oxygen Green-Partei, Ingrid Betancourt, verurteilte die Fakten und bestätigte, dass das Militär, das an den Ereignissen beteiligt war, reagieren muss, aber nicht die gesamte Nationalarmee sollte als Institution befragt werden.
Sie können auch lesen: Die Staatsanwaltschaft geht von Ermittlungen der Armeeoperation in Putumayo aus
„Was in Putumayo passiert ist, ist in Kolumbien unbekannt und leider nur allzu häufig“, sagte Präsidentschaftskandidatin Ingrid Betancourt in in Semana veröffentlichten Erklärungen. Er wies auch darauf hin, dass „dies sehr ernst ist, denn vorausgesetzt, sie wollten Kriminelle finden, hatten sie vor einer unbewaffneten Bevölkerung alle Möglichkeiten, die Identität jedes der dort Anwesenden zu überprüfen. Sie hatten keine Entschuldigung, es gibt keine Rechtfertigung für diese Jagd, bei der Menschen aus der Ferne und im Versteck getötet wurden.“
Der Präsidentschaftskandidat hob die Bedeutung des zivilen Nachrichtendienstes hervor und betonte: „Diese Ereignisse können nicht weiterhin das Brot eines jeden Tages in Kolumbien sein. Wir sprechen über die Tatsache, dass wir öffentliche Kräfte brauchen, dass sich die öffentliche Gewalt mit dem militärischen Nachrichtendienst, aber auch mit dem Bevölkerungsnachrichtendienst und dem zivilen Nachrichtendienst koordinieren muss.“
„Damit die Rechtskraft besteht und die Staatsanwaltschaft anwesend sein kann, können wir nicht weiterhin eine Staatsanwaltschaft haben, die mit Militärhubschraubern reist, um die Ereignisse des Armeepersonals zu untersuchen“, sagte Ingrid Betancourt, die versicherte, dass die Ereignisse isoliert werden könnten Situationen und wäre nicht in der Verantwortung der gesamten Sicherheitskräfte.
Sie können auch lesen: Die Armeeoperation in Putumayo könnte als „falsch positiv“ bezeichnet werden, bestätigte humanitäre Kommission das besuchte die Gegend
„Wir haben die Armee der Region. Die beste Armee ist die Kolumbianerin. Wir wissen, dass wir Soldaten haben, die sich für die Verteidigung und Sicherheit der Kolumbianer einsetzen (...) Um unserer Institution das moralische Beispiel und die Autorität zurückzugeben, damit sich unsere Bevölkerung von unseren öffentlichen Kräften geschützt fühlt „, sagte Ingrid Betancourt.
In ihren sozialen Netzwerken verwies die Kandidatin der Green Oxygen Party auch auf diese Situation und verurteilte, was passiert ist. „Ein falsches Positiv ist die ungeheuerlichste Menschenrechtsverletzung der jüngeren Geschichte. Es kann keine Straflosigkeit geben. Die Regierung muss alles tun, um dies zu klären. Der Staat muss uns schützen, um das Vertrauen zurückzugewinnen und eine Versöhnung zu ermöglichen.“
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
¿Qué pasó en la Casa de los Famosos México la madrugada de este 15 de agosto?
Sigue todos los encuentros nominaciones y más del reality trasmitido 24/7

Liberaron a dos menores que habían sido secuestrados junto a su madre en Valle del Cauca: ella aún permanece en cautiverio
El personal médico atendió a los menores, los cuales quedaron bajo custodia de la Policía de Infancia y Adolescencia mientras se efectúan labores para encontrar a la doctora Daniela Hernández Montoya

Entre risas, Abelito y Aldo de Nigris contaron sus anécdotas más vergonzosas en el capítulo 3 de “Entre Compas”
Los dos concursantes tocaron diversos temas, desatando muchas carcajadas

Exministro Ricardo Bonilla compareció ante la Fiscalía por escándalo de la Ungrd y entregó su pasaporte
El jefe de la cartera de Hacienda, señalado por corrupción en la Ungrd, entregó su pasaporte y asistió a la Fiscalía, mientras su defensa insiste en que no abandonará el país y colaborará con la investigación

Actor Ramón García internado en UCI: familiares y amigos piden ayuda económica
El intérprete cuenta con más de cuarenta años en la escena peruana y actualmente enfrenta un difícil momento, lo que impulsó a sus allegados y seguidores a brindar apoyo económico para solventar sus gastos médicos
