
Der Gouverneur von Santiago de Chile, Claudio Orrego, kündigte am Montag einen beispiellosen Wasserrationierungsplan für die Hauptstadt an, angesichts der möglichen Notwendigkeit, die Versorgung zu unterbrechen, ein Szenario, das die Behörden angesichts der schweren Dürre, die die Transandinen kurzfristig nicht ausschließen Land geht durch.
„Wir müssen die Situation erkennen, in der wir uns befinden. Wir sind jetzt seit 12 Jahren Dürre, daher gibt es viele Möglichkeiten, dass wir eine solche Situation haben werden „, sagte Orrego in einer Pressemitteilung.
Das Protokoll legt je nach Notfall vier Arten von Warnungen fest, wobei der schwerwiegendste der „rote Alarm“ ist, der rotierende Schnitte von bis zu 24 Stunden ermöglicht.
Die Rationierung würde mehr als 1,5 Millionen Menschen von den fast 8 Millionen Menschen betreffen, die in der Metropolregion leben und Wasser aus dem Mapocho River und dem Maipo River liefern.
Zuvor, so der Gouverneur, könnte es drei weitere Szenarien geben: grüner Alarm, der die Priorisierung der Grundwassernutzung impliziert; vorbeugende Warnung, die eine Überprüfung der Ressourcen erfordert; und gelber Alarm impliziert die Verringerung des Wasserabflussdrucks.
Dieser Plan würde in Kraft treten, wenn die Regierung die Wasserrationierung anordnet, was im vergangenen März der neue Präsident Gabriel Boric schloss kurz- oder mittelfristig nicht aus, insbesondere in den drei Gebieten im Osten Santiagos, die sich in der kritischsten Situation befinden.
Laut dem Präsidenten sind Las Condes, Lo Barnechea und Vitacura, drei der wohlhabendsten Viertel des Landes, am stärksten gefährdet, da sie laut einer Studie der Universität von Chile auch am meisten Wasser verbrauchen und den Weltdurchschnitt um das Vier- oder Fünffache übertreffen.
Chile ist das Land mit der größten Wasserkrise in der gesamten westlichen Hemisphäre, und laut Greenpeace sind 76% seines Territoriums seit einem Jahrzehnt von Dürre betroffen.
Nach Angaben des chilenischen Wetterdirektorats (DMC) war 2021 das vierttrockenste Jahr seit Aufzeichnungen, und alle Regionen wiesen ein Niederschlagsdefizit von 50% auf, insbesondere im zentralen Bereich, in dem Santiago beheimatet ist.
Experten machen den Wassermangel auf die Niederschlagsknappheit zurückzuführen, aber auch auf das Wasserbesitzregime, das zu 80% in privater Hand liegt, hauptsächlich von großen Agrar-, Bergbau- und Energieunternehmen.
Dieses System basiert auf dem Wassergesetzbuch von 1981, das während der Diktatur von Augusto Pinochet (1973-1990) ausgearbeitet wurde - einer Verordnung, die Wasserrechte auf Dauer einräumte und sie in handelbare Güter verwandelte.
Boric traf sich letzten Sonntag mit seinen Ministern, um Bilanz zu ziehen und das Management des ersten Monats an der Spitze des Land, sagte der Sprecher der Exekutive, Camila Vallejo.
„Offensichtlich war es ein schwieriger Installationsprozess. Wir hatten einige Probleme, mit denen wir konfrontiert waren, was sicherlich zeigt, dass es nicht ausreicht zu sagen, dass wir eine neue Regierung sind, die von Grund auf neu installiert wird, aber auch die Anerkennung erfordert, dass wir es viel besser machen können „, sagte Vallejo auf einer Pressekonferenz.
Der Beamte gab an, dass die Regierung nach vier Wochen seit der Annahme am 11. März täglich mit „Problemen, Fehlern und Schwierigkeiten“ konfrontiert war, die ihr die Kritik der rechten Opposition und einiger Bürger eingebracht haben.
Besonders betroffen war das Image der Innenministerin Izkia Siches nach einer Sicherheitsverletzung, die sie während eines Besuchs im Süden des Gebiets in einem Konflikt zwischen dem Mapuche-Volk und dem Staat entlarvte, und einer fehlerhaften Anschuldigung des Migrationsmanagements in einem Auftritt im Kongress.
Trotzdem erklärte Boric, dass er Siches vertraue und unterstütze, der sich nach internen Kommunikationsfehlern im Kabinett öffentlich entschuldigen musste.
(Mit Informationen von EFE und AFP)
Lesen Sie weiter:
Más Noticias
Tren Suburbano anuncia cambios en frecuencia de trenes para el 27 de septiembre y 4 de octubre
Durante estos días, los usuarios experimentarán variaciones en la frecuencia de los servicios

Ventarrón y granizo causan caída de yunzas en aniversario de Satipo y complican celebración tradicional
El evento en Junín tuvo lugar en el contexto de una alerta extendida del Senamhi por precipitaciones intensas hasta el domingo 28 de septiembre

Uno de cada cinco peruanos muestra consumo peligroso de alcohol y las cifras de atención siguen bajas
La prevalencia de patrones riesgosos y la falta de acceso a tratamiento marcan el panorama en salud mental y adicciones, según datos presentados por el Instituto Nacional de Salud Mental en la PUCP

Así se encuentra Néiser Villarreal para el Mundial de Chile con la selección Colombia sub-20: técnico César Torres dio detalles
El atacante venía recuperándose de una lesión con el combinado juvenil, por eso no participó de los últimos amistosos previos al debut ante Arabia Saudita

El mensaje que Sarah Bustani le envió a Alessandra Rosaldo tras el supuesto escándalo con Dalílah Polanco
La diseñadora de modas puso fin a los rumores sobre la relación que sostuvo con Eugenio Derbez
